Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentralverriegelung defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentralverriegelung defekt

    Hallo,

    Habe ein Problem mit der Zentralverriegelung von meinem TD5.
    Ich kann mit der Fernbedienung zwar alle Türen verriegeln, doch wenn ich dann den Türgriff betätige geht die Verriegelung trotzdem auf und der alarm geht an.
    Weiß einer von euch, woran das liegen kann?

    Danke für die Hilfe ;-)

    #2
    AW: Zentralverriegelung defekt

    Geht er an einer Tür auf oder an allen?

    Wenn an einer, würde ich auf ein defektes Türschloss tippen.
    Gruß Detlef

    _______________________________________________

    STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

    Kommentar


      #3
      AW: Zentralverriegelung defekt

      Bist du sicher, das die Türen verriegeln. Wenn die Schlösser vermoddert sind oder der Mangnetschalter hinüber, klingt es als ob er verriegelt, sind die / oder einzelnen Türen aber nicht. Dann kannst du die Tür öffnen und Alarm geht los. Schau mal oben auf die Türschliesser drauf, ob die, wenn verriegelt mit der Fernbedienung, auch eingefahren sind.
      Gruß
      Wolfgang
      ..und ich liebe ihn trotzdem!

      Kommentar


        #4
        AW: Zentralverriegelung defekt

        Die schlösser verriegeln alle, d.h. die Knöpfe bzw schieber gehen auch runter.
        Und aufgehen tut es egal an welche Tür ich dran gehe, als ob die ZV ein Signal bekommen würde zu entriegeln.

        Kommentar


          #5
          AW: Zentralverriegelung defekt

          Das Wundert mich, wenn die Verriegelung stattfindet, ist die Tür abgesperrt. Die Alarmanlage wir m.E. nur über den Türkontaktschalter ausgelöst. ( Innenseite der Tür, auch für Innenbeleucheutung) Du kannst das Schloss auch öffnen, ohne die Tür aufzumachen und die Alarmanlage geht nicht los. Der Knopf/Schieber ist mechnisch mit dem Schloss und der Verriegelung über Gestänge verbunden. Es kann sein, das die Schiebe/Knopf nur teilweise einsinken, aber nicht komplett, also die Tür in wirklichkeit nicht verriegelt ist. Wenn du drin sitzt verriegel mal, mit der Fernbedienung und drücke dann von oben auf den Schieber drauf. Wenn er noch weiter runter geht ist die Tür nicht richitg zu und die hast kammel und schmodder in der Mechanik oder dein mangetschalter ist platt.
          Anbei Bilder über Schlosseinheiz mit Zentralverriegelung. Linkes Bild verriegelt,rechte auf. man sieht wie tief der Schieber reinfährt. Wundert mich nur das es alle Türen gleichzeitig sind.
          Angehängte Dateien
          ..und ich liebe ihn trotzdem!

          Kommentar


            #6
            AW: Zentralverriegelung defekt

            Hatte das gleiche Problem vor einiger Zeit.
            Gelegen hat es bei mir an 2 Kleinigkeiten. Die Türinnenverkleidung hat sich mit der Zeit etwas gelöst und nicht mehr fest in den nieten gesessen. Dadurch sind die kleinen Halterungen an der Führungsmulde des Schließknopfes abgerissen und dieser hat sich nicht mehr einwandfrei hoch und runter bewegt, hatte also zu viel Widerstand. Dadurch ist entweder die Verriegelung gleich wieder auf gegangen und ich hab gefühlte 100 mal versucht die blöde tür zu verriegeln oder ich konnte wenn sie denn zu blieb, von außen wieder entriegeln.

            Also neue Halterung bestellt, Türinnenverkleidung mit neuen Nieten und Halterungen versehen, und alles hat wieder funktioniert. Na ja, ich habe sie dann mit Hilfe eines Spax dann endgültig am oberen Ende fixiert.





            Gruß Markus

            Kommentar


              #7
              AW: Zentralverriegelung defekt

              Prüf mal die Türkontakte. Die sind es in der Regel.
              dann kann auch noch ein Kabel gebrochen sein:
              Zuletzt geändert von DEFEKTER; 07.07.2011, 12:35.
              Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

              Kommentar

              Lädt...
              X