Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Dicke hat zu gemacht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der Dicke hat zu gemacht!

    Morgen Leute,
    ich mache gerade allerhand bei meinen Dicken (110 TD5, Bj. 2002), bis jetzt erledigt:
    Abgaskrümmer plan schleifen, Pyrometer, Homokinet rechts, neuer Lenkungsdämpfer, Achskugel links.
    Gerade bin ich dabei eine 2te Batterie als Verbraucherbatterie einzubauen, System IBS Batteriemanagement. Neue Kabelverlegung für die Verbraucherbatterie, richtige Querschnitte, OHNE Überschneidungen mit der vorhandenen Elektrik (bis auf das Trennrelais von IBS).
    Einzig Steuerstrom für die Verbraucher habe ich von dem Zigarettenanzünder geholt. Masse für das neue System über die Karosserie.
    So weit so gut.

    Vorgestern Nachmittag, alle Kabel drinnen, IBS lief mit der Starterbatterie, 2te noch nicht eingespeist. Ich fuhr mit dem Dicken zur Waschanlage, Unterbodenwäsche, danach nach Hause und den gesamten Unterboden mit Fertan Rostwandler besprüht. Danach weiter am Auto gefummelt, abends mit der Fernbedienung abgeschlossen.

    Gestern früh normal aufgeschlossen, Verbraucherelektrik vervollständigt und in Betrieb genommen. IBS läuft prima, beide Batterien voll und Einsatzbereit. Ich will starten und der Dicke macht keinen Murks mehr.

    Wenn ich zünden will läuft das Vorglühen wie immer, aber beim Zünden wird der Anlasser nicht angesprochen. Erst dachte ich, durch den Auftrag von Fertan sind irgendwie die Kontakte des Anlassers dicht, habe schnell gereinigt, brachte nichts.

    Dann fiel mir auf, beim Zünden flackert ein wenig die Instrumententafel, der Temperaturanzeiger fährt hoch, zuweilen bis zum Anschlag. Und das Wichtigste, die Wegfahrsperrenleuchte ist nicht zu sehen. Da tut sich nichts. Die Fernbedienung spricht das Auto nicht an. Weder Auf- noch Abschließen, Verriegeln, oder sonst was. Nichts los. Scheinwerfer funktionieren, Hupe, Scheibenwischer auch. Fensterheber geht NICHT.

    Bis jetzt überprüft:
    Alle Sicherungen. Alarmrelais, Starterrelais, Hauptrelais. IBS-System komplett abgeklemmt. Kann die ECU Diebstahlsicherung hin sein? Ist dads der kleine Kasten hinter der Intrumententafel? Hat das schon mal jemand gehabt?

    Hat jemand eine Idee?
    Besten Dank!
    Zuletzt geändert von Einfuchs; 12.07.2011, 07:37.

    #2
    AW: Der Dicke hat zu gemacht!

    Moin,

    falls es die AS 10 ist (kleine grüne Box, Zigarettenschachtelgroß), ziehe einfach mal die Stecker ab und mach das Gerät komplett stromlos. 10 Minuten warten und wieder drauf. Wenn es dann nicht geht, liegt es wohl eher nicht an der Alarm Ecu.

    Gruss Eck

    Kommentar


      #3
      AW: Der Dicke hat zu gemacht!

      Schwarze Schrift auf dunkelgrauem Hintergrund ist einfach schlecht zu lesen. Ist mir zu anstrengend...
      Signatur... Was schreib ich da nur?

      Kommentar


        #4
        AW: Der Dicke hat zu gemacht!

        Hast du irgendwas am Sicherungspanel hinterm Schaltknüppel gemacht? Wir hatten das letztens mit gleichen Symptomen, da war es ein Wackler HINTER den Sicherungen in der Befestigung.
        Du kannst ja mal einen Bypass legen, indem du den Anlasser direkt mit Strom verbindest, also den Magnetschalter. Wenn er dann anzieht, liegt es am Steuerstrom. Anschließend schaust du, ob an allen relevanten Sicherungen Strom anliegt. Damit hast du den Bereich schon sehr eingegrenzt.

        Grüße

        Tobias
        Die Pattex Bruderschaft

        Die Eichhörnchen-Triade

        Kommentar


          #5
          AW: Der Dicke hat zu gemacht!

          soll ich Deine Brille holen?

          Zitat von Dr._Bike Beitrag anzeigen
          Schwarze Schrift auf dunkelgrauem Hintergrund ist einfach schlecht zu lesen. Ist mir zu anstrengend...

          Kommentar


            #6
            AW: Der Dicke hat zu gemacht!

            Hallo Tobias,

            ich denke, der Anlasser kann es nicht sein, den hatte ich vor 4 Wochen saniert, sprich die Kupferkontakte ersetzt, die Flächen von Oxiden befreit, der Dicke springt seit dem sofort an, innerhalb von Millisekunden! aber, ich werde ihn trotzdem prüfen.

            die Überprüfung der Sicherungen ob Strom ankommt ist eine gute Idee. werde nachher machen. Jetzt lade ich die Starterbatterie vorsichtshalber erstmal.

            Zitat von bigfoot Beitrag anzeigen
            Hast du irgendwas am Sicherungspanel hinterm Schaltknüppel gemacht? Wir hatten das letztens mit gleichen Symptomen, da war es ein Wackler HINTER den Sicherungen in der Befestigung.
            Du kannst ja mal einen Bypass legen, indem du den Anlasser direkt mit Strom verbindest, also den Magnetschalter. Wenn er dann anzieht, liegt es am Steuerstrom. Anschließend schaust du, ob an allen relevanten Sicherungen Strom anliegt. Damit hast du den Bereich schon sehr eingegrenzt.

            Grüße

            Tobias

            Kommentar


              #7
              AW: Der Dicke hat zu gemacht!

              Zitat von Einfuchs Beitrag anzeigen
              soll ich Deine Brille holen?
              Danke, jetzt ist's leserlich...

              Hast Du die Fernbedienung schon neu synchronisiert, sprich mehrmals schnell hintereinander den Entriegeln-Knopf gedrückt, bis der Warnblinker mit 3maligem Blinken quittiert?
              Zuletzt geändert von Dr._Bike; 12.07.2011, 07:56.
              Signatur... Was schreib ich da nur?

              Kommentar


                #8
                AW: Der Dicke hat zu gemacht!

                Moin,

                wenn Du am Anlasserkabel hantiert hast, könnte es sein, daß Du diese Kontakte leicht verdreht hast und so dieser keinen Strom über die Kontakte bekommt.
                Ich hatte nach dem Anlasserwechsel das selbe Problem....aber nicht so schlimm wie bei Dir.

                Anschlußschraube einfach mal lösen, einen kleinen Dreher machen und einen Federring oder eine Zahnscheibe unterlegen....das Ding nicht zu fest brummen.

                Viele Grüße!:)

                Defi

                Kommentar


                  #9
                  AW: Der Dicke hat zu gemacht!

                  hab Dank für die Info, hab gar nicht gewußt dass es so geht. Wie kommt es zum Entsynchronisieren? evtl. durch eine Batterieentladung? aber wie soll sowas kommen! müsste aber nicht trotzdem dieses rote Lämpchen der Diebstahlsicherung irgendwie brennen? oder flackern? oder wie auch immer sich bemerkbar machen?

                  Zitat von Dr._Bike Beitrag anzeigen
                  Danke, jetzt ist's leserlich...

                  Hast Du die Fernbedienung schon neu synchronisiert, sprich mehrmals schnell hintereinander den Entriegeln-Knopf gedrückt, bis der Warnblinker mit 3maligem Blinken quittiert?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Der Dicke hat zu gemacht!

                    Entsynchronisierung kommt durch abklemmen der Batterie. Nachdem Du im Bereich Batterie zu Werke gegangen bist, ging ich davon aus, dass die Batterie dabei auch mal abgeklemmt war.
                    Funktioniert es nun oder konntest Du das noch nicht probieren?
                    Signatur... Was schreib ich da nur?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Der Dicke hat zu gemacht!

                      Ja, die Batterie habe ich abgeklemmt gehabt. Aber das hatte ich auch schonmal gemacht, sogar ein paar mal, ohne jegliche Folgen. Oder ist es nicht zwingend notwenig, und jetzt war mal einfach so weit?
                      Ne, noch ist die Batterie am Laden, obwohl ich davon ausgehe dass sie ganz ok ist, denn das Ladegerät zeigt schon die Absorptionsphase an. Habe auch mit den Schwitzern gesprochen, bei der Verkabelung von IBS hatte ich alles richtig gemacht.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Der Dicke hat zu gemacht!

                        Zitat von Einfuchs Beitrag anzeigen
                        Verbraucherelektrik vervollständigt und in Betrieb genommen. IBS läuft prima, beide Batterien voll und Einsatzbereit. Ich will starten und der Dicke macht keinen Murks mehr.
                        geht NICHT.
                        bis zu diesem Zeitpunkt lief er doch. Danach scheint meiner Meinung nach was passiert zu sein. Musst du wohl noch mal nachvollziehen, dass mit dieser ausgeführten Arbeit.

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Der Dicke hat zu gemacht!

                          Hey Mike,

                          ja, habe ich auch gemacht. Vervollständigt heißt Verkabelung außerhalb der Landy-Elektrik. Ich habe neue Kabel gezogen, mit Verteilern im Motorraum und Anschlüsse nach Innen, jedoch vollständig unabhängig von der bestehenden Installation. Es gibt nur 3 Überschneidungspunkte:

                          1. Batteriebereich, hier hängt das IBS zwischen den Beiden.
                          2. Anzapfen Steuerstrom aus der Zigarettenbüchse
                          3. Masseanschluß vom neuen Kabelsystem zur Karosserie.

                          Sehr überschaubar. sonst nichts.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Der Dicke hat zu gemacht!

                            also, Batterie ist wieder dran, Synchronisierung ausprobiert, nichts los. Wegfahrsperre ist nicht ansprechbar. Ich werde nachher versuchen die Ströme zu kontrolieren, von der Alarm-ECu zu den Endgeräten. Der Anlasser bekommt über den Relaisnschluß 86 Steruerstrom von der Alarm-ECU, ich werde was bauen um den Stromschluß mit eingesetzem Relais beobachten zu können. Dann rings herum die sonstigen angeschlossenen Geräte.
                            Schauen wir mal.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Der Dicke hat zu gemacht!

                              Der Dicke läuft wieder, gewöhnt wie ein Uhrwerk :].
                              Es war die Sammelbrücke hinter dem Radioschacht, hatte anscheinend bei Kabeldurchziehen rausgezogen. Ganz unmöglich ist das eigentlich, aber nun... Ich musste mir eben estmal ein Premium Export holen, mein Hund hat auch was gutes bekomen

                              2-Batterie-System wird heute fertig, ab morgen geht es dann an die restlichen Sachen des Programms:

                              Ölwanne ab, Ölwechsel.
                              Schaltgetriebeöle, Dif-Getriebe Öl
                              Stoßdämpfer vorne und hinten neu, hintere HD-Federn neu, Radlager hinten dick schmieren
                              Fett eindrücken

                              Luftansaugung zusätzlich. Ich habe mir vom bekannten Schornsteinfeger aus 80mm Edelstahlblech Formstücke bauen lassen, und temperaturbeständigen Gewebeschlauch mit InnenQS 80mm geholt.
                              Damit kommt ein zusätzlicher Ansaugungspunkt auf der Vorderseite des Filters unten, mit Lufteingang links. damit hat der Dicke so viel frische Luft wie er ziehen kann.

                              Dann noch Kat- und MSD-Rohr weg (der Ersatz ist heute aus England gekommen, zusammen 165 € )

                              und zum guten Schluß Gooderich 255/85 MT auf der schwarzen CU 8x16 und dann haue ich ab Richtung Süden.
                              Ich bin Urlaubsreif und der Zwischenfall hat mir fast schon den Rest gegeben.

                              Vielen Dank für Eure Ratschläge. Ich hoffe, ich kann mich revanchieren, obwohl besser iss es, wenn man einen nicht braucht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X