Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringend Hilfe bei Fehlersuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dringend Hilfe bei Fehlersuche

    Hallo "Leidensgenossen" ;)
    Ich habe heute Abend meinen Dicken vollgetankt und bis dahin lief er wie immer zuverlässig und ohne besondere Vorkommnisse. Morgen sollte es auf die Abenteuer Allrad gehen :(.
    Nach vollendetem Tankvorgang wollte ich ihn wieder starten, Fehlanzeige.
    Blick auf alle Anzeigen zeigt das die Temperatur plötzlich und unerwartet im "Roten Bereich" ist.
    Ohne das der Motor lief oder es vorher irgendwelche Auffälligkeiten zu bemerken waren.
    Kontroller der üblichen Verdächtigen: Sicherungen Kabelstrang, etc....
    Kein Ergebnis
    ACE/ ARBÖ angerufen die haben aber keine Möglichkeiten/passende Geräte/Software um den Fehler auszulesen :(
    Nun meine Frage: Was kann das sein???
    Ich hoffe das die Grazer Landy Vertretung mir Freitag weiterhelfen kann, damit ich doch noch nach BK kommen kann.
    Bin für jeden Tip dankbar.
    Bis dahin Euch viel Spass
    Michel
    Der nicht nach BK auf die Abenteuer Allrad kommen kann:(:(:(
    Ein Espresso geht immer


    #2
    AW: Dringend Hilfe bei Fehlersuche

    Moin Ketzer

    Läuft der Wagen noch ?
    Ist nur die Temp. Anzeige auf Rot gerutscht ?
    Oder noch andere Vorkomnisse ?
    Die Temp. Anzeige zeigt einen Mittelwert aus verschiedenen Messtellen.

    Gruß Ralf.

    Edit. Sehe gerade : Starten Fehlanzeige :(
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Dringend Hilfe bei Fehlersuche

      Hallo Ralf,
      der Motor dreht aber springt nicht an.
      Die Temperaturanzeige ist im roten Bereich und dort wie festgenagelt.
      Ein Espresso geht immer

      Kommentar


        #4
        AW: Dringend Hilfe bei Fehlersuche

        Schau mal hier.
        Eventuell hilft es die Batterie abzuklemmen 5 Min. zu warten und wieder anzuklemmen.
        Wird ein Problem des Steuergerätes sein :(

        Hoffe das du es noch hinbekommst.

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Dringend Hilfe bei Fehlersuche

          Danke für den Tip, werde ich morgen früh gleich mal ausprobieren :)
          Ich sehe einen Silberstreif am Horizont ;)
          Ein Espresso geht immer

          Kommentar


            #6
            AW: Dringend Hilfe bei Fehlersuche

            Aktueller Stand der Dinge: Batterie ab und angeklemmt keine Reaktion :(.
            Temperaturanzeige weiterhin wie Festgenagelt im roten bereich bei kaltem Motor
            Hatt noch jemand eine Idee?
            Ein Espresso geht immer

            Kommentar


              #7
              AW: Dringend Hilfe bei Fehlersuche

              widerstand am wassertemperatursensor messen und kabel prüfen
              der darf nicht null sein , sprich durchgang haben.

              vorne oben rechts am zylinderkopf wenn du davor stehst.

              Kommentar


                #8
                AW: Dringend Hilfe bei Fehlersuche

                Das hat der Pannendienst heute Nacht schon gemacht.
                Das Problem war das er den Fehler nicht Auslesen konnte
                Mangels richtiger Software
                Trotzdem danke für den Tip
                Ein Espresso geht immer

                Kommentar


                  #9
                  AW: Dringend Hilfe bei Fehlersuche

                  moin,

                  hast mal alle stecker vom steuergerät etc kontrolliert? evtl. ab und wieder dran


                  gruss markus

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Dringend Hilfe bei Fehlersuche

                    Noch nicht werde, ich aber sofort ausprobieren
                    Ein Espresso geht immer

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Dringend Hilfe bei Fehlersuche

                      Hallo Ketzer,
                      auslesen beim TD5 geht nur mit Testbook oder Nanacom etc. - normale OBD Diagnosesysteme gehen nicht.

                      Wenn Du eine Klimaanlage hast, dann befindet sich hinter dem Kühlergrill der elektrische Zusatzlüfter. Sollte es ein Problem mit dem WasserTempSensor geben, dann schaltet die ECU in einen Notbetrieb und aktiviert diesen Elektrolüfter dauerhaft. Dieses kann man nur mit Testbook oder Nanocom zurücksetzen - Batterie abklemmen reicht nicht. In selbigen Notbetrieb fällt der TD5 bereits, wenn einmal bei laufendem Motor z.B. der Anschluss am WasserTempSensor kurz abgezogen wird.
                      Ob dabei die Temperaturanzeige auch automatisch in den roten Bereich gesetzt wird - weiss ich nicht. Halte ich aber für sinnvoll. Ist bei meinem 99er TD5 (Disco2) nicht der Fall - da geht nur der Klimalüfter in Dauerbetrieb.

                      Fahren müsstest Du noch können - im Falle eines Problems bei der Bestimmung der Kühlwassertemperatur greift - nach meinem Wissensstand - die ECU im Rahmen einer Reservestrategie auf den Dieseltemperatursensor am Kraftsoffdruckreglerblock (beim 5. Zylinder Beifahrerseite) zurück.

                      Fazit: Automobilclub ist beim TD5 lediglich als Abschlepper geeignet - Diagnose können die nicht - s.o.
                      Ist aber nicht nur beim TD5 so - z.B. älter Smarts Fortwo haben das gleiche Problem. Da hilt der ADAC auch nichts....

                      Gruss
                      Emil
                      remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Dringend Hilfe bei Fehlersuche

                        Zitat von Ketzer Beitrag anzeigen
                        Nach vollendetem Tankvorgang wollte ich ihn wieder starten, Fehlanzeige.
                        Blick auf alle Anzeigen zeigt das die Temperatur plötzlich und unerwartet im "Roten Bereich" ist.
                        Ich hoffe das die Grazer Landy Vertretung mir Freitag weiterhelfen kann, (
                        wenn der Anlasser dreht und der Motor nicht läuft, kann das mehrere Ursachen haben. Das ist dann eine Angelegenheit von einer LR-Fachwerkstatt (auslesen und Fehler erkennen).
                        Ohne Fehleranalyse sucht du dich tot.

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Dringend Hilfe bei Fehlersuche

                          Hallo an alle,
                          danke erstmal für eure Anteilnahme und eure Tips.
                          Nachdem ich nun nochmal alles Überprüft und abgearbeitet habe werde ich um die Landy Werkstatt nicht drumrum kommen.
                          Ich finde den Fehler nich t
                          Das ärgert mich zwar aber ich kann es nicht ändern.
                          BK mit Campground muss bis nächstes Jahr warten :(
                          Euch ein schönes langes WE ohne Pannen ;)
                          Bis dann Michel
                          Ein Espresso geht immer

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Dringend Hilfe bei Fehlersuche

                            Massepunkte alle untersucht?
                            ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Dringend Hilfe bei Fehlersuche

                              Alle Sicherungen und Massepunkte überprüft , alle Stecker und Verbindungen
                              kontrolliert.
                              Nichts gefunden :(
                              Ich wede berichten wie es ausgeht
                              Ein Espresso geht immer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X