Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender 110HT Low Buget Wohnmobil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Defender 110HT Low Buget Wohnmobil

    ........normaler,billiger filzteppich tut es auch...........
    der bindet nachts die feuchte und gibt sie tagsüber wieder ab.............

    Kommentar


      #62
      AW: Defender 110HT Low Buget Wohnmobil

      Dies Problem ist seit Zig Jahren im Sportboot-segment bekannt
      Die feuchtigkeit "aufzufangen" im Teppich um sie am Tage wieder abdunsten zu lassen stolper in sich selbst.
      Zwar wird der Teppich helfen, da es als Iso-schicht dient aber sicherlich nicht das Problem restlos beheben
      Wie Du schon selber schreibst, nur durchlüften & Luftwecksel wird dir helfen. Die Aletrnative mit dem Luftentfeuchter ist auch iO.
      Sorge dafür das es nicht anfängt zu gammeln, wäre sehr sehr schade drum!
      besa mi culo:mi

      Kommentar


        #63
        AW: Defender 110HT Low Buget Wohnmobil

        Bei meiner angedachten Version mit Serie-Dach hätte man die Safari-Lüftungsklappen!
        "So weit dicht" heißt dicht?
        Beneide Dich ums Klappdach!

        Kommentar


          #64
          AW: Defender 110HT Low Buget Wohnmobil



          vieleicht wäre das eine lösung...........

          Kommentar


            #65
            AW: Defender 110HT Low Buget Wohnmobil

            Jepp, vielen Dank noch mal für die vielen positiven Feadbacks. Deutet mir mal wieder das ich nicht alles falsch gemacht hab.

            Soweit dicht heist, es hat gestern Nacht geregnet, normal und ohne viel Wind und wir standen etwas geschützt im Hof. Das Dach war komplett Dicht. Ob es jetz natürlich bei Starkregen und nem Sturm genauso aussieht weiß ich noch nicht.
            Für Verbesserungen/Test´s bleibt jetz eh keine Zeit mehr am Samstag geht es nach Schweden:D(da würd dann quasi automatisch getestet)

            Heute hab ich mal das Auto komplett eingeräumt und werd dann morgen mal auf die Waage fahren was meiner jetz so Reistefertig wiegt.

            Zu den Solarlüfter für die Decke die kannst du in die Tonne treten. Haben 2 Stück im 109er SW verbaut und sie bringen rein gar nix außer lärm. Das mit den Serie Lüftungklappen könnte da schon besser hinhauen. Sonst müsste man halt mal Caravan bereicht schauen was es sonst noch gibt. Werd das jetz aber einfach mal mit dem Raumluft entfeuter probiern und werd dann wieder berichten.

            Gruß Dominik

            Kommentar


              #66
              AW: Defender 110HT Low Buget Wohnmobil

              Zitat von robertz Beitrag anzeigen
              Hey Dominik!
              ..... Aber da gab´s schon einen anderen der ein Hubdach selbst gebaut hat (müßte man im forum suchen). Da wurde von einem "Stangenscharnier" oder so ähnlich gesprochen. Wie das funktioniert habe ich mir nicht näher angeschaut. Las sich aber so weit ich Einblich hatte recht interessant.....
              schau mal hier, der Stippo hat sein Dach mit einem Stangenscharnier gebaut...



              klappte meines Wissens gar prima..

              Lg
              Oese

              Kommentar


                #67
                AW: Defender 110HT Low Buget Wohnmobil

                Zitat von siggi109 Beitrag anzeigen
                ........normaler,billiger filzteppich tut es auch...........
                Genau Siggi,der ist ja auch viel leichter,viel billiger und viel einfacher zu befestigen als
                Teddystoff.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #68
                  AW: Defender 110HT Low Buget Wohnmobil

                  So liebe gemeinde der 3 Wochen Urlaub ist rum und der Landy wurde ausgiebig getestet.

                  1. leider hat es reingeregnet. Lag allerdings in erster Linie an mir weil ich die Zapfen hinten nicht von unten nach oben (also im Starren Rahmen und die Löcher im Dach sonder genau anders rum hatte) dadurch ist das Wasser das wie in ner Regenrinne genau in die Löcher gelaufen abdichtversuche haben nix gebracht (ein großes Tarb von Globetrotter in Hamburg war die Lösen)
                  Ach ja mein Sattler hat auch etwas gepfuscht. Beides wurde jetz beseitigt und nun ist der Wagen komplett Dicht.

                  2. ich brauch dringend ne Markise direkt am Auto (rechts)
                  3. Ich brauch mehr Platz von meinem großen Werkzeugfach muss ich mich leider trennen, (da kommt jetz ne Klamottenbox rein) und Man(n) hat ja eh immer viel zu viel Werkzeug dabei(das muss halt jetz alles irgendwie unter den Beifahrersitz)
                  4. Die Waschmaschine haben wir nur als Schmutzwäschebox genutzt und dann immer an dem CP´s gewaschen. Dafür hat sie sich aber gut geeignet.
                  5. Ich will an die Hecktür ne große dichte Kiste bauen wo folgende Dinge drin sind: Tisch; Stühle; Auffahrkeile (also alles was man als erstes braucht)

                  So das war´s erst mal wenn´s was neues gibt meld ich mich wieder

                  Gruß Dominik

                  Kommentar


                    #69
                    AW: Defender 110HT Low Buget Wohnmobil

                    das Problem mit der Dichtheit am Scharnier und der .... mh... fraglichen Optik könnte man so lösen:
                    LKW Plane odgl. um das Scharnier legen, zurechtschneiden/anpassen und dann erst mit Windschutzscheibenrahmen und mit Dach verschrauben/vernieten, evtl. Dichtmasse dazwischen - verständlich?
                    lg. flo

                    Kommentar


                      #70
                      AW: Defender 110HT Low Buget Wohnmobil

                      Hallo Flo, ja klar würde das so auch gehen anders ist es halt einfacher und mich stört die Optik so nicht. Schaut immer noch besser aus als so ein Kasten zwischen Dach und Windschutzscheibenrahmen.

                      Gruß Dominik

                      Kommentar


                        #71
                        AW: Defender 110HT Low Buget Wohnmobil

                        Also hömmal, erst hier n Umbau anpreisen, dann innen Urlaub fahren, und zu guter letzt keine Bilder zeigen... Wo komm wir denn da hin???:D

                        Hoffe du hattest Spaß;)

                        LG Lennart
                        Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da doch nicht lebend wieder raus!

                        Kommentar


                          #72
                          AW: Defender 110HT Low Buget Wohnmobil

                          Ach so ja hab ich glatt vergessen. Hier mal a paar Bilder aus dem Schweden-Urlaub.

                          Gruß Dominik

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X