Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gute lautsprecher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    gute lautsprecher?

    hinten ist das ja nicht so das problem, da kann man gute coax-systeme nehmen, von canton oder rainbow ...

    ... hat jemand mal die vorderen lautsprecher durch was hochwertiges ersetzt?

    vorn haette ich gern die hochtoener auf dem armaturenbrett, hochtoener, die nach unten abstrahlen sind ja nicht wirklich wirksam ;)
    wie sieht's eigentlich in den tueren aus?
    passt da was rein, vielleicht sogar ein 160er?
    gruss
    andreas

    #2
    hi andreas,

    ich habe vorn die lautsprecher gegen 10cm 2-wege koax lautsprecher von magnat ausgetauscht. ein recht gutes ergebnis. auf jedenfall mehr bass (habe aber vorn die klimaanlage drin, da ist ein wenig mehr resonanzekoerper).

    cu tom

    Kommentar


      #3
      klima habe ich auch, sind das die magnat fuer paarundreissig euro?
      die hatte ich neulich im mediamarkt auch schon in der hand ...

      ... koennte ruhig etwas hochwertiger sein ;) - zumindest vorne
      gruss
      andreas

      Kommentar


        #4
        Hallo Andreas,

        Ideal für vorn sind 2-Wege Compo z.B. Focal V2 100 für 179,00 oder noch besser von Alpine die SPX-107R für 249,00 haben beide 10er Tiefmitteltöner und sehr kleine aber feine Hochtöner.

        Etwas billiger gibt es noch von Rainbow, oder Helix.


        Gruß

        Andre

        Kommentar


          #5
          ... na das hoert sich doch schon gut an :D
          gruss
          andreas

          Kommentar


            #6
            RE: gute lautsprecher?

            Original von krahni
            ...
            vorn haette ich gern die hochtoener auf dem armaturenbrett, hochtoener, die nach unten abstrahlen sind ja nicht wirklich wirksam ;)
            wie sieht's eigentlich in den tueren aus?
            passt da was rein, vielleicht sogar ein 160er?
            Hi Krahni,

            160er wird sehr sehr knapp, aber Du kannst das Blech auf 130er aufsägen. Eine sehr sehr gute und vor allem sehr presiwerte Alternative zu MBQuart, Alpine, Canton, etc. ist SinusLive (gibt es bei Conrad), da das 13er 2-Wege-system mit sehr kleinen Ein-/Aufbau-Tweetern - kann ich Dir nur wärmstens empfehlen. Das gleiche Sysrtem habe ich auch hinten eingebaut, die Hochtöner über den hinteren kleinen Fenstern in die Plastikverkliedung, dazu noch dezent einen Subwoofer verbaut und es klingt richtig schweinegeil für wirklich kleines Geld. Wenn Du willst schicke ich Dir gerne mal ein paar Fotos.

            guckst Du hier: www.sinuslive.com
            Grüsse Steini
            Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

            Kommentar


              #7
              gut und guenstig gefaellt mir natuerlich besonders :D
              gruss
              andreas

              Kommentar


                #8
                Vergesst aber nicht: Lautsprecher klingen nur vernünftig, wenn sie mit ausreichender "Schallwand" d.h. weitgehend luftdicht gekapselt verbaut werden. Da man das unter dem Armaturenbrett niemals hinbekommt, erscheint mir weitgehend schnuppe, was man da hinbaut. Es klingt alles flach und blechern.

                Verwendung für Luxus-Lautsprecher erkenne ich da folglich nicht.

                Norbert

                Kommentar


                  #9
                  schon mal was von klima-reflex-system gehoert?

                  dat hatt'n landy serienmaessig! :D :D :D
                  gruss
                  andreas

                  Kommentar


                    #10
                    hi andreas,

                    habe die magnat boxen bei conrad gekauft. kostenpunkt 59,00euro.

                    cu tom

                    Kommentar


                      #11
                      Also es kommt immer darauf an was "mann" will.
                      Die SinusLine LS sind auch eine gute Wahl.

                      Mann sollte aber für vorne etwas mehr Dampf - als z.B. das LR Radio kann - haben.
                      Der Defender ist da doch sehr speziel.
                      Die Lösung mit Subwoofer habe ich auch. Ich finde es geht nicht ohne.

                      Nichts desto.... jeder muß für sich selbst wissen was er will.
                      Wirklich preisgünstige Lösungen im Defender die auch noch gut klingen halte ich für´n Gerücht.

                      Wenn ich mir überlege das LR für das CD-Radio + 4 LS locker 450,00 Euro kassiert,
                      denke ich dafür geht immer was.
                      Nur eben nicht von LR!

                      Ich hab die Orginalteile verkauft und mir andere Teile eingebaut und wo ich vorher z.B. auf der Autobahn nix mehr gehört habe geht jetzt richtig was.

                      Wer nicht gleich alles neu machen will, kann auch erstmal für vorne neue LS + Endstuffe und hinten Orginal lassen. Dann kann man immer noch nachrüsten.

                      Egal was mann ausgeben will das bessere System immer nach vorne!


                      Gruß

                      Andre

                      Kommentar


                        #12
                        RE: gute lautsprecher?

                        Original von steini
                        (...) Das gleiche Sysrtem habe ich auch hinten eingebaut, die Hochtöner über den hinteren kleinen Fenstern in die Plastikverkliedung, dazu noch dezent einen Subwoofer verbaut und es klingt richtig schweinegeil für wirklich kleines Geld. Wenn Du willst schicke ich Dir gerne mal ein paar Fotos.
                        Fotos, wir woll'n Fotos.


                        Na, jedenfalls ich. Interessiert mich schon recht brennend.

                        Fotos wären lieb. Dank vorab, Gruss, Martin
                        Gerümpel drannageln, bis er zusammenbricht

                        Kommentar


                          #13
                          hallo,
                          schau dir mal die sony "F-Serie" o. "x-plod" ich glaube die originalen hatten 13cm, dann wäre es 1:1 austauschbar hatte sie mal im 90er verbaut,günstig u. gut.

                          Entdecken Sie das große Sortiment hochwertiger Produkte von Sony und deren Technologie. Erhalten Sie direkten Zugriff auf unseren Store und das Entertainment Network von Sony.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            das mit der Endstufe habe ich mir auch schon überlegt...aber wo montiert man die am Besten? Unter der Konsole ist es zu heiß. Meine letzte Idee wäre an der Rückwand von der Mittelkonsole. Ich eine recht kleine Kompakte ES. Die könnte da denke ich mal hinpassen. Dann ist es zur Batterie und zu den Boxen, egal in welche Richtung, nicht weit.
                            Hat jemand eine bessere oder andere Idee?

                            Gruß
                            Torstne
                            Gruß
                            Tortip

                            Kommentar


                              #15
                              nicht dass wir uns falsch verstehen, ich moechte keine disco aus meinem defender machen!

                              ich hoere sowieso fast nur radio und moechte einfach das radio und mein navi verstehen ...

                              ... bei dem bodengebrummel eines defender (vor allem mit coopers-unimog-sound) muss man bassmaessig gigantisch gegenpumpen - das bedeutet viel durchmesser und viel watt - fuer beides ist in der karre eigentlich kein platz ;)
                              gruss
                              andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X