Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender 110 Innenraum als 3D Modell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender 110 Innenraum als 3D Modell

    Moin zusammen!

    Nach meinen ersten Erfahrungen, mit dem aktuellen Ausbau meines 110ers möchte ich nen bissl weiter basteln. Dazu habe ich einige Ideen, will aber auch nicht alles gleich umsetzen, sondern erst nen bisschen "spielen". Da kam mir der Gedanke, dass dies doch eigentlich auch am Rechner gehen könnte ...
    Hat sich von Euch schon mal irgendwer die Mühe gemacht den Dicken von innen zu vermessen und daraus nen 3D Modell zu machen? Sowas wie AutoCAD oder so?

    (oder ist die Idee total irre 8o )

    Grüße,
    Karsten
    Landy, Reisen, Basteleien, usw.:

    #2
    Die Idee IST total irre aber klasse :D

    Kommentar


      #3
      Original von Moddermann
      Die Idee IST total irre aber klasse :D
      hehe ... GUT :D
      Landy, Reisen, Basteleien, usw.:

      Kommentar


        #4
        eigentlich kein Problem, ich glaube Sybilla Bögel von Carmaeleon hat das für die Ausbauten schon mal gemacht.

        Kommentar


          #5
          RE: Defender 110 Innenraum als 3D Modell

          Hi

          irgendwo gab es mal ein Vektoren / Gittermodell - allerdings ohne Maße


          ich schau mal heut abend ob ich das irgendwo habe

          Kommentar


            #6
            Original von Spuckie
            eigentlich kein Problem, ich glaube Sybilla Bögel von Carmaeleon hat das für die Ausbauten schon mal gemacht.
            soweit ich weiss arbeitet billy lediglich mit schablonen!! nix 3d und so!! ;(
            hab sie auch schon mal gefragt! is aber auch schon ne weile her!!

            grüsse, martin
            ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!

            Kommentar


              #7
              Moin zusammen!

              @spuckie & @ eljot: stimmt, "nur" 2D ... aber nen netter Kontakt :)


              Mal in ne andere Richtung gedacht: Modellbau :)
              Gibts vielleicht irgendwo nen 1:1 (realitätsgetreu) Bausatz von nem 110er? Wär doch auch ne Idee :D


              Grüße,
              Karsten
              Landy, Reisen, Basteleien, usw.:

              Kommentar


                #8
                Ich hab das mal mit der Serie gemacht. Das Problem ist vor allem an technische Zeichnungen zu kommen. Wenn die Maße da sind, dauert der Modellbau je nach Anspruch zwischen einem Tag und einer Woche. Ich persönlich würde für das beschriebene Vorhaben eines der 1:16 Diecast Modelle von Universal Hobbies, Revell oder ähnlichen nehmen. Da kann man mit Balsa die Einbauten in einer halbwegs hanhabbaren Größe reinpfriemeln und sich dann ein Bild machen. Die Pläne für den Schreiner/Flightcaser/Freund/etc. würde ich in jedem Fall am realen Vorbild erstellen.

                So und jetzt noch ein paar von mir erstellte 3D Landys:





                Grüße, Guido

                Kommentar


                  #9
                  @gkuehn: das stimmt mich positiv und zeigt mir, dass meine Idee nicht komplett irre ist :)

                  Das mit den Maßen stimmt sicherlich. Sollte so eins der Modelle jedoch auch im Innenraum einigermaßen passend sein, wäre es ja ideal. Muss ja nicht auf den Millimeter genau sein aber wenn man nen bisschen tüfteln & spielen kann ists sicher nicht verkehrt.
                  Wenn gar nichts klappt, baue ich mir auch den Innenraum aus Balsaholz um dann verschiedene Sachen auszuprobieren ...

                  btw. Schicker Landy :)

                  Grüße,
                  Karsten
                  Landy, Reisen, Basteleien, usw.:

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ich habe auch ein 1:18 Defender-Modell von Universal Hobbies. Der Innenraum ist sehr detailgetreu und sicherlich für Dein Vorhaben gut geeignet. Die Modelle findest Du u.a. beim bekannten Internetauktionshaus - mußt mal "Defender 1:18" oder "Landrover 1:18" eingeben.
                    Grüsse Steini
                    Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich plane gerade ein Hubdach und hab das Dach schon mal in Autodesk Inventor in 3D gezeichnet.

                      Sigi

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Sigi!

                        für den Anfang sicher nicht verkehrt ... vielleicht findet sich ja noch jemand, der schon Teile gemacht hat ...

                        Also mal weiter umhören :]

                        Dank + Gruß,
                        Karsten
                        Landy, Reisen, Basteleien, usw.:

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defender 110 Innenraum als 3D Modell

                          wollte mal fragen ob sich hier mittlerweile schon was getan hat?

                          Ein 3D Modell wäre super, aber grobe Maße würden mir auch schon reichen. Hab bisher noch nichts finden können.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Defender 110 Innenraum als 3D Modell

                            gibts denn hier keinen der sowas http://www.faro.com/content.aspx?ct=...ent=pro&item=1 auf seiner arbeit hat? dann einfach ein 1:18 modell einscannen und gut ists.
                            gruß eric

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Defender 110 Innenraum als 3D Modell

                              och, damit könnte man auch gleich am realen Model Maß nehmen.
                              Dann kann man das Holz auch gleich auf perfektes Maß fräsen lassen ;-)

                              Ich würde es ja machen (händisch messen und in Inventor anlegen) aber dazu fehlt mir noch der Wagen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X