Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorraum versifft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorraum versifft

    ...habe derzeit u.a. folgende probleme:

    1. seit diesem we sifft meine lenkung. nicht wie üblich unten am lenkgetriebeausgang, sondern es sieht aus, als ob er oberhalb des lenkgetriebes das öl verliert (siehe 1. foto).

    woher kann dies kommen? gibt es dort irgendwelche bekannten schwachstellen?


    2. in fahrtrichtung gesehen rechts vom motorblock ist alles versifft. dachte zuerst, es kommt aus der dichtung zw. ventildeckel und zylinderkopf (die, die mit dichtmasse abgedichtet ist). habe diese und somit auch gleich die zylinderkopfdichtung gemacht, aber das ergebnis ist nicht befriedigend. nach wie vor versifft mir der bereich dort (2. foto). keine ahnung, ob es öl oder diesel ist. ölverlust ist keiner zu vermerken, auch wasser nicht.

    hat jemand einen heißen tipp?
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Motorraum versifft

    Hallo taz,

    bei Bild 1 kann ich ned viel sagen, man sieht ned viel. Die Anschlüsse können es sein, meiner Meinung nach müssen es die nicht sein. Schaut auch so aus als käme es von weiter hinten.

    bei Bild 2 würde ich auf Diesel tippen, was aber schon am Geruch zu erkennen ist ;-)
    hier Kraftstoffanschlußblock oder Kraftstoffkühler mal genauer anschauen.

    Dino
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar


      #3
      AW: Motorraum versifft

      Hallo Taz,
      bei Bild 2 würde ich auch eher auf Diesel tippen. Bei mir wurde der Anschlussblock gemacht, und dabei hatten die den einen Schlauch am Kraftstoffkühler nicht richtig aufgesteckt. nach ca 15 km hatte der sich dann gelöst, und das Ergebnis sah Deinem zum Verwechseln ähnlich.

      VG
      Marko
      Erfahrung kann man nicht downloaden!!

      Kommentar


        #4
        AW: Motorraum versifft

        Hm, zu Bild 1 kann ich nichts sagen.

        Bild 2:

        Wie sieht es gegenüber aus? Ist dort auch alles gesprenkelt und versifft (Federbeindom, davor und dahinter)? Bei mir ist der Schlauchanschluß, welcher aus dem Ladeluftkühler kommt und in die Dose von der AGR geht nicht ganz dicht. Anscheinend hat sich die Schelle verabschiedet. Hab ich jetzt im Urlaub das erste mal gesehen und nen halben Herzinfarkt bekommen.... War alles so schön sauber da drinn....

        Gruß Picknicker
        Hoffentlich ist bald wieder Uralub....

        Kommentar


          #5
          AW: Motorraum versifft

          Hey urlaubsnick, du und dein versiffter motorraum. das du da überhaupt was lokalisieren kannst? ich tip mal auf: oh, ganz klar, hier ist der LandRover nicht dicht....
          @ nick, klingel mal durch....
          und an die undichten, immer auch über dem eingesautem teil suchen. oft kommt es von einer etage höher und man sucht sich nen wolf.
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar


            #6
            AW: Motorraum versifft

            OT an:
            Grummel, grummel, ich seh wo meiner Probleme hat :evil: und im Gegensatz zu anderen die ich kenn, kümmere ich mich darum und nicht nur mit Klebeband pfeif, tüdel
            OT aus!

            Ich hoffe das Problem löst sich, lass mal hören was es dann war unterm Strich.

            Gruß Picknicker
            Hoffentlich ist bald wieder Uralub....

            Kommentar


              #7
              AW: Motorraum versifft

              hey taz,
              zu deinem lenkgetriebe:
              unter dem klimakompressor falls vorhanden ist die hydraulikdruckleitung der lenkung an die pumpe nur mit ner schlauchschelle festgemacht, falls die sich lockert dann versifft die ganze karre in dem bereich. am besten siehst du das wenn du dich mal unters auto legst und nachsiehst...
              bau meinen grad neu auf und hatte das selbe problem allerdings war bei mir ein schlauch porös...
              mfg marcus
              Landy fahren is kult und bleibt kult, basta

              Kommentar


                #8
                AW: Motorraum versifft

                ...danke schon einmal für die tipps. sobald ich weiß was war, hört ihr von mir!!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Motorraum versifft

                  so, jetzt weiß ich was los ist/war!

                  also der servoölverlust war leider auf eine defekte servopumpe zurückzuführen. pumpe und gleich die leitungen getauscht und es passt wieder!

                  der flüssigkeitsverlust auf der rechten seite kommt wohl oder übel von der dichtung zwischen ventildeckel und kopfdichtung. diese habe ich zwar gerade erst machen lassen (und die kopfdichtung mit), aber irgendwas lief schief. sie schwitzt nun mehr als vorher und dem nicht genug habe ich auf der fahrerseite das gleiche problem. dort schwitzt sie ebenfalls recht stark.

                  habe ich bereits in der werkstatt reklamiert und wird nach den feiertagen nochmals gemacht. hoffe, das wars dann!?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Motorraum versifft

                    jetzt weiss ich wieder warum ich lieber alles selber mache :D
                    Schaf lügt

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X