Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Freund der Rage ist tot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mein Freund der Rage ist tot

    Am 15.7.1999 wurden wir vereint. Eigentlich sollte der Neue ein Disco mit 2 Klimaanlagen werden( Hinten für Franz-Josef, das war mein Hund). Der mit dem neuen Diesel. Klar, Automatik und alles an Extras an Bord was geht. So einer sollte in Bremerhaven stehen. Und als ich dann nach einem langen Wochenende des Grübelns und Rechnens am Montag bereit war zur Unterschrift, erklärte mir der Freundliche das leider der für mich reservierte Wagen auf unerklärliche Weise nicht mehr in dem riesigen Lager zu finden sei. Aber, er habe da eine fantastische Alternative. Ein New Range Rover 2,5 DSE Automatik. Ja, so wurde der P38 damals genannt. Satte 134 PS, 6 Zylinder Diesel aus dem Hause BMW. Fantastische 3,5 t Zuglast mit abnehmbarer Hängerkupplung. Vorführfahrzeug vom Importeur. Erst 24.000 km auf der Uhr. Und ein echtes Schnäppchen. "Nehmen Sie ihn doch mal einfach ein paar Tage mit. Mal sehen was die werte Gattin sagt." Die sagte "Oh - wie schön".

    Und nun ist es vorbei. Freitag, den 1.7.2011, gute 500 Meter vor der Ausfahrt Bad Segeberg Süd auf der A21 sind wir gemeinsam die letzten Meter gerollt. Auf dem Standstreifen. Wie demütigend. Bei Kilometerstand 319.523. Kurz zuvor, auf der Kuppe, hatte es BOING gemacht. Alles aus. Bis auf die Lichter im Amaturenbrett. Keine Servolenkung mehr. Keine Leistung mehr. Nur noch ein Rest Druck auf der Bremse. Der reichte gerade noch um mein Schätzchen ordnungsgemäß und sicher auf den kurz hinter der Kuppe beginnenden Standstreifen zu bugsieren und anzuhalten.

    Nach einigen tiefen Atemzügen wurde mir klar was da eben passiert war. Es mußte etwas Schreckliches sein. Und das bestätigte mir dann auch der Gelbe Engel. Die Steuerkette hatte nach vielen, vielen Umrundungen von Spannern, Zahnkränzen und Leitschienen endlich ihr schwächstes Glied identifiziert. Und das brach 53,4 km vom Heimatort entfernt. Wie wichtig diese 53,4 km sind weiß jeder der zum Glück einen ADAC+ Mitgliedschaft sein Eigen nennt.

    Nun steht der Dicke in seiner Lieblingswerkstatt in der Hamburger Kuehnstraße. Er tut keinen Schnaufer mehr. Und Montag wird seinTag der Wahrheit. Ich habe kaum noch Hoffnung.

    Der geplatzte Kühler 1 Tag vor dem lang ersehnten Fanö-Urlaub, den wir dann mit einem Peugot 407 verbringen mußten, die sauteure neuen Diesel-Einspitzpumpe (geht direkt zu Bosch, kostet dort nur ein 1/3 vom Preis des Freundlichen), die unendlichen Startversuche eines warmen Motors bis zum Einbau des genialen kleinen, schwarzen Kasten aus merry old England. Das alles waren doch nur liebenswerte Schrullen.

    Jetzt gehts ans Eingemacht. Ans Herz. Das tut weh, macht mir Angst. Müssen wir uns trennen? Entgültig? Mein Verstand sagt ja. Mein Autobudget auch. Meine Liebste, am Anfang entusastisch zustimmend, schreit und nickt wie wild. "Ja, ja, ja - 12 Jahre und elfeinhalb Monate sind genung. Mach ihn platt." Denn Satz mekr ich mir. Warte mal ab bis zur Petersilienhochzeit.

    Aber mein Herz, mein Herz, das hofft. Auf ein Wunder. Auf die Geschicklichkeit des Altgesellens. Auf einen klitzekleinen Lottogewinn. Oder einen großen. Dann gibt es eine 3 wöchige Kur. Denn wir echten P38er sagen doch deutlich Pppphhh ist das einzig Wahre. Und LM ist nur die Abkürzung für Leck mich.

    Nein, entschuldigt bitte Ihr LM Fahrer. Sicherlich liebt auch Ihr euren Range. So wie ich meinen. Und bevor nun die Tränen kommen verabschiede ich mich und bitte um etwas Trost und vielleicht einige gute Tipps. Und wenn alles nichts mehr wird, kaufe ich mir Dienstag ein schickes Smart Cabrio. Das kann ich dann unter SEINER Heckklappe parken. Das muss nicht immer ganz im Freien ausharren, wie ER das brav gemacht hat. RIP Dicker.

    early

    #2
    AW: Mein Freund der Rage ist tot

    klingt nach ordentlichem Motorschden.....
    Aber das ist doch der BMW Diesel aus dem 525tds oder Opel Omega 2,5td,
    den müsste es doch fast überall all guten Gebrauchtmotor zu kaufen geben.

    Kommentar


      #3
      AW: Mein Freund der Rage ist tot

      Eh Du ihn "platt" machst sag Bescheid. Ich hole ihn ab und verspreche ihm ein neues Leben. Auch wenn es ein Diesel ist - die muss ich schliesslich auch mal zerlegen und zusammensetzen...

      Gruß

      Carsten
      1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

      Kommentar


        #4
        AW: Mein Freund der Rage ist tot

        Genau! Tauschmotor hinein, gar nicht viel schauen lassen, kostet unnötig Geld! Wurde bereits öfter gemacht und beschrieben. Bekommst für deinen ja auch nichts mehr!
        Du bist es ihm das nach 319 tkm schuldig! So soll es nicht enden!

        @carsten:mhm. Einen Diesel? Zumindest wüßtest du dann, wie ordentlicher Motor gebaut sein soll, wieviel ein solcher hält und dass man für fast die gleiche Leistung gar nicht 24l Benzin braucht! ;) (ist nur irronisch gemeint)

        Kommentar


          #5
          AW: Mein Freund der Rage ist tot

          sehr schön geschrieben!
          Thinking isn´t Knowing!

          Kommentar


            #6
            AW: Mein Freund der Rage ist tot

            Hallo!

            Hast du super gut geschrieben!! Und es tut mir echt leid für dich und für deinen Range Rover, vor allem da jeder der einen Range Rover bzw. einen Land Rover besitzt, selbst am besten weiß wie sehr man dran hängt.:(

            Ich würde ihn auch auf alle Fälle Carsten geben. Vor allem, da er sich super gut auskennt und sehr hilfsbereit ist.


            Mit lieben Grüßen und alles Gute,
            Helga
            we play dirty :v

            Kommentar


              #7
              AW: Mein Freund der Rage ist tot

              Bau ihn wieder auf - deine Frau würde dir doch einen Herzschrittmacher gönnen. Oder vielleicht nicht mehr?
              Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
              www.shop.Strandwetter-destille.de

              Kommentar


                #8
                AW: Mein Freund der Rage ist tot

                Oh je,
                das macht mir Angst. Mein DSE hat 310.000 Km auf der Uhr. Sollte ich da die Steuerkette wechseln lassen? Wie teuer wäre ein solcher Präventiv-Eingriff?
                Grüße von einem mitfühlenden und besorgten Herry.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Mein Freund der Rage ist tot

                  Ja, Schaden würde der Steuerkettentausch mit dem Spanner etc. sicher nicht.
                  Vorallem wird die Kette ja immer länger und dies kann auch zu Problemen der Einspritzpumpe kommen.
                  Einen Tag Arbeit wirst du schon in einer Fachwerkstätte investieren müssen. Ein guter Tausender?
                  Wobei es auch so manche, die ich kenne, über 400 tkm auf dem Motor haben und noch nichts machten...
                  Schwer zu raten, wobei zu Tode gefürchtet ist auch gestorben...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Mein Freund der Rage ist tot

                    Wie sonst ja aucht; Den Tot ausagen damit ist keinem gedient oder es gegönnt

                    Mach in wieder Flott Early, wie schon genannt Motoren sind zu bekommen
                    Auch "Bauartfremde" ;-)
                    besa mi culo:mi

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Mein Freund der Rage ist tot

                      Auch wenn ich mir das nicht so ganz zutraue,so möchte ich behaupten,dass statistisch gesehen bei den Mitgliedern hier im Forum bestimmt mindestens ein Motorwechsel pro Tag gemacht wird.
                      Denke also - alles kein Problem-Kopf hoch-die 400 000 machste dann voll und er ist dann eingefahren.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Mein Freund der Rage ist tot

                        Hallo.
                        Was haben die den bei Stuber gesagt was mit dem Motor ist.
                        Ich kenne den Laden eigentlich nur weil ich da öfters mal Teile kaufe ,sind nur 2 min Fußweg von mir:D
                        Ich würde den RR auch wider flott machen , Motor raus und wieder rein ist ja kein problem ,habe ich bei meinem schon 2 mal hinter mir. Bin aber auch Kfz-Mech.
                        Allerdings habe ich auch das nötige Werkzeug und den Platz,hat aber ja nicht jeder.
                        Wenn er sonst gut in schuss ist mach Ihn wieder fertig.

                        Gruß Klaus
                        P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
                        W126 500 SE Bj. 90

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Mein Freund der Rage ist tot

                          guck mal da http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

                          kauf dir einen Omega und lass den Motor umbauen (das währe meine wahl)......

                          den Omega würde ich bevorzugen da die Kisten von haus aus mit gedrosselter leistung liefen und damit nicht zu Kopfrissen neigen.

                          die Ansaugbrücke, Turbo und Krümmer musst vom alten nehmen inkl. aller Sensoren..

                          die geschichte mit gelängter kette hatte ich schon einigermale beschrieben und der HOT Start-fix verschiebt das Problem nur bis zum Motorschaden (da die Kette wenns schon so weit ist bereits getauscht gehört)

                          Tut mir leid um den Dicken ich würde ihn aber wieder flott machen.

                          mfg

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Mein Freund der Rage ist tot

                            Würd mich auch ineressieren wie die Story nun verlauft
                            besa mi culo:mi

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Mein Freund der Rage ist tot

                              Hallo zusammen, eigentlich bin ich keinen Schritt weiter. Ich denke aber das es sich nicht lohnt noch mehr Geld in den Dicken zu stecken. Fa. Stuber sagt ganz klar, der Motor ist im Dud. Ich weiß, das die Servopumpe der Lenkung dringend neu muss. Und seit 1 Jahr hängt er hinten rechts deutlich. Den Kompressor habe ich vor einigen Wochen mit einem neuen Kolben versehen. Und unter der Steuereunheit für die Luftfederung wurde die Membrandichtung ausgetauscht.

                              Ich denke das ich die anstehenden Arbeiten selber allein nicht bewerkstelligen kann. Ich bin technisch nicht so versiert. Und habe leider auch keine Halle in der ich mich ausbreiten kann. Ich denke darüber nach ihn im Ganzen oder Teil-Weise zu verkaufen.

                              Und dann gibt es erst einmal einen Kleinwagen für die Stadt und nächstes Jahr kaufe ich mir
                              dann einen neuen Dicken. Vielleicht einen Disco 3.

                              Wenn jemand was vom Dicken braucht einfach melden. Er hat eine abnehmbare Hängerkupplung, eine Thule-Dachbox, eine Wanne für die Ladefläche. Die Einspitzpumpe ist ca. 2,5 Jahre alt. Der Kühler ca. 6 Jahre.

                              Traurig bin ich immer noch, aber es hilft ja nichts.

                              Early

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X