Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

5w30 A1 - B1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    5w30 A1 - B1

    Hallo Gemeinde,

    kann ir jemand sagen wie wichtig die A1-B1 Zulassung für das Öl ist. Nach einigem forschen ist das ja wohl das teuerste das auf dem Markt zu finden ist. 5 Liter = 82 Euronen. Kann man auch anderes 5W30 einsetzen?

    Wenn nicht, weiß jemand wo man günstig Öl herbekommt?

    Danke,

    Rüdi

    #2
    5w-30

    hallo,
    also ich fahr castrol und bin absolut zufrieden, fahre halb autobahn halb stadt.


    ca. 46€ 5liter

    regards mikel


    p.s. ich glaube du verdrehst da was. und 80€/5l nicht normal (apotheke)

    schau mal hier:

    PROFI-TECH vertreibt nur beste Qualität „Made in Germany“ und bietet einen umfassenden Komplettservice: Hochleistungs Motorenöle, Schmierstoffe, Additive und Pflegeprodukte, auch in individueller Private Label Aufmachung. Durch unsere Flexibilität können wir Ihnen diesen Rundum-Service bereits in kleineren Stückzahlen ermöglichen. Sie erhalten Ihre Produkte in unseren Original-Formulierungen, welche stets den neuesten Anforderungen entsprechen.

    Kommentar


      #3
      RE: 5w-30

      @ mikel

      wenn ich das nächste mal in den baumarkt fahre nehm ich ne digitalkamera mit. ohne witz: 5W30 mit der spezifikation A1/B1 kostet schlappe 82,99 €. (nein, ich habe nicht getrunken und fahre immer nüchtern).

      rüdi

      ich habe aus der liste gesehen das A3 eigentlich besser ist als A1. ich versteh die welt nicht mehr. hab jetzt bei delticom (www.delti.com) A1/B1 5W30 bestellt. Frag nicht was es dort kostet (17,99 € für 5 Liter)

      Das Öl fliegt nach dem Urlaub (ca. 3000 Kilometer) sowieso wieder raus.


      Rüdi

      Kommentar


        #4
        Hallo Rüdi,

        und hier gibt es weitere Infos

        Alles über Öle

        und darin versteckt sind noch einige links, die Dir eine schlaflose Nacht bereiten könnten ;)

        Viele Grüße mitten aus´m Pott

        Norbert

        ps. Du machst Ölwechselintervalle alle 3 tkm 8o - das freut die Mineralölindustrie :D
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar


          #5
          RE: 5w-30

          Original von ruedi
          ... hab jetzt bei delticom A1/B1 5W30 bestellt. Frag nicht was es dort kostet (17,99 € für 5 Liter)

          Das Öl fliegt nach dem Urlaub (ca. 3000 Kilometer) sowieso wieder raus.
          ... möchte nicht wissen, was das ist 8o ... beim gleichen Anbieter mal ein Markenprodukt für PDI-Motoren ... Zitat: BP Visco Special V 5W-40 PDI mehr Infos zur Ölsorte
          Spezielles Hochleistungs-Dieselmotorenöl
          Freigaben: ACEA A3/B3 und API SJ/CF, VW 500.00, 505.00, 505.01, MB 229.1, Ford WSS-M2C 917-A
          1 l Kanne Bei Mindestabnahme: 12
          Nur 13,50 EUR
          13.50 EUR/Liter


          ... und nu sind wir wieder auf dem Boden der Tatsachen ;)

          Was braucht der Td5 denn wirklich?

          Viele Grüße mitten aus´m Pott

          Norbert
          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

          Kommentar


            #6
            Ich hab auch noch ne Quelle für alle Ölsuchenden:
            Ihr Energieanbieter vor Ort. Finden Sie jetzt ein Verkaufsbüro in Ihrer Nähe.

            5 Liter Fuchs Tiitan Supersyn F SAE 5W-30 für 29,80€.
            Deutsches Markenöl in der geforderten Spezifikation.
            Gruß HarryK

            Kommentar


              #7
              Hallo Harry,

              habe auf dieser lustigen Seite mal den Ölfinder genutzt und Discovery Td5 eingegeben ... hier das Ergebnis 1:

              SAE 5W-30
              TITAN SUPERSYN F (Ford) - SAE 5W-30
              Hochleistungs-Leichtlaufmotorenöl für aufgeladene und nicht aufgeladene FORD u. JAGUAR PKW-Benzin- und Dieselmotoren. Gewährleistet geringen Ölverbrauch.

              Füllvorschrift / Freigaben:

              ACEA A1/B1
              API SJ/EC
              FORD WSS-M2C 913-A
              FORD WSS-M2C 912-A1
              FORD WSS-M2C 913-B
              JAGUAR WSS-M2C 913-B
              ILSAC GF-3

              Gebinde Preis pro Liter
              1 Liter Dose 11,80 Euro inkl. MWst.
              10,17 Euro Netto 11,80 Euro

              5 Liter Kanister 31,40 Euro inkl. MWst.
              27,07 Euro Netto
              --- das sind: 6,28 Euro je Liter

              ... und wieviel Rabatt bekommt noch das ADAC-Mitglied?


              Scheinbar passen die Ölscheichs die Schmierstoffpreise an wie die Tankstellen die Kraftstoffpreise ;( ... halte das Geschäftsgebaren für bedenklich :(, denn das Ergebnis 2 ist klar eine Fehlempfehlung, denn ein 0W30 ist für den Td5 in unserer Klimazone zu dünnflüssig (ACHTUNG B5) - und außerdem ist es zu teuer X( ... aber schaut selbst ...

              TITAN Supersyn Longlife Plus - SAE 0W-30
              Vollsynthetisches, kraftstoffsparendes Hochleistungs-Leichtlaufmotorenöl für die neueste Fahrzeug-Generation von VW, AUDI, SKODA u. SEAT . Speziell für die VW Longlife Technologie entwickelt. Einsetzbar in PKW-Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Pumpe-Düse-Technologie. Optimale Kaltstarteigenschaften.

              Füllvorschrift / Freigaben:

              ACEA A1 / B1 / A5 / B5
              API SJ/CF

              VW 503 00 / 506 00 / 506 01

              Gebinde Preis pro Liter
              1 Liter Dose 16,10 Euro inkl. MWst.

              4 Liter Kanister 46,70 Euro inkl. MWst.

              20 Liter Kanister 217,10 Euro inkl. MWst.

              60 Liter Einwegfass 651,20 Euro inkl. MWst.


              ... und die nächste Mährchensteuererhöhung kommt bestimmt
              ;(

              Wie schön öfters geschrieben - Öl ist eine Glaubensfrage - wie Landyfahren :D

              Viele Grüße mitten aus´m Pott

              Norbert
              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

              Kommentar


                #8
                Hi Norbert,

                in der Tat eine sehr kurzfristige Preiserhöhung. Am 10.08 kostete der 5-Liter Kanister noch 29,80€ und die Literdose 8,10 €. Hoffentlich geht die Preiserhöhung bis zum nächsten Wechsel nicht so weiter.

                Gruß HarryK

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  ja, 5W-50 fahr ich auch, allerdings in nem Volvo. Der Td5 braucht des eigentlich nicht, zumindest wenn er serienmäßig ist. Solch hohe Öltemperatruen treten normalerweise selbst bei schwerem Hängerbetrieb nicht auf. Wenn man das Geld aber über hat für z.B. Mobil1 5W-50, dann bitte sehr, schaden tuts nicht.


                  Der beste Kompromiss ist wohl für unsere Klimazonen und Einsatzgebiete ein 5W-40.....


                  MfG,
                  Christian
                  Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

                  Kommentar


                    #10
                    RE: 5w30 A1 - B1

                    @gsmix

                    mehr schaden als nutzen?????? kannst du das einem leien erklären??

                    rüdi

                    Kommentar


                      #11
                      RE: 5w30 A1 - B1

                      Hi und Danke für die ölige Erklärung

                      Rüdi

                      Kommentar


                        #12
                        oh mann!!!!!...
                        ich blicke da nicht mehr durch ?(.. dachte immer es gibt mal ein thread aus dem klar hervorgeht welches öl welches öl man nun für welche bereiche nutzen kann (ich meine da ne übersicht).. oder ist das eine glaubensfrage??
                        z.b.
                        0w30.. für blaba
                        0w40.. für blibla
                        5w30 .. für trallala
                        5w40.. für hossaasa.. u.s.w.

                        und ich dachte ich bin mit 0w40 vollsynthetik immer auf der richtigen seite??... schein wohl nicht so.. oder? :(
                        vielleicht auch mit nem hinweis welche öle man im sommer und welche man im winter benutzt und welche bei getunten motoren zu benutzen sind.. und ganz super wären dann noch bezugsquellen bei denen man evtl sammelbestellungen zu guten preisen abgibt :D...
                        wäre ein echter knaller so eine übersicht!!
                        gruss
                        frank

                        Kommentar


                          #13
                          RE: 5w30 A1 - B1

                          @jackbearskin

                          hallo frank, nachdem ich den threat ja aufgemacht habe, bin ich nun auch dabei eine solche übersicht zu erstellen. schick mir ne email. wenn ich's fertig hab bekommste ein pdf. ;)

                          das ganze natürlich unter dem vorbehalt der "glaubensfrage" . ach ja, bin auch gerade dabei eine liste von günstigen (wenn man das noch sagen kann) öllieferanten zu erstellen.

                          mein favorit ist aber fuchs öl. die firma fuchs produziert für die meisten autofirmen und öllieferanten. die kleben dann ihr markenlogo drauf und erhöhen den preis um den gewinnfaktor. da ich aus mannheim komme und die firma fuchs kenne, werde ich mal höflich anklopfen ob der werkverkauf auch versendet. nur zur anmerkung: ich arbeite nicht für die firma fuchs und bekomme auch keine provision (warum eigentlich nicht ?( ) vielleicht ist es ja auch möglich für die blacklandy-mitglieder einen rabatt zu verhandeln. fragen kostet ja nix :]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X