Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABS und TC spinnt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABS und TC spinnt

    Hallo an alle Amigos geschundenen,

    ich habe heute mein Hawkeye von England wieder zurückbekommen, jetzt in Deutsch!

    Nachdem ich schon vor einer Woche die Fehler gelöscht hatte, habe ich erneut ausgelesen.

    1. Fehler: 4020 Ventilrelaisfehler
    2. Fehler: 4044 Sensor vorne RE, Luftspalt zu groß
    3. Fehler: 4046 Sensor vorne LI, Luftspalt zu groß
    4. Fehler: 4065 Sensor Gleichstromfehler, Kabelbruch, Sensorimpendanz zu hoch/niedrig

    Habe dann nochmal den Speicher gelöscht. Bremsenlicht und TC bleiben aus, ABS leuchtet immer noch.
    Bei einer Probefahrt schaltete sich bei 40-50 km/h das TC ein !

    Anhalten, wieder anfahren alles normal.

    Beim 2. und 3. mal TC eingreifen, -- konnte ich mit einem kurzen Tritt auf das Bremspedal wieder abschalten.

    Die Sensoren (Geber) werde ich morgen auf richtigen Sitz kontrollieren. Bei Fehler 1 und 4 weis ich noch nicht was zu machen ist.

    Wer hat dazu eine Idee ? Habe über die 3 Amigos soweit schon alles gelesen, aber immer noch ahnungslos.

    Andreas

    #2
    AW: ABS und TC spinnt

    Sensoren erst mal auf richtige Sitz kontrollieren (kann man ruhig mal leicht drauf klopfen). Dann noch alle Steckverbindungen prüfen. Oft ist an der Drecks-Elektronik einfach nur Feuchtigkeit im Spiel.

    Kommentar


      #3
      AW: ABS und TC spinnt

      Sensorsitz überprüfen
      Dann wenn immer noch keinen Fehler gefunden wie vorher schon gesagt die Steckverbindungen.
      Als letztes Rad abnehmen und Bremssattel abschrauben und aufhängen
      Dann Radlagerspiel checken.
      Wenn das nicht hilft fällt mir nur noch ein Fehler in der Elektronik ein. ABS-ECU unter Beifahrersitz.
      Was allerdings böse aussieht ist das beide Sensoren vorne versagen.

      Kommentar


        #4
        AW: ABS und TC spinnt

        Wir haben im Umfeld einige TD4s mit ähnlichen Problemen, die wie folgt beschrieben, behoben werden konnten. Es waren die unterschiedlichsten Fehlermeldungen beim auslesen dabei. Vom sporadischen anspringen der ABS/TC leuchten bis zum Dauerleuchten.

        1. Alle Steckkontakte/Stecker im Bereich der Spritzwand auseinander stecken und mit Kontaktspray behandeln. Wieder zusammenstecken(logisch)
        2. Im Bereich der Spritzwand sind 2 Masseschrauben an denen diverse Massekabel mit Mutter aufgeschraubt sind. Die mal lösen, ebenfalls mit Kontaktspray behandeln, wieder festschrauben.
        3. ABS Steuergerät Stecker ebenfalls prüfen und mit Kontaktspray behandeln.
        4. Alle Sensoren auf korrekten Sitz prüfen und nen Klaps mit dem Hammer geben.


        Wie gesagt, bezieht sich alles auf TD4, aber wahrscheinlich ist es ähnlich beim TD5

        Danach waren die Fehler alle weg.

        Viel Glück!

        Gruß,

        Werner
        CheeRS Werner / Dirt down slow you down

        Kommentar


          #5
          AW: ABS und TC spinnt

          Danke für die schnellen Antworten.

          Was ich noch nachschieben möchte: Die Radlager, Bremsscheiben, Homokineten sind erneuert worden.
          Ich hatte die 3 Amigos schon vorher an. Dann das zu große Spiel am vorderen Rad festgestellt, Simmering sifte und darauf alles erneuert.
          Ich hatte gedacht, nach dem Löschen des Speichers sei alles wieder aus, aber weit gefehlt.

          Jetzt gehe ich erstmal vor wie oben beschrieben, melde mich dann wieder.

          Man lernt nieh aus, danke.

          Andreas

          Kommentar


            #6
            AW: ABS und TC spinnt

            Problem gelöst!!!!!

            Alle Stecker kontrolliert.

            Masseverbindungen gesäubert.

            ABS Sensoren gezogen, gereinigt und wieder eingesetzt.

            Alle 3 Amigos sind aus !!!!

            Was es genau war, kann ich nur schätzen. Ich tippe auf den Sitz der Sensoren.
            Kein Fehler mehr auszulesen.

            Danke das es dieses Forum gibt, sonst könnte man schon mal verzweifeln, oder sich bei den
            freundlichen dumm und dusselig zahlen.

            Danke an alle Helfer

            Andreas

            Kommentar

            Lädt...
            X