Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tubular Bumper und UFS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tubular Bumper und UFS

    Moin Moin!
    Nachdem Emma nun eine FirstFour tubular HD-Stoßstange verpasst bekommen hat, stelle ich mir die Frage nach dem Unterfahrschutz.
    Bisher habe ich aber immer nur den Bumper und den UFS als "separate" Bauteile gesehe.
    Meine Idee ist, den UFS so weit hoch zu ziehen, das er oben am Bumper festgeschraubt werden kann. Die meisten runden Stoßstangen haben (wie meine) ohnehin schon das Alublech in der Mitte, warum also nicht den UFS bis da oben ziehen?

    Gibt es technisch etwas das dagegen spricht oder habe ich etwas übersehen, das die Idee im Geländeeinsatz zur "dummen Idee" werden lässt?

    Ich habe zur Verdeutlichung mal ein Bild angehängt. Den Spalt auf dem unteren Bildteil (zwischen UFS und Bumper) möchte ich eliminieren.

    - Loki
    Angehängte Dateien
    Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?


    #2
    AW: Tubular Bumper und UFS

    Soso für den Herrn war also der Bumper bei Graham, den ich ausgepackt habe gggg.
    Sehr schön
    KLEBENIX

    Kommentar


      #3
      AW: Tubular Bumper und UFS

      Exakt! :D Und auch gleich einen bestellt?
      Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

      Kommentar


        #4
        AW: Tubular Bumper und UFS

        upps autsch ertappt logo gg. Wobei ich Deinen schon anbauen wollte und ich Graham gesagt habe er solle seinem Kunden erzählen Teile sein nicht geliefert :D:D:D



        Leider hat meiner Klima also neu Order g
        KLEBENIX

        Kommentar


          #5
          AW: Tubular Bumper und UFS

          :D :D wusste ich's doch!
          So, hat keiner Ideen/Infos zu meiner Idee?

          - Loki
          Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

          Kommentar


            #6
            AW: Tubular Bumper und UFS

            Musst für Kühlung sorgen, und wenn nach Matschfart les sauber wiedr sein soll, muss man auch rann
            besa mi culo:mi

            Kommentar


              #7
              AW: Tubular Bumper und UFS

              Ja, das ist schon klar. Aber daran (Belüftung, Reinigung) ändert ja auch der schmale Spalt nicht - oder täusche ich mich da?
              Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

              Kommentar


                #8
                AW: Tubular Bumper und UFS

                Ex-Tex ist zumindest mal vor 10 Jahren der Sache nach ziemlich hinterhergelaufen bzg Hitze was das Getriebe anging kann ich mich aus Gespräche und alte Kataloge entsinnen.

                Schau dir mal bei einschlägigen Sportwagen an was für kleine Schlitze die haben um nur mal ein Ölkühler, Bremsen etc Luft zuzuführen
                ICH würde das nicht Dicht machen. Ich dachte auch mal darann, hatte sich aber damals nach dem gesräch mit Ex-Tec gegeben
                besa mi culo:mi

                Kommentar


                  #9
                  AW: Tubular Bumper und UFS

                  Ich würde ja auch keine komplett geschlossene Platte vorne dran ballern!
                  Der UFS soll ja durchaus auch Löcher/Bohrungen/Schlitze bekommen.
                  Ich möchte nur das sich der UFS von der Stoßstange bis nach unten "optisch" in einem Guß zieht.

                  Ich bin mir nur nicht sicher ob der sich nicht tatsächlich etwas bewegen muss/braucht. Obwohl beide Teile ja eigentlich direkt am Rahmen befestigt sind und die Befestigungspunkt nicht einmal weit auseinander liegen...

                  - Loki
                  Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Tubular Bumper und UFS

                    Desweiteren kommt folgendes hinzu;
                    Jeh grösser die Fläche um so schwieriger ist sie zu bearbeiten. Soll es Alu sein wirst Du dich nach einem "Englischen Rad" oder einer Walze umschauen müssen.
                    Durch die Grosse Fläche musst Du eine gewisse Materialstärke aufbringen alternativ Verstrebungen mit reinziehen. Nicht jedermanns Sache, siehe Vortext. Mit Schlitze etc gehts ja gleich weiter
                    Kleinere Platten lassen sich einfacher handhaben, kannst Materialstärke variieren & ggf defekte / beschädigte Teile eher austauschen.
                    Denk mal Du willst die Platte drann haben weil Du sie brauchst und nicht weil es ein "optischen Reitz" erweckt.
                    Mal über HiLift Jackpoints & Abschlessösen nachgedacht?
                    Nachtrag; Es gibt durchaus ein Grund warum die Kauflichen Teile geteilt sind.
                    Auch ich hatte mir damals ähliche Gedanken gemacht, letztendlich kam es anders :-)
                    Zuletzt geändert von DeichChief; 05.07.2011, 10:50. Grund: Nachtrag
                    besa mi culo:mi

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Tubular Bumper und UFS

                      Ich liebe solche Diskussionen, danke Heiko!

                      Denk mal Du willst die Platte drann haben weil Du sie brauchst und nicht weil es ein "optischen Reitz" erweckt.
                      Exakt, wenn ich es nicht bräuchte (oder denke zu brauchen) würde ich nicht drüber nachdenken. Ich habe aber durchaus einen Designfimmel, der bei dieser Teilung und oft auch "zurückversetzten Knate" ein kleines Störgefühl sendete.

                      Mal über HiLift Jackpoints & Abschlessösen nachgedacht?
                      Die Jackpoints hätte ich gedanklich ausgespart und habe ja jetzt zusätzlich welche im Bumper.

                      - Loki
                      Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Tubular Bumper und UFS

                        Designfimmel sind wir beide verfallen
                        Es muss aber auch eine gewisse Praktische Seite haben. So kämpfe ich momentan mit auch mit einer Platte unerm Heck eines RRC mit Plastiktank...

                        Was meinst Du mit "zurückversetzten Knate"?
                        besa mi culo:mi

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Tubular Bumper und UFS

                          Mit "zurückversetzter Kante" meine ich, das der UFS und das Blech am Bumper auch von der Seite optisch keine gerade Linie geben. Oft steht das Blech am Bumper 2 bis 3 cm (mit AirCon sogar noch mehr) weiter vorne als der UFS.

                          Nennt mich beknackt, aber sowas stört mich, selbst wenn es 99% funktionale Gründe für den UFS gibt. Und ich hab zudem echt Bock an so einer scheiß Bastelei...
                          Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Tubular Bumper und UFS

                            Wenn der Zugang zu Werkzeug, Material und Fähigkeit vorliegt, gib Gas! :-)
                            besa mi culo:mi

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Tubular Bumper und UFS

                              Evtl. baue ich mal wieder meine berüchtigten Pappmodelle und sehe dann weiter. Evtl. geht es auch konstruktiv nicht, aber das finde ich schon raus.
                              Die Zweiteilung werde ich aber wohl beibehalten, nur wenn die Teile aus gleiche Materialien und aus einem Guß sind, kann ich wohl mit Leben. ;)
                              Basteln geht über grübeln? :D

                              - Migo
                              Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X