Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Selective Control Stoßdämpfersystem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen mit Selective Control Stoßdämpfersystem

    Hallo,

    mein Discovery 3 hat das sündhaft teure Selective Control Stoßdämpfersystem des bekannten Kölner LR-Händlers. Nach drei Jahren und nun 25.000 km sind die Stoßdämpfer völlig fertig und müssen teuer revisioniert werden.

    Hat noch jemand Erfahrungen mit diesen Stoßdämpfern? Ich frage mich, ob ich nicht wieder auf die langlebigeren Serienstoßdämpfer rückrüsten soll.

    Beste Grüße
    Klaus
    Klaus Nahr - discovery3.de
    Discovery 3 TDV6 HSE & GAP Diagnostic IIDTool Pro

    #2
    AW: Erfahrungen mit Selective Control Stoßdämpfersystem

    Ach du scheiße! Nach 25 tkm sind die teuren Dinger hin! Bist du 23 tkm nur Buckelpiste gebrutzelt?

    Ich dachte ja auch mal kurz über das System nach. Mir war es aber deutlich zu teuer. Ich habe mir gerade von dem genannten Kölner die Bilstein-Dämpfer bestellt. Beim Discovery I habe ich sau-gute Erfahrungen mit Bilstein gemacht.

    Zu deiner Frage: nein, ich kann leider nicht helfen!...bedaure dich aber sehr. immerhin kosten die Dinger ja ein kleines Vermögen. Und eine Revision ist sicher auch nicht unter 400 Glocken zu bekommen (Schätzung!).

    Andreas

    Kommentar


      #3
      AW: Erfahrungen mit Selective Control Stoßdämpfersystem

      Bei sind nach den Seriedämpfer Konidämpfer reingekommen, bislang 60.000 km damit ohne Probleme.
      Habe schon immer meine LR suf Koni umgerüßtet wenn der erste Satz Serie durch war und nie Ärger mit denen gehabt, haben immer "ewig" gehalten.

      lg heiko
      “I live for myself and I answer to nobody.”
      –Steve McQueen

      Kommentar


        #4
        AW: Erfahrungen mit Selective Control Stoßdämpfersystem

        Wollte ich auch gerade schreiben - die Koni Gold sind super, habe ich ebenfalls drin.

        lG

        Kommentar


          #5
          AW: Erfahrungen mit Selective Control Stoßdämpfersystem

          ich teile die Erfahrung. Zum Glück hat sich das Problem in Rauch aufgelöst.....
          Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

          Kommentar


            #6
            AW: Erfahrungen mit Selective Control Stoßdämpfersystem

            Danke für Eure Tipps. Koni wäre eine Alternative und neu weniger als halb so teuer wie das Überholen der HT Suspension-Stoßdämpfer. Und das Auto muss nicht tagelang in der Werkstatt rumstehen. Am besten, ich besuche Koni mal auf der Abenteuer&Allrad.

            Was ist mit M's-Aussage: "Um dieses Potenzial auszuschöpfen, lassen die Selective Control Stoßdämpfer 90mm mehr Höhenunterschied am Rad des Land Rover zu, der Arbeitsweg dieser Stoßdämpfer ist erheblich vergrössert."?

            Den erweiterten Modus und das komplette Luftablassen sollten ja alle Stoßdämpfer mitmachen ohne das sie das mechanischen verhindern weil sie sich nicht weit genug zusammenschieben oder ausziehen lassen.

            M's elektronische Höher-Tieferlegung lässt in Verbindung mit den teuren Stoßdämpfern mehr Höhe und Tiefe zu als mit den Serienstoßdämpfern. Ist vielleicht aber auch nur ein Verkaufstrick.

            Grüße
            Klaus
            Klaus Nahr - discovery3.de
            Discovery 3 TDV6 HSE & GAP Diagnostic IIDTool Pro

            Kommentar


              #7
              AW: Erfahrungen mit Selective Control Stoßdämpfersystem

              Hi Klaus, ich fahre im Sommer mit MT und Rods (-12mm), im Winter ohne die Rods.
              Die Seriendämpfer und auch die Konis haben so einen großen Bereich das sie alle Höhen- und Tiefeneinsetllungen mitmachen, auch in voller Verschränkung. Ich denke das das mal wieder nur ein "Verkaufstrick" ist, aber meine Meinug zu M aus K ist ja hinlänglich bekannt.

              lg heiko
              “I live for myself and I answer to nobody.”
              –Steve McQueen

              Kommentar


                #8
                AW: Erfahrungen mit Selective Control Stoßdämpfersystem

                Hallo Zusammen,

                war auch an den Teilen interessiert, hab mir aber die Dinger aus dem Kopf geschlagen, zu teuer für das was sie bieten....

                Ich hab da noch eine Frage: Haben die Konidämpfer, was das Kurvenverhalten (Wankbewegung des Aufbaus) betrifft, Vorteile gegenüber den originalen Dämpfern?

                Gruss und Dank

                stradale
                Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

                Kommentar


                  #9
                  AW: Erfahrungen mit Selective Control Stoßdämpfersystem

                  Defender-Fahrern scheints mit HT-Dämpfern auch nicht besser zu ergehen:

                  "HT-DÄmpfer, die damals im Kit mit angeboten wurden sind der groesste Scheiss!!! Funktion sehr gut, aber die Haltbarkeit ist unter aller Kanone. Meine wurden jetzt schon 3 mal revidiert nach jeweils 15.000 km und siffen jetzt schon wieder."

                  Quelle: http://www.blacklandy.de/blboard/for...61&postcount=9

                  Und gerade auf http://www.ht-suspension.com/ gelesen:

                  "Dear customer, since HT Suspension does not exist anymore you will find all products and service at the following address:
                  K+S Suspension
                  Im Hammereisen 32
                  47559 Kranenburg
                  http://www.kss-suspension.com"

                  Und beim M. sind auch beide Logos auf der Homepage.

                  Am besten, ich vergeß die Teile und kauf was Vernünftiges.

                  Beste Grüße
                  Klaus


                  Klaus Nahr - discovery3.de
                  Discovery 3 TDV6 HSE & GAP Diagnostic IIDTool Pro

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Erfahrungen mit Selective Control Stoßdämpfersystem

                    koni heavy trac bei meim alten D1 nach 15000 km ölaustritt.....nix gut

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Erfahrungen mit Selective Control Stoßdämpfersystem

                      Für die Probleme gibt es aber umsonst eine Lifetimegarantie bei Koni, ich hatte mit einem bei Def 2001 das selbe Problem, nach 50.000km, gab ohne Aufwand einen neuen für Lau von Koni.

                      lg heiko
                      “I live for myself and I answer to nobody.”
                      –Steve McQueen

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Erfahrungen mit Selective Control Stoßdämpfersystem

                        Verstehe ich das richtig, dass die Konis auch bei der Luftfederung passen? Das wäre jan Klasse. Koni wäre auch beu mir die Numemr 1.
                        02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
                        ab 08/2015 D4 HSE SDV6

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Erfahrungen mit Selective Control Stoßdämpfersystem

                          Du verstehst absolut richtig:D
                          Siehe auch hier: Stoßdämpfer D3

                          lg heiko
                          “I live for myself and I answer to nobody.”
                          –Steve McQueen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X