Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Freund der Rage ist tot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Mein Freund der Rage ist tot

    Ein trauriges Ende:(
    Emotionslos gesagt, wahrscheinlich auch vernünftig.
    Wobei du sicher nicht für 3-4000 € kein ordenltiches Auto bekommst, aber einen reparierten RR für noch ein paar Jahre.
    Luftfederung machbar, Servopumpe ist nicht schlimm und geht mit dem Motor mit...

    Kommentar


      #17
      AW: Mein Freund der Rage ist tot

      Neuer Erkenntnisstand. Weil es ja nun einen Rußpartikelfilter gibt soll und muß mein Dicker weiterleben. Den dann ist er ja kein plaketenloser Stinker mehr.

      Hier wurde mir ja tollerweise schon tatkräftige Hilfe angeboten. Das finde ich super.
      Heute habe ich ein interissantes Gespräch mit einem Inhaber einer Motorinstandsetzungsfirma geführt. Und der hat mir eine Menge Mut gemacht. Sein Rat: den Motor langsam von oben öffnen und Stück für Stück nachsehen was wirklich defekt ist. Und ich denke er hat recht. Auf die pauschale Aussage " totaler Motorschaden" ohne das ein Fachmann reingeschaut hat will ich mich doch ganz verlassen.

      Und dann macht es vielleicht Spaß das ganze mit Fotos und Texten zu dokumentieren und hier posten. So ist es nützlich für ein paar andere LP Verliebte und sicherlich gibt es dann auch gute Ratschläge von den Foristen.

      Also, nun muss ich einen Stellplatz suchen und einen Plan machen. Bis demnächst.

      Early

      Kommentar


        #18
        AW: Mein Freund der Rage ist tot

        Das ist eine super Entscheidung! Du hättest Dich niemals an so einen Parklückenhopser oder Reiskocher gewöhnen können! :D

        Wünsche Dir gutes Gelingen.

        Schöne Grüße
        Benjamin

        Kommentar


          #19
          AW: Mein Freund der Rage ist tot

          Hallo Early,

          schau mal im E 34 Forum ( BMW 5 er ), dort werden öfter komplette Motoren für kleines Geld angeboten, zB. 450 € für einen Motor mit 140 T Km.
          Kommt bestimmt billiger als den Alten zu reparieren.

          Viel Glück

          Rolf

          Kommentar


            #20
            AW: Mein Freund der Rage ist tot

            So, kurzer Zwischenbericht. Der Klaus kam mit seinem 4,6er und einer Schleppstange und los ging es. Tipp immer nur mit Stange schleppen keine Servolenkung keine Bremse, das kostet extrem Kraft.
            Abgestellt und geschnackt, Planung Mus sein. Nächsten Tag haben "wir" dann von oben nach unten abgebaut. Diverse Abdeckungen und Deckel runter, und dann das erstaunliche. Die dicke Schraube, die das Ritzel auf den Nockenwelle fixiert ist lose. Dann haut das mit den Steuerzeiten nicht mehr hin. Ich durfte mir auch die Hände schmutzig machen. Die Halterungen lösen nachdem Klaus sie mit einem Körner gekennzeichnet hat.
            Wir haben dann noch 1 Stunde weiter geschraubt bis der Zylinderkopf ab war. Und da war es dann auch deutlich zu sehen. 10 von 12 Ventielen sind krumm.
            Also kommt ein neuer gebrauchter Motor rein und der alte wird weggelegt und auf Null wieder aufgebaut.

            Wir werden weiter schrauben und fotografieren und auch dann ausführlich berichten. Hier sei nur noch kurz gesagt, das es nichteinfach ist einen Motor zu finden. Klar, es gibt etliche, aber auch einiges zu beachten.

            Schönes Wochenende

            Early

            Kommentar


              #21
              AW: Mein Freund der Rage ist tot

              Finde ich toll - halt die Ohren steif und Daumen hoch für Klaus!

              Gruß

              Max

              Kommentar


                #22
                AW: Mein Freund der Rage ist tot

                Super Early! Eine gute Entscheidung und du wirst deine Freude daran haben.

                P38 Schrauben macht Spass - und irgenwann wirst Du die schwarzen Hände vermissen.
                Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
                www.shop.Strandwetter-destille.de

                Kommentar


                  #23
                  AW: Mein Freund der Rage ist tot

                  Ich musste mich auch im Oktober 2011 von meinem lieben Range Rover DSE trennen , obwohl meiner noch lief und frisch ab Tüv war. Aber meine Liebe zur meiner Frau war grösser und stärker. Aber es gab dafür ein anderes Zugfahrzeug das auch sehr gut ist.
                  Aber es gibt auch Austauschmotoren wie oben schon geschrieben , daher würde ich ich warten was die Garage sagt .
                  Gruss

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Mein Freund der Rage ist tot

                    Zitat von marsalis Beitrag anzeigen
                    Super Early! Eine gute Entscheidung und du wirst deine Freude daran haben.

                    P38 Schrauben macht Spass - und irgenwann wirst Du die schwarzen Hände vermissen.
                    Ich glaube nicht das das mit den schwarzen Händen bei Ihm zu einem dauerzustand wird.:D
                    Wir werden wohl im laufe der Woche den rest des Motors ausbauen.Evtl. kommt ja schon bald ersatz.
                    Early macht auch immer fleissig Bilder um das ganze zu Dokumentieren,ist für Ihn das erste mal solche arbeiten zu sehen und mit zumachen.

                    Gruß Klaus
                    P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
                    W126 500 SE Bj. 90

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Mein Freund der Rage ist tot

                      Da hat der Klaus wohl recht. Ich bin den ganzen Tag bei meinen Kunden in deren Büros unterwegs, muss dort meine Präsentationen und Prospekte zeigen. Und dabei wird mir ja immer auf die Finger geschaut. Wenn die schmutzig sind wird das mit mir gleichgesetzte. Ist zwar eigentlich Blödsinn, aber Menschen ticken so.

                      Ich habe mir Waschpaste und Schrauber-Handschuhe gekauft. Und nun geht es bald weiter. Wir haben endlich einen Motor. Aus einem 725er tds.

                      Na, in Wirklichkeit schraubt Klaus und ich versuche möglichst wenig im Weg zu stehen.
                      Early

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Mein Freund der Rage ist tot

                        Gestern Abend stand ich mal wieder wenig im Weg und gemeinsam haben wir es geschafft. Der alte Motor ist raus. Nunc werden noch verbliebene Agregate umgebaut, die Oelwannne muss getauscht werden und der Neue kommt rein. Bilder mit Kommentar Wärtern Seengebiet folgen.

                        Was uns auffiel war, das etliche Schrauben an den unterschiedlichsten Positionen sehr locker waren. Dasa ist bedenklich wenn man sich in Rrinnerung ruft, das die Schraube die das Ritzel der Steuerkette an der Nockenwelle hlaelt sich losvibriert hatte.

                        Also, liebe Leute, holt die Maul - und Ringschlüssel raus und zieht alles an Schrauben nach was irgendwie erreichbar ist.

                        Early

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Mein Freund der Rage ist tot

                          Manoman steht da ein Mist. Das ist die Wortvorschlagsfunktion. Manchmal bin ich wohl zu fix im tippen. Na, egal.

                          Der neue gebrauchte Motor ist drin. Klaus war fix und fleißig. Ich war noch dabei mit Waschbenzin, Pinsel und Lumpen einige extrem verschmutzte Stellen im Motorraum zu säubern. Er soll es ja nett haben, der Neue. Und schon stand Klaus mit dem Kran vor der
                          Haube. Rein damit. Ging leichter als ich mir das vorgestellt habe.

                          Und nun Sol es weiter gehen. Erste wirkliche Hürde ist die 4. Einspritzdüse. Diese hat einige Sonderfunktionen und ein Kabel mit Stecker. Da sie am neuen Motor fehlt, muss sie vom alten Motor demontiert werden. Dazu wird ein Sonderwerkzeug benötigt. Eine lange 27 er Nuss mit einem Fenster.

                          Die gibt es in vielen gut ausgerüsteten Werkstätten, nur leider in keiner die ich kenne. Also kaufe ich am Montag eine. Kostet 39 €. Und dann geht es weiter.

                          Ich hoffe das es die letze Hürde ist. Seit dem 1.7. bin ich ohne den Dicken. Das ist nicht schön.

                          Early

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Mein Freund der Rage ist tot

                            Er ist nicht TOT, der "neue" Motor läuft :D
                            hat zwar noch irgendwo etwas Kühlwasser verlust, aber das ist schnell beseitigt. Wichtig war heute nur zu sehen ob der "neue Motor" auch im Range seinen Dienst tut. Der umbau ist eigentlich ganz easy,alles was ein Kabel oder E-Anschluss hat haben wir umgebaut,genauso die Ölwanne und noch ein paar Teile. Nur der Ansaugstutzen hat nicht so einfach gepasst,hier musste ich 6 neue Bohrungen im Zylinderkopf machen und Gewinde schneiden. Sonst hat der Motor aus dem 7er BMW keine Probleme gemacht.

                            Klaus
                            P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
                            W126 500 SE Bj. 90

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Mein Freund der Rage ist tot

                              Na ja Klaus. Ein bisschen mehr war es schon. Der Ventildeckel muss z. B. getauscht werden weil die Bohrung für den komischen Restölfilter sonst nicht passt.
                              Und noch ein paar Kleinigkeiten. Aber er läuft, hört sich gut an. Ich freu mich und kann es kaum erwarten wieder mit ihm unterwegs zu sein. Soweit erst mal danke.
                              Early

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Mein Freund der Rage ist tot

                                Es ist vollbracht (fast). Heute Nachmittag sind Klaus und ich eine Runde um den Block gefahren. Der Motor läuft rund. Es leckt offensichtlich nichts mehr irgendwo raus. Morgen geht es zur intensiven Motorwäsche. Dann gibt es noch einen Ölwechsel und die Dämmblenden unten werden angebaut. Toll. Vielen Dank an Klaus. Ohne ihn wäre das nichts mehr geworden mit dem Dicken und mir. Nun kommt noch der Kleinkramm. Alles schön saubermachen und überlegen was noch alles gemacht werden soll und muss.
                                In den nächsten Tagen werde ivch mal die Fots sichten und kommentieren. Und dann mal sehen wie ich die hier reinbekomme.

                                Early

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X