Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

    Hallo Gemeinde,

    ich habe soeben etwas erlebt, was ich nicht so ganz verstehe.

    1. Da ich bei ca. 110 km/h einige Vibrationen irgendwo am Wagen habe, wollte ich der Sache auf den Grund gehen. Dazu wollte ich erst die hintere und dann die vordere Kardanwelle ausbauen, um zu sehen, ob eine von ihnen eine Unwucht hat. Nachdem die hintere raus war, bin ich zu einer Probefahrt gestartet. Es gab aber keinen Vortrieb. Also habe ich die Handbremse angezogen, um die hintere Welle am Ausgang des Verteilergetriebes zu sperren. Dann hatte ich Vortrieb. Klar war, dass ich mit doppelter Übersetzung fuhr, da ja ein Differential versucht den "Schlupf" zum hinteren Antrieb auszugleichen (weiß nicht, wie ich das anders ausdrücken soll).
    Nach so ca. 3 km und mit zunehmender Geschwindigkeit - ich mußte ja so auf 110 kommen - wurden die quietschenden Geräusche aus dem Antrieb im lauter bis plötzlich irgendwas blockierte. Hab dann sofort angehalten. Es roch nach Getriebeöl. Ein Freund hat mich dann zurückgeschleppt.

    Was ist da passiert? Was kann dabei kaputt gegangen sein?

    2. So nebenbei ist mir noch eine Sache aufgefallen. Während ich am Abschleppseil hinter meinem Kumpel mit ca. 40-50 km/h herrollte (Getriebe und Verteilergetriebe auf neutral, Kupplungspedal durchgetreten), schwankte die Leerlaufdrehzahl des Motors so zwischen 450 und 850 U/min in einem Intervall von ca. 2-3 Sekunden. Immer hoch, runter, hoch, runter..., ganz regelmäßig. Im Stand vor der roten Ampel war dann die Leerlaufdrehzahl wieder normal bei ca. 750 U/min.

    Kann mir das mal einer erklären?

    Ich hab zwar einen D2, aber diese Geschicht dürfte wohl für die meisten LR gelten.

    Bin mal gespannt, was Ihr dazu sagen könnt!
    Ich bin einer von Wir!

    #2
    AW: Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

    Hallo,
    Dein Zentraldiffertial ist jetzt defekt. Die Lager sind für große und länger andauernde Geschwindigkeitsunterschiede nicht vorgesehen und haben gefressen. Vielleicht ist eine der beiden sich kreuzenden Achsen im Diff gebrochen.

    Du hättest nach Demontage der hinteren Kardanwelle das Zentraldiff sperren müssen, um zu fahren.

    Gruss,
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      AW: Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

      Das hör ich ja gerne!
      Hab´s mir aber fast gedacht. Das Mittendiff. ist ja auch drin, halt nur nicht auf den Hebel gelegt.
      Ich hab´s gerade nicht mehr auf´m Schirm: Wie war das nochmal mit dem Ölkreislauf des Verteilergetriebes? Hängt da noch was dran?
      Kann man evt. Späne im Öl sehen?
      Ich bin einer von Wir!

      Kommentar


        #4
        AW: Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

        Yepp, wie Jürgen schon sagt hast du das VTG gekillt (das Diff). Ich an deiner Stelle würde das VTG nun ausbauen und entweder reparieren (sofern von dir aus möglich) oder ersetzen. Allzu viel reinstecken wird sich bei einem D2 aber wohl nicht mehr lohnen, zumindest nicht vom wirtschaftlichen Wert her.
        Das mit dem Motor ist derzeit sicher das kleinere Problem, könnte aber zB von Falschluft kommen.

        Gruß,
        Robert
        You Can't Fix Stupid:evil:

        Kommentar


          #5
          AW: Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

          Nachtrag: Das VTG hat einen eigenen Ölhaushalt. Lass dort mal ab, das Getriebe (Diff) ist aber mit 99%iger Sicherheit hinüber...
          You Can't Fix Stupid:evil:

          Kommentar


            #6
            AW: Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

            Danke für Eure Antworten,

            das wollte ich natürlich nicht hören, aber manche Erfahrung muss schmerzhaft sein. :/

            Zitat von berti1554 Beitrag anzeigen
            Yepp, wie Jürgen schon sagt hast du das VTG gekillt (das Diff). Ich an deiner Stelle würde das VTG nun ausbauen und entweder reparieren (sofern von dir aus möglich) oder ersetzen. Allzu viel reinstecken wird sich bei einem D2 aber wohl nicht mehr lohnen, zumindest nicht vom wirtschaftlichen Wert her.
            Das mit dem Motor ist derzeit sicher das kleinere Problem, könnte aber zB von Falschluft kommen.

            Gruß,
            Robert

            Ja, das bekomm ich wohl selber hin.
            Wie, das lohnt nicht? Da ist nen neuer Motor drinne und ne Menge Schweiß und Blut! :D

            Mal zurück zum VTG: Eine günstige Quelle dürften die üblichen Verdächtigen in UK sein.
            Sind die LT230 generell gleich (Defender, Disco, Range) oder muss ich mir meinen VTG-Nr. raussuchen?
            Ich bin einer von Wir!

            Kommentar


              #7
              AW: Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

              Hm..., hab´s schon gefunden. Es gibt zig verschiedene: http://www.ashcroft-transmissions.co...d&productId=45
              Ich bin einer von Wir!

              Kommentar


                #8
                AW: Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

                Das Defender VTG ist kürzer übersetzt
                und nach der Geschichte würde ich das lieber
                einer Werkstatt überlassen.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #9
                  AW: Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

                  Nun ja..., das ganze VTG auszutauschen ist ja eine Kleinigkeit, wenn ich mich jetzt nicht mal wieder selbst überschätze.
                  Dazu müßte ich aber erst mal ein ordentliches gebrauchtes finden.

                  Wer hat zufällig noch eins da rumliegen? Nur her damit!

                  edit: Bei der Gelegenheit könnte ich auch gleich die Sperre in den Innenraum legen.
                  Ich bin einer von Wir!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

                    Oh ich hätte noch eins liegen 1:1,2 aus einem TDI.
                    Ich weiß nicht welches in einen V8 gehört und ob er die
                    Sensoren High/Low wie der TD5 benutzt.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

                      Hm..., weiß ich auch nicht.

                      Leider regnet es bei uns gerade mächtig.
                      Ich werde mich mal unters Auto legen und die Nummer des VTG ablesen.
                      Dann melde ich mich nochmal.

                      @Caruso: Wenn es passen sollte, können wir gerne darüber reden (PN).

                      Dank an Euch.
                      Ich bin einer von Wir!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

                        Hallo,
                        die Sperre des VTG liegt serienmäßig schon im Innenraum. Na ja, der Hebel zur Betätigung jedenfalls... :-)

                        Mein Vorschlag: Erst mal ausbauen und reinschauen. Das VTG ist eher übersichtlich aufgebaut. Innereien gibt es z.B. bei FWD. Vielleicht ist reparieren schneller und preiswerter als ein VTG ungewissen Zustands zu finden.

                        Gruss,
                        Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

                          Der Schalterei liegt beim Disco II nicht im Innenraum
                          und bei der Rep eines VTGs muss die Lagervorspannung
                          neu eingestellt werden,mit Hilfe einer Merkwürdigen
                          Seilzugkonstruktion.
                          Hast du sowas?
                          Kannst du mir die Werkzeugnummer durchgeben?
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

                            Sorry Discothek, nix gegen Dich, aber hier fehlt ganz offensichtlich grundlegendes Verständnis in der Materie, was (vermutlich) zu noch größeren Schäden führt, wenn Du jetzt anfängst an dem Ding noch dran rumzubasteln!
                            Schick Ashcroft die Reste und sag' denen, die sollen Dir ein funktionierendes zurückschicken.
                            Träumst Du noch, oder schraubst Du schon?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Antrieb, Kardan, Getriebe, Differential

                              Seh ich anders. Durch das Öffnen und Instandsetzen kann man viel lernen. Wenn man dann bei den Einstellarbeiten oder Fragen noch jemanden mit entsprechendem Fachwissen hinzuzieht bekommt man das Verständnis. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen...
                              You Can't Fix Stupid:evil:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X