Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BP Ultimate Diesel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BP Ultimate Diesel

    Guten Morgen!
    Hat jemand Erfahrung mit BP Ultimate Diesel gemacht?
    Bei mir Vorförderpumpe im A. - Werkstatt hat gemeint dass BP UD dafür verantwortlich war.

    Stefan

    #2
    AW: BP Ultimate Diesel

    Was für einen Quatsch Dir da erzählt wurde. War das ein Scherz??
    Ansonsten wechsel die Werkstatt - diese Aussage disqualifiziert einen KFZ Handwerker auf der Stelle.

    Vermutlich wegen geistiger Windstille (zum Thema) eine ominöse Flucht in irgendein Gerücht - was natürlich keiner nachprüfen kann.

    Hättest Du Biodiesel gefahren oder 2 Takt Öl beigemischt- währe Dir dieses als Grund genannt worden.

    Ach so: Wir fahren seit einigen Jahren Ultimate im Gof III, Smart CDI und Landrover. Die Autos laufen etwas ruhiger.
    Bisher keinerlei Defekte - das Kraftstoffsystem und der Tank unseres Discos´sehen praktisch blütensauber aus.

    Die Vorförderpumpe ist ein Verschleissteil, welches bei TD5 befeuerten Landys signifikant eine beschränkte Lebensdauer aufweist - so zwischen 150.000 und 250.000km oder rund 10 Jahren ist das Teil einfach hinüber. Vergleichbar mit einer Standheizung - die gibt auch in deiser Zeit den Löffel ab und muss zu Revision.
    Finde ich auch nicht prickelnd - kann man aber nicht ändern und muss mit dem Fakt einfach entsprechend umgehen.

    Das ist einer der Vorteile beim DiscoII: Es ist bei genauem Hinhören in den diversen Foren einfach so, dass die Komponenten mit relativ endlicher Lebensdauer ganz gut bekannt sind - Zweimassenschwungrad, Dieselpumpe, Kraftstoffdruckregler, SLS Federbälge, Türschlösser, Höhensensor HA etc. - und sich in England auch relativ preiswert beschaffen lassen.

    Leider leidet die Marke überwiegen an völliger Inkompetenz der Fachwerkstätten (s.o.) - zum Glück gibt es ja dieses Forum und andere frei Supplier und Spezialisten mit hervorragendem Fachwissen.

    Gruss
    Emil
    Zuletzt geändert von emil99; 03.07.2011, 09:42.
    remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

    Kommentar


      #3
      AW: BP Ultimate Diesel

      Stimmt, Emil! Ich dir nur zustimmen. Vorallem durch die fehlende Fachkompetenz seitens der "Werstätten", sowie einiger "Schrauber" und ganz kluger LR Fahrer, leidet oftmals die Marke. Besonders beim RR P38 ausgeprägt, da die Autos noch komplizierter sind.

      Die Premium Diesel sind eine Superqualität, erhöhen leicht die Leistung, bieten mehr Laufruhe und sind leider viel zu teuer.
      Mit dem 2-Takt Öl mach(t)en wir die gleichen Erfahrungen, vorallem bietet es guten Schutz für die Einspritzanlage, die durch die Biodieselbeimengung nicht unbedingt optimal ist.
      Ist aber auch eine glaubensfrage, wie jeder mag, also nicht streiten.

      Kommentar


        #4
        AW: BP Ultimate Diesel

        Warum muss man immer raten, um welches Fahrzeug es geht?
        Deine Benutzerdaten sagen, dass Du einen D3 fährst. Oder reden wir von D2?

        Aber unabhängig davon kann ich mich Emil und Dr. Diesel nur anschließen.

        Ich frage mich nur immer, warum einige diese ganzen Humbugkraftstoffe fahren.
        Mehr Leistung? Naja..., wenn´s schön macht.
        Saubereres Kraftstoffsystem? Naja..., Systemreiniger sind auf Dauer deutlich billiger.
        Ich bin einer von Wir!

        Kommentar


          #5
          AW: BP Ultimate Diesel

          Marketing. Die Menschen glauben doch jeden Mist. Selbst wenn jede Autoorganisation längst alles getestet und zur Abzocke erklärt hat.

          Kommentar


            #6
            AW: BP Ultimate Diesel

            Hallo Mac Landy

            ich widerspreche. Wie häufig bei Pauschalisierungen - sind diese nicht immer zutreffend - weil sie z.B. nicht ins Detail gehen und einfach oberflächlich sind!

            Das Ulimatezeugs hat hat im Vergleich zum normalene Diesel definitiv andere physikalische Eigenschaften - wie z.B.
            - eine ca. 20% bessere Cetanzahl (oder Zündwilligkeit)
            - keinen Biodieselanteil
            - 80% verringerten Schwefelanteil
            etc.

            wie sich diese Eigenschaften nun auswirken sollen - oder ob man damit pro Tankfüllung weiter fahren kann - sei einfach mal dahingestellt.

            Ich konnte bei meiner Fahrzeugflotte festgestellen, dass die Motoren mit Ultimate merkbar ruhiger laufen - beim Smart CDI merkt man das wirklich stark - beim TD5 deutlich. Lediglich beim Vorkammerdiesel (Golf III TD, AAZ Motor) fand ich betreffend des Motorlaufs keinen Unterschied zu normalem Diesel.

            Ob man das Zeugs nun tankt oder nicht - ist zum Glück bekanntlich jedem selbst überlassen. Ottokraftstoff gibt´s ja auch schon seit anno tobak in mindestens 2 Versionen - Hauptunterschied ist da die Klopffestigkeit oder Oktanzahl.

            Mit unseren Dieselfahrzeugen habe ich keinerlei Probleme betreffend der Kraftstoffsysteme - alle Tanks sind blütensauber, es gab nie Probleme mit den Injektoren - lediglich beim TD5 ist nach 11 Jahren die Kraftstoffpumpe im Tank verreckt (wie bekannt eine Sollbruchstelle).
            Den 99er DiscoII betreiben wir mit ca 8,5-9L /100 - nur mit Anhänger wird die 10 Liter Marke geknackt.

            Obwohl nciht ganz neutral - dieser Link zur Info.




            Gruss
            Emil
            Zuletzt geändert von emil99; 10.07.2011, 10:24.
            remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

            Kommentar


              #7
              AW: BP Ultimate Diesel

              Du hast natürlich Recht und Ausnahmen bestätigen die Regel! Angeblich sind deren Additive toll. Ich habe es auch probiert aber konnte keinen Unterschied feststellen. Da ist es günstiger 2Taktöl zuzugeben. Das bewirkt das Gleiche.

              In vielen Ländern gibt es keine extra Spritsorten. Ob die Menschen da nicht auf den Marketingtrick rein fallen oder es andere Gründe gibt, kann ich nicht sagen. ;-) Aber in Deutschland ist das Auto halt für einige was besonderes und die kaufen dann jeden Unsinn, ob es was bringt oder nicht. Das müssen die Ölkonzerne natürlich ausnutzen.

              Bei Benzin gibt es natürlich auch noch die Ausnahme, das die Einspritzelektronik auf 100 Oktan. eingestellt wurde. Dann kann man auch mehr Leistung raus holen. Nur welches Auto kann das schon? Meist (immer?) ist dazu ein Chip Tuning notwendig und dann kann man kein anderes Benzin mehr tanken.

              Also kann ich nicht nachvollziehen, warum jemand bei den grossen Konzernen tankt und freiwillig mehr zahlt.

              Ein Mythos besagt ja, das die freien Tankstellen minderwertigen Sprit verkaufen. Man muss schon sehr marketinghörig sein, um so einen Unsinn zu glauben.

              Es gibt keine "freien" Ölförderungen oder Raffinieren. Die Raffinerien beliefern alle Tankstellen im Umkreis. Manchmal sieht man den BP Tankwagen bei Aral. Manchmal sieht man auch, wie der Fahrer ein Total Schild gegen das Esso Schild tauscht, bevor er zur Tankstelle fährt etc. Ausserdem werden alle Tankstellen streng Kontrolliert.

              Ich tanke nur noch in Holland oder Belgien. Da haben die noch keinen Biosprit und die Preise wechseln meist nur alle paar Wochen und man kann sich gut drauf einstellen.

              Kommentar


                #8
                AW: BP Ultimate Diesel

                Meines Wissens war Diesel zunächst ein "Abfallprodukt" aus der Verarbeitung von Erdöl. Deswegen galt er als billiger Kraftstoff und wird bis heute nicht umsonst im Industriebereich flächendeckend eingesetzt. siehe Schiffsmotorisierung, Transportwesen etc. Bauwesen etc.
                Erst mit dem umfangreichen Einzug des Diesels im Pkw-Bereich in den letzten 15 Jahren hat sich das Produkt Diesel verändert.
                Leistungssteigerungen der Motoren, Verbrauchsoptimierung, Abgasnormen etc. haben aus dem "Abfallprodukt" ein "Kassenschlager" gemacht.

                Ein alter Benz oder VW Vorkammerdiesel können im Prinzip jeden Diesel fahren, und fahren und fahren.
                Ob ein Hochleistungsdieselmotor von heute wie z.B. der TD V8 vom Range dauerhaft einfachen Diesel fahren kann (ich meine ein Motorleben lang) glaube ich nicht, ich weiß es aber auch nicht.
                Gerade die Dieseleinspritzung ist die Achillesferse. Dort würd heute die Verbrauchsoptimierung/Leistungsoptimierung erreicht. Und wie anfällig Injektoren in Bezug auf Kraftstoff sind, brauche ich nicht auszuführen.
                Ich glaube also, dass sich das Tanken mit Ultimate bei modernen Hochleistungsdieselmotoren langfristig bemerkbar macht. Aber wie gesagt, ich weiß es nicht.

                Kommentar

                Lädt...
                X