Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasser im Fußraumm, usw.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasser im Fußraumm, usw.

    Hallo Zusammen,
    habe mir vor kurzem einen 2005er HSE mit Schiebedach/Panorama gegönnt.
    Als ich die Kiste abgeholt hatte, kam er gerade aus der Waschanlage.
    Aus den Airbaig-Stopfen an der A-Säule rann tropfeweise Wasser.
    Man sagte mir, das Schiebedach wäre in der Waschanlage leicht geöffnet gewesen, kein Grund zur Panik.

    Heute im Regen höre ich, als ich um eine enge Kurve fahre ein blubbern. Kurz danach kam Wasser in den Fußraum getropft (aus der Plastikverkleidung) und es rann aus den Airbag-Stopfen.

    Ist dieses Problem bekannt, kann man es eingrenzen oder geht das große Basteln los?

    Gruß
    Gruenekiste

    #2
    AW: Wasser im Fußraumm, usw.

    schau mal hier

    http://blacklandy.de/blboard/forum/s...ht=schiebedach
    oder
    http://blacklandy.de/blboard/forum/s...ht=schiebedach
    oder
    http://blacklandy.de/blboard/forum/s...ht=schiebedach

    gruss jens
    Gruss Jens

    ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
    Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
    had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

    Kommentar


      #3
      AW: Wasser im Fußraumm, usw.

      Pass auf das Dein Bus/Sicherungskasten hinterm Handschuhfach trocken bleibt.
      Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

      Kommentar


        #4
        AW: Wasser im Fußraumm, usw.

        Vielen Dank, den Thread mit dem "Durchblasen" werde ich erstmal aufgreifen und versuchen meiner Göga die Anschaffung eines Kompressors schmachhaft zu machen.

        Danke!

        Gruenekiste

        Kommentar


          #5
          AW: Wasser im Fußraumm, usw.

          Hi Gruenekiste,
          ich habe das gleiche gehabt. Auto Grün2005HSE gekauft alles naß. Es war im März. Habe das Halbe Auto aussernader genommen.

          Mit dem Schiebedach:
          Nehme die Blende an der A-Seule von inne ab (stopfen airbeg abziehen und mit Imbus schraube razs)
          Der Dicke schwarze schlauch an dieser stelle trennen und mit Druckluft nach oben und unten ausblassen. Danach nimst du einen alten kulli und baust dir daraus eine kupplung. Bau blos nicht den ganzen himmel ab. Das hatt mann mir damals geschrieben. Man was habe ich da geschraubt. Überhaupt nicht notwendig.

          Schwachstelle2:
          wen dein auto draußen lange im Regen steht passiert folgendes. A-Seule links und Rechts von aussen abziehen. Die ist mit clipse´befestigt. Einfach sanft drann reißen bei geöffneter Motorhaube und schwup hast du diese in der hand. Die Mossgummi ringe um die Clipse herum verhindern das Wasser in die löscher eindrigt. Ganz extrem bei Schnee auf dem Dach. Bei tauwetter läuft dir jeder tropfen ins auto.

          Schwachstelle3:
          Frontscheibe unten. Dort befindet sich eine Kunststoffabdeckung auf denn die Scheibenwischer montiert sind. Diese KSabdeckung ist oben zur Windschutzscheibe etwas flexsibel und soll sich an die Scheibe anschmigen. Diese ist auch mit klippsen befestigt. Wen du Die Motorhaube auf hast kast du von der seite mit der Taschenlampe am ende der A-seule reinschauen und die Clipse sehen. Die müßen alle drinn sein sonst erzeugt die KSabdeckung nicht genügend druck auf die Scheibe. Das Wasser leuft drunter her und direkt in den Frischlufteinlaß im Beifahrerfußraum.

          In punkto Wasser frag ruhig.
          Grüße
          Discolello

          Kommentar


            #6
            AW: Wasser im Fußraumm, usw.

            Öffne mal dein Schiebedach und prüfe ob Risse in den Laufschienen sind, bei genauem prüfen gut zu erkennen. Dann kann das Dach evtl. nicht korrrekt schließen und Wasser eindringen. Und ich würde noch hinter dem Gitter am rechten Kotflügel den Schaumstoffeinsatz entfernen und beide Entstücke der Ablaufschlüche größer aufschneiden so dass es nicht mehr zu einer Verstopfung kommt.


            Mfg Hoffe konnte helfen

            Kommentar


              #7
              AW: Wasser im Fußraumm, usw.

              Hi,

              habe genau das gleiche Problem, wenn auch am Disco 4: Rechter Ablaufschlauch Schiebedach ist verstopft. Ich habe hier im Camping-Urlaub allerdings weder Pressluft noch erreichbar einen geeigneten Draht...

              Kann mir jemand den genauen Verlauf bzw. den Endpunkt des Ablaufschlauchs rechts beschreiben? Wie komme ich da dran?

              Schönen Gruß
              Jürgen
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                #8
                AW: Wasser im Fußraumm, usw.

                Sodele, heute habe ich mir die Zeit genommen.
                Da meine Frau den Kompressor nicht genehmigt hat, bin ich mit Pressluft aus der Flasche ran. Habe aber den Schlauch nicht durchtrennt, sondern lediglich perforiert und durchgeblasen. Das ganze fühlte sich relativ "frei an". Dann habe ich mich and discolellos "Schwachstele 2" gewagt.

                Bingo!!!!

                Die Kiste hat wohl mal eine neue Winschutzscheibe bekommen. Die Pfuscher haben diverse "Clipse" wohl beschädigt oder verloren und einfach nicht mehr eingebaut. Somit waren auf jeder Seite mehrere offene Löcher.
                Diese habe ich nun provisorisch mit Klebeband verschlossen.
                Da an beiden Seiten die Blenden der A-Säulen vermurkst sind (Halter für Clips ausgebrochen), muß ich wohl beim Freundlichen eine Ersatzteilbeschaffung einleiten.

                Werde berichten ob sich "Dichtigkeit" einstellt.

                Vielen Dank an alle Beteiligten.

                Gruenekiste

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wasser im Fußraumm, usw.

                  Hi,

                  für alle die es noch interessiert: Die Abläufe enden in den Lufteinlässen!


                  Beim D3 sind die Enden zusätzlich noch mit einem kleineren Verschluss versehen, die Engländer-User empfehlen diesen mit einem Cutter zu erweitern.

                  Bei meinem LR4 V8 war das abgebildete Schaumstoffteil für die FALSCHE Seite, d.h. es war für den Ablauf keine Ausformung da und der Schaumstoff selbst verschloss den Ablauf.

                  Schönen Gruß
                  Jürgen
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wasser im Fußraumm, usw.

                    Hallo,

                    leider habe ich auch Feuchtigkeit in beiden vorderen Fussräumen.
                    Wobei ich vor eine Woche noch extra den Fußraum nach Wasser geprüft hatte, bevor ich ihn gekauft hatte...

                    Kann ich Abläufe des Schiebedachs auch direkt von oben durchblasen?
                    Ich glaube man sieht ja die Löcher bei geöffnetem Dach. Oder glaubt Ihr, dass sich irgendwelche Schlauchverbindungen lösen können und ich mir nur ein größeres Problem schaffe?

                    Danke,
                    tomstei

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wasser im Fußraumm, usw.

                      JA, das glaube ich. Denn die Schläuche sind am Schiebedach nur ganz lose aufgesteckt.

                      Handele nach diesen Infos: http://www.blacklandy.de/blboard/for...inbruch&page=2

                      Schönen Gruß
                      Jürgen
                      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Wasser im Fußraumm, usw.

                        Ok, danke werd ich machen.
                        Jetzt habe ich festgestellt, dass auch bei den Rücksitzen Feuchtigkeit im Fussraum habe. Immer nur Richtung Ausstieg. Kann es sein, dass die Fenster-/ Türdichtungen nicht dicht sind?
                        Ist so etw schon mal vorgekommen?

                        Evtl sind auch meine Elektronikprobleme:
                        - Getriebefehler (es leuchtet nur D und Tiptronic geht nicht)
                        - Sprchsteuerung ohne Funktion
                        auf einen Wassereinbruch zurückzuführen?

                        vg
                        tomstei

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Wasser im Fußraumm, usw.

                          @gseum: Bullshit! Wenn Abläufe oben verstopft, dann ganz klar Nässe Nähe Innenbeleuchtung und A- Säule

                          @ tomstei

                          hier meine Kontonummer damit ich dir sage was es ist :D:D:D

                          Spass beiseite:



                          der rechte Ablauf ist in Höhe Luftansaugung auseinander

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Wasser im Fußraumm, usw.

                            @landmann: Die Diagnose kam nicht von mir. Ich hab nur darauf geantwortet, ob man von oben durchblasen sollte - und da die Schläuche am Schiebedach nur sehr lose aufgesteckt sind, halte ich das für nicht sinnvoll. ;)

                            Schönen Gruß
                            Jürgen
                            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Wasser im Fußraumm, usw.

                              Gestern habe ich versucht, dass Leck mittels Wasserschlauchdusche zu lokalisieren.
                              Leider, oder zum Glück, ohne Erfolg.

                              Ich vermute jetzt auf verstopfte Klimaschläuche, wie auch im obigen Link geschildert.
                              Wenn dem so ist, sollte es sich bei den aktuellen Temperaturen bald zeigen...

                              vg
                              tomstei

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X