Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doppelgelenkkardanwelle nach 45tkm Matsche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Doppelgelenkkardanwelle nach 45tkm Matsche

    Hi,
    habe (hatte) eine Allmakes Doppelgelenkwelle vorn drin (Fahrwerkserhöhung um 2"). Nach ca. 40 bis 45tkm und 2,5 Jahren hatte die Welle Spiel, obwohl ich die Kreuzgelenke regelmäßig schmiere. Nun hab ich neue Kreuzgelenke eingebaut. Hat leider nix genutzt. Der Lagersitz eines Kreuzgelenkes ist ausgeschlagen!
    Ich finde das nach der Laufleistung ziemlich enttäuschend!
    Welche (bezahlbaren) Wellen taugen was?
    Mit welchen Wellen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Möchte den nächsten Reinfall vermeiden!
    Die sehen alle ziemlich gleich aus.
    Taugt die Britpart?

    Besten Dank
    wilm

    #2
    AW: Doppelgelenkkardanwelle nach 45tkm Matsche

    Ich versuch momentan QT rann zu bekommen
    Auf Emails reagieren sie erstmals leider nicht
    Dein Bericht wird sich mehrfach auch bei anderen wiederfinden... Sehr schade drum!
    besa mi culo:mi

    Kommentar


      #3
      AW: Doppelgelenkkardanwelle nach 45tkm Matsche

      Es gibt Wellenhersteller, die fertigen Wellen nach deinem Wunsch und sind ned mal so teuer. Ich kenn nur den und so eine Welle geht ned so schnell übern Jordan. Auch bruachst im Normalfall keine DG-Welle. Red mal mit denen...

      Ich hab die normalen originalen drinnen, die reichen bei mir. Wenn ich was spezielles brauche, dan hol ich mir bei denen was.

      Dino
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar


        #4
        AW: Doppelgelenkkardanwelle nach 45tkm Matsche

        Die Firma Elbe soll auch gute Kardanwellen machen...

        Fertigung und Reparatur von Gelenkwellen für KFZ und Industrie. Unser Ersatzteilservice für Nutzfahrzeuge ist rund um die Uhr für Sie da.
        Signatur... Was schreib ich da nur?

        Kommentar


          #5
          AW: Doppelgelenkkardanwelle nach 45tkm Matsche

          GKN in HH auch
          Wobei ich den Preis "etwas" überzogen finde im Vergleich zu dem was man in UK sieht
          Schiete ist es wie man wie ich "nicht gängige" Getriebekombos hat was die Aftermarked DGW angeht
          besa mi culo:mi

          Kommentar


            #6
            AW: Doppelgelenkkardanwelle nach 45tkm Matsche

            Hallo nochmal,
            scheint ja kein Einzelfall zu sein das die Allmakes Welle bereits nach 40tkm am Ende ist.
            Elbe und Konsorten sind schon eine Ecke teurer als die aus GB (Chinesen?).
            Ist halt made in Germany und bin ich auch bereit zu zahlen.
            Ich fahre in 1,5 Wochen nach Rumänien und brauche die Welle "jetzt"!
            Gibt es bei den Engländern keine Qualitätsunterschiede?
            Britpart und Allmakes sehen identisch aus, sind sie es auch?
            Der Nakte hat auch eine "Heavy Duty Welle", was taugt die?

            Was ist eigentlich mit Weitwinkelwellen?
            Sind die eine Alternative zu Doppelgelenkwellen?
            Gehen die auch bei 2" Erhöhung?

            Danke
            wilm

            Kommentar


              #7
              AW: Doppelgelenkkardanwelle nach 45tkm Matsche

              Ist reell für VA keine Atlernative, so meine Erfahrung
              Eine Wide-Yoke-Welle erlaubt grössere verschränkungswinkel und ist eher was für HA.
              Wird aber beides angeboten
              besa mi culo:mi

              Kommentar


                #8
                AW: Doppelgelenkkardanwelle nach 45tkm Matsche

                Ich habe seit Km 0 eine Doppelgekenkwelle vom Disco im Defender. Bei 110000 Km wegen leichter Vibrationen die wartungsfreien und nicht abschmierbaren Kreuzgelenke gegen abschmierbare Pendants getauscht.

                Die originale Welle vom Discovery funktioniert tadellos. Ersten 109000 Km mit 2" Höherlegung - seitdem bis jetzt aktuell 117000 Km mit 4" Höherlegung.

                Ich denke das sagt alles über diese Welle
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #9
                  AW: Doppelgelenkkardanwelle nach 45tkm Matsche

                  Für eine GKN DGW ist aber auch ein andere Flansch nötig (Def. Td5)????

                  Bin auch gerade auf der Suche.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Doppelgelenkkardanwelle nach 45tkm Matsche

                    Hallo,
                    kurze Rückmeldung:
                    Ich habe nun eine HD GKN Welle von Nakatanenga eingebaut, die normalen GKN sind z.Z. ja nicht lieferbar.
                    Ist ein ziemlicher Trümmer! Dagegen sieht die alte Welle richtig zierlich aus.
                    Das Teil passt an den Allmakers Flansch und macht grundsätzlich einen sehr guten Eindruck, nur das Schiebestück läßt sich nicht abschmieren.
                    Da die Welle nicht am Lager war hat man sich bemüht mir kurzfristig das Teil zu besorgen.
                    Das hat auch wunderbar geklappt. Besten Dank!
                    Nun geht's ab nach Rumänien und Moldawien!

                    Bis denn
                    Wilm

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X