Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kraftsoff Anschlußblock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kraftsoff Anschlußblock

    Grüße in die Runde!
    Seit ca. 3-4 wochen hat sich mein Landy beim Start immer etwas Betteln lassen, erst machte es den anschein als würde er nur auf 3 beinen laufen, zündung aus, neu gestartet, lief. Bis dann nach einiger Zeit der motor in Voller Fahrt ausfiel, straßenrand, bischen georgelt und rumsdi lief er wieder. Zu erst hab ich den Luftmassenmesser gewechselt. Das wars nicht. Da ich mir das gute stück erst im ende April gekauft hatte und ich nicht wusste wann bzw ob der Kraftstoffilter schon gewechselt wurde, war dies meine nächste stelle dem Fehler auf die schliche zukommen. Schön entlüftet, Pumpe Läuft, Problem bleibt das gleiche. Als ich den Filter entlüftet habe hatte ich die Motorhaube offen und ich konnte ein eher seltsames geräusch von richtung Diesel Anschlussblock hören. Da die mühle immer noch nicht richtig lief, hab ich gleich mal den Druck Regler bestellt und heute eingebaut- Läuft immer noch nicht und das pfeif-gurgel-fließ geräusch bleibt bestehen. Der anschlussblock ist pickobello dicht und hat auch keine haarrisse. (hab ihn zweimal aus und eingebaut, ich konnt´s beim ersten mal nicht glauben das der Bazi nicht will ) Da aber die Dieselpumpe nicht abschaltet und wie gesagt das geräusch nach wie vor besteht gehe ich davon aus das die suppe Irgendwo andershin Läuft-oder auch nicht, keine Ahnung . Im Forum hab ich zwar schon viele Diskussionen zu dem Thema verfolgt aber nichts gefunden das mit meinem Problem(chen) vergleichbar ist.
    Vielen Dank schon mal für eure Anregungen.

    #2
    AW: Kraftsoff Anschlußblock

    Könnten vielleicht die Kupferdichtungen an den
    Einspritzdüsen sein,war bei dem geräusch an meinem
    TDpümpf.
    En gruess us de Schwyz

    Kommentar


      #3
      AW: Kraftsoff Anschlußblock

      Zitat von Beerli Beitrag anzeigen
      Im Forum hab ich zwar schon viele Diskussionen zu dem Thema verfolgt aber nichts gefunden das mit meinem Problem(chen) vergleichbar ist.
      Vielen Dank schon mal für eure Anregungen.
      da du Neuland betrittst, wirst du so ohne weiteres nix finden. Lies mal hier, oder arbeite die Vorschläge ab. Dann dürftest du schon einen ganzen Schritt weiter sein.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Kraftsoff Anschlußblock

        Zum Thema Anschlussblock gibt's noch diesen Link: http://landypedia.de/index.php/Austa..._Td5,_MJ._2003)

        -Loki
        Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

        Kommentar


          #5
          AW: Kraftsoff Anschlußblock

          Hallo ihr drei,
          vielen dank schon mal! Wie war das mit deiner einspritzdüse, ist der Zylinder oder die Zylinder dann voll diesel gelaufen? Denk mir mal wenn der druck sich nicht aufbaut muss der sprit ja irgendwo hin, oder? Hast du die dichtung(en) selber geweichselt?
          @ Loki, der Link funktioniert leider nicht, führt mich nur zu landypedia und es heist: "Diese Seite enthält momentan noch keinen Text..." Danke denoch! ;)
          Und das PDF werd ich mir sogleich zu gemüte führen und übernacht mal wirken lassen.
          LG Beerli

          Kommentar


            #6
            AW: Kraftsoff Anschlußblock

            ist der Zylinder oder die Zylinder dann voll diesel gelaufen?
            da kann nix volllaufen. Die Düsen arbeiten nur auf Befehl.
            Das mit den defekten Kupferdichtungen bewirkt nur Luft im Kraftstoffsystem.

            m01m
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #7
              AW: Kraftsoff Anschlußblock

              Zitat von Beerli Beitrag anzeigen
              @ Loki, der Link funktioniert leider nicht, führt mich nur zu landypedia und es heist: "Diese Seite enthält momentan noch keinen Text..." Danke denoch! ;)
              Mist, Copy&Paste-Fehler, bzw. ignoriert das Forum die ) am Ende des Links als nicht mehr zugehörig... Link nochmal

              - Loki
              Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

              Kommentar


                #8
                AW: Kraftsoff Anschlußblock

                Alles klar, vielen dank schon mal!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kraftsoff Anschlußblock

                  Hi,

                  Ich hatte mich als ich den Td5 neu hatte auch mal über die verschiedenen Geräusche gewundert und nachgeforscht.
                  Erstmal bei eingeschallteter Zündung läuft die Kraftsoffpumpe für 3 Minuten (steht im WHB). Das ist eine kleine Ewigkeit wenn man darauf wartet das sie aufhört.

                  Das von Dir beschriebene Geräusch aus dem Kraftstoffblock ist normal. Da die Pumpe fleissig pumpt, und das mit Hochdruck öffnet der Druckregler und führt den überfluüssigen Kraftstoff wieder zurück zum Tank.

                  Wenn alles Dicht ist und das Gurgeln nach abschalten der Pumpe aufhört ist alles normal.


                  Hast Du mal deinen Motorkabelbaum auf Öl überprüft?
                  Unter dem Beifahrersitz an der ECU mal den Roten Stecker abziehen.
                  Wenn dort Öl ist hast Du das Problem der Aussetzer gefunden.

                  Such dann mal nach Einspritzkabelbaum

                  cu
                  Stefan
                  1999 Defender 110 Td5 - Nanocom Evolution MKII

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kraftsoff Anschlußblock

                    Zitat von Beerli Beitrag anzeigen
                    @ Loki, der Link funktioniert leider nicht, führt mich nur zu landypedia und es heist: "Diese Seite enthält momentan noch keinen Text..." Danke denoch! ;)
                    Und das PDF werd ich mir sogleich zu gemüte führen und übernacht mal wirken lassen.
                    LG Beerli
                    Der richtige Link ist http://landypedia.de/index.php/Austa...5,_MJ._2003%29
                    Es fehlte eine Klammer am Ende...

                    Und wegen dem Öl im Kabelbaum kannst Du hier gucken: http://landypedia.de/index.php/%C3%9...euerger%C3%A4t

                    Gruß
                    AWo
                    Zuletzt geändert von Gast; 22.07.2011, 22:03.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kraftsoff Anschlußblock

                      Danke nochmal Jungs, wars doch glatt des bluads Steuergerät! Und des erste was ich gemacht hab als ich ihn gekauft hab war den kleinen kabelbaum zu wechseln den grossen abstecken und zu spülen, hat ihm wohl nicht geraucht.... MENNO!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X