Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dichtung Differential

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dichtung Differential

    Hallo,
    mein Hinteres Diff sifft hinten aus der Dichtung etwas.
    Möchte die Dichtung jetzt tauschen.
    Reicht es nur die Dichtung auszuwechseln oder wäre es von Vorteil zusätzlich noch mit
    Hylomar oder ähnlichen Dichtmittel zu arbeiten.

    Schöne Grüße
    Achim
    Wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
    werdet ihr feststellen, dass es im Fahrradladen nachts kein Bier gibt!

    #2
    AW: Dichtung Differential

    Ich würde noch zusätzlich Schmotze aufbringen. Habe ich bei der Ventildeckeldichtung auch gemacht und alles ist trocken.
    Landrover Defender 110 SW

    grüsse jossidd









    Kommentar


      #3
      AW: Dichtung Differential

      jaja, viel hilft viel...Schmotze... und wenn Schmotze nicht hilft, nehmen wir eben noch mehr Schmotze. Hauruckschlosser...

      Wenn die Dichtflächen schön sauber sind, fein abgeschmirgelt, streichst du beide Dichtflächen leicht mit Universalfett ein, setzt die neue Papierdichtung auf die Stehbolzen und baust alles nach alter Väter Sitte wieder zusammen. Das ist dauerhaft dicht und du wirst deine Vorgehensweise zu schätzen lernen wenn du da mal wieder ran mußt.

      schmotze... mannomann...

      Holger
      was im Magen verdaut wird vom Staat nicht geklaut !
      Schaf lügt !

      Kommentar


        #4
        AW: Dichtung Differential

        volle Zustimmung, Holger...
        You Can't Fix Stupid:evil:

        Kommentar


          #5
          AW: Dichtung Differential

          Klar muß alles sauber sein. Bis jetzt ist alles was ich auf die Art abgedichtet habe trocken. Jeder wie er will Ihr Profischrauber:D:D
          Landrover Defender 110 SW

          grüsse jossidd









          Kommentar


            #6
            AW: Dichtung Differential

            Zitat von Wayne Beitrag anzeigen
            Hallo,
            mein Hinteres Diff sifft hinten aus der Dichtung etwas.
            Möchte die Dichtung jetzt tauschen.
            ...
            Schöne Grüße
            Achim
            Achim -

            Du meinst jetzt die gesamte, rundum laufende Dichtung vom Diff ?

            Du meinst nicht die Öldichtung , also den Simmerring hin zur Kardanwelle ?

            Bei mir hats VA Diff vorn getropft, nach dem Durchblasen des Entlüftungsschlauchs mit ner Fussball-Pumpe , bei geöffneter Diff-Öl-Einfüllschraube, scheints nicht mehr zu tropfen. Beobachte aber noch.

            D

            Kommentar


              #7
              AW: Dichtung Differential

              @jossi: nix profischrauber, nur gern richtigmacher ;) Schmotze und Dichtung is nicht, entweder oder...
              You Can't Fix Stupid:evil:

              Kommentar


                #8
                AW: Dichtung Differential

                Sage ich doch jeder wie er will:p:p
                Landrover Defender 110 SW

                grüsse jossidd









                Kommentar


                  #9
                  AW: Dichtung Differential

                  Wenns dauerhaft dicht sein soll dann hilft Dirko grau oder Hylomar. Dünn aufgetragen ists gut. Wer allerdings Langeweile hat und öfter mal die Dichtungen wechseln möchte, der setzt die Pappe ohne ein.
                  Viel Spass, vor allem an dem immer wieder undicht werden Nebenaggregateträger am Motor. Da wirds besonders lustig. Vor allem wenn die Kunden das immer wieder bezahlen sollen.

                  "Normale" Autos kann man getrost "nach alter Väter Sitte" reparieren, englische Autos kann man nur zusammen kleben. Es gehört schon eine hohe Ingenieurskunst dazu die Fahrzeuge so zu konstruieren, dass sie an allen Ecken und Kanten sabbern, egal ob Flächendichtung oder Wellendichtring.

                  Und wenn man später wieder drann muss, dann ist eh ne neue Dichtung fällig. Wo ist das Problem?
                  Gruß Rainer
                  https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Dichtung Differential

                    Gut, so hat jeder seine Erfahrungen und seine Prägung.
                    Hylomar, so wurde es mir eingetrichtert, nimm für Wasserbeaufschlagte Dichtungen. Radnabe und Co Atmosit weil einfach abziehbar. Will es gar nicht dicht werden und ist auch noch warm, nimm Curil.
                    Moderne Autos verwenden Dichtmasse für Ölwanne oder Getriebegehäuse.

                    Die hier verwendete Dichtung fürs Differenzial ist Postkartendicke Pappe.
                    Öldruck ist keiner zu erwarten. Die Dichtflansche sind dort so massiv das kaum mit Verformungen zu rechnen ist.
                    Ich sehe hier keinen Grund irgendeine Dichtmasse zu verwenden. Nur ein wenig fett, das macht die Dichtung geschmeidig.
                    Das bedeutet allerdings nicht das hier Atmosit oder Curil schaden würde, es tut einfach nich Not. Nach meiner Auffassung, da darf ruhig jeder seine Eigene haben.

                    Holger
                    was im Magen verdaut wird vom Staat nicht geklaut !
                    Schaf lügt !

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Dichtung Differential

                      Zitat von berti1554 Beitrag anzeigen
                      volle Zustimmung, Holger...
                      wie gesagt, an dieser stelle nicht notwendig. just my 2 cents...
                      You Can't Fix Stupid:evil:

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Dichtung Differential

                        Hallo Leute.
                        Hier kommt die High-End-Lösung !
                        Mit RTV Silikon-Dichtmasse !
                        Jeder so wie er mag ;-))

                        werner
                        Angehängte Dateien
                        Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Dichtung Differential

                          Ja, ich habe auch mit Hylomar und Grafitfett auf der Dichtfläche gearbeitet. Seitdem ist Ruhe da unten.



                          Gruß
                          AWo

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X