Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatikgetriebe Disco 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automatikgetriebe Disco 2

    Hallo Leute, habe Probleme mit dem Getriebe meiner Landy Lady !
    Getriebe Öl ist neu gemacht und der Filter sitzt auch neu !
    Möchte dazu sagen dass es sich um ein Automatik-Getriebe handelt und ich nie Probleme hatte , noch dazu ziehe ich keine großen Lasten !
    Auch hallten sich meine Gelände Gänge im Rahmen .
    Zwei mal ging nun die Temperatur Kontrolllampe an, aber nur kurz denn dann habe ich die Drehzahl sofort runter gezogen !
    Wenn jemand das Problem kennt und vielleicht eine Lösung hat würde ich mich freuen wenn auch ich an der Sache teil haben kann. Auch wenn einer von Euch ein Getriebe hat welches er veräußern möchte oder jemanden kennt der solche überarbeitet , würde ich mich sehr über eine PN freuen !!!

    P.S. bin selbst guter Schrauber , aber da war ich noch so nicht dran !

    MFG an alle und im Voraus vielen dank an die , die sich meiner Problematik annehmen !
    Zuletzt geändert von samchris; 30.05.2011, 20:20.
    CHRISTIAN HEUN

    #2
    AW: Automatikgetriebe Disco 2

    @ waldsegler, was ist das denn für ne unfaire Aktion? Gibt es hier Leute die etwas besseres sind?!

    @samchris, bei mir in Aachen ist ein guter Automatik-Spezi, Fa. HMK in Aachen Jülicherstr,
    viel Erfolg, MFG Ollik
    Zuletzt geändert von Discolli; 30.05.2011, 21:45.

    Kommentar


      #3
      AW: Automatikgetriebe Disco 2

      Hi Samchris,

      könnte sein, dass Deim Automatikölkühler zugesetzt ist. Dort würde ich an Deiner Stelle mal nachschauen.

      Gruss

      dutronc

      Kommentar


        #4
        AW: Automatikgetriebe Disco 2

        @waldsegler: sowas ist wohl das Letzte...

        @samchris: ich würde den Tempfühler des Getriebes überprüfen, er ist oft die Ursache für Falschmeldungen.
        Ist wirklich genug Öl drin ? geprüft ?

        Wieviel hat das Getriebe gelaufen ? wie sah das alte Öl aus ?

        Für eine Getriebeüberholung würde ich mich mit einer der ZF-Vertragswerkstätten in Verbindung setzen ( aber soweit ist es ja noch nicht !)
        _________________
        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
        Gruß aus Leverkusen
        H.Joachim

        Kommentar


          #5
          AW: Automatikgetriebe Disco 2

          Hallo samchris

          Wurde beim Ölwechsel der Ölkühler und die Leitungen "gespühlt" ??
          Mein :D hat extra darauf hingewiesen, dass er dies ebenfalls machen werde,
          da sich sonst in diesen Teilen der Schmutzt festsetzt.

          Ansonsten auch einmal den Temp.fühler (wie von scotlanddriver empfohlen)
          mit prüfen.

          Achte bitte auch darauf, ob alle Steckverbinder richtig gesteckt sind
          und darauf, dass keine Feuchtigkeit in den Steckern ist.
          Dies hat bei mir kürzlich zu den tollsten Problemen geführt.


          ... und lass Dich von Leuten wie "waldsegler" nicht ärgern, hier sind sonst eigentlich alles tolle und hilfsbereite Menschen !


          Gruss
          Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: Automatikgetriebe Disco 2

            Ja vielen Dank auf jeden Fall der schnellen Aussagen, ! Hatte wohl vergessen zu erwähnen das meine große Sorge darin liegt das er beim Schallten so komisch rückt und kurz zuvor die Drehzahl hoch geht wie wenn er ins leere zieht !
            Hoffe nicht das es der Anfang vom Ende ist. Die KM Leistung liegt bei 240 TKM , habe aber bei ca 90 TKM ein neues Getriebe bekommen also 150 TKM !
            Habt Ihr auch schon mal so ein Rucken gehabt !
            CHRISTIAN HEUN

            Kommentar


              #7
              AW: Automatikgetriebe Disco 2

              Hei Samchris,
              wie gesagt , Öl kontrollieren und ggf. sich mal mit dem ZF Service unterhalten (in Köln die Leute sind wirklích nett und kompetend)
              Unbedingt den Fehlerspeicher auslesen lassen ! könnte ja auch ein Problem mit der Elektronik sein !

              Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen , auch ein Getriebetausch lässt sich als guter Schrauber bewerkstelligen - da können wir uns aber mal drüber unterhalten wenn es soweit kommen sollte.

              Viel Erfolg !
              _________________
              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
              Gruß aus Leverkusen
              H.Joachim

              Kommentar


                #8
                AW: Automatikgetriebe Disco 2

                Zitat von Discolli Beitrag anzeigen
                @ waldsegler, was ist das denn für ne unfaire Aktion? Gibt es hier Leute die etwas besseres sind?!


                MFG Ollik
                Moin,
                Nun, als ich den Beitrag vor ein paar Tagen las, war da kein Text - nur so ein smiley. Meine Antwort sollte lustig darauf aufmerksam machen - ist wohl schief gegangen - sorry.

                Gruß Niels


                ************
                EDIT ChrisDO: Danke, dass Du die Situation nochmal "entschärft" hast. Oben genannten Hinweis lass ich stehen einfach als Mahnung an die nächsten! ;-)
                Zuletzt geändert von ChrisDO; 05.06.2011, 12:09. Grund: Bezug zum gelöschten Beitrag...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Automatikgetriebe Disco 2

                  Ist ja nicht schlimm ! Ich schlage vor wir trinken nun alle ein Bier drauf und lachen in der Runde !
                  Ich habe nun glaube die Lösung gefunden. Und zwar werden die Schaufeln im Wandler abgenutzt sein und daher kommt wohl der Schlupf. Mal sehen wie und wo ich für wieviel da Abhilfe schaffen kann.
                  Einmal Landy immer Landy , ich gebe meine Landy Lady nicht auf !
                  CHRISTIAN HEUN

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Automatikgetriebe Disco 2

                    Was hast du Km's runter? Wandler nutzen sich zwar ab, das geht aber nicht so schnell. Vor allem nicht weil du das Getriebe ja nicht stark belastest. Was ist denn im Disco für ein Getriebe 4HP22 oder 24? Ist es das EH oder rein hydraulisch gesteuerte?
                    Wie scotlanddriver schon sagte würde ich zuerst schauen wo die Temp wirklich liegt. Wie sieht es mit dem Ölstand aus? Hast du unterschiedliches Schaltverhalten abhängig ob das Öl warm oder kalt ist?
                    Mach mal eine genaue Fehlerdiagnose, Getriebe oder Wandler tauschen ist der letzte Schritt

                    Gruß,
                    Robert
                    You Can't Fix Stupid:evil:

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Automatikgetriebe Disco 2

                      Zitat von samchris Beitrag anzeigen
                      Die KM Leistung liegt bei 240 TKM , habe aber bei ca 90 TKM ein neues Getriebe bekommen also 150 TKM !
                      Habt Ihr auch schon mal so ein Rucken gehabt !
                      Hallo Chris,

                      ja, so ein Rucken bei Kickdown hatte das Getriebe bei ca. 180 tkm (das Öl war fast schwarz, obwohl bei 160 tkm das letzte Mal gewechselt) ... dann ein Ölwechsel und direkt bei 190 tkm noch einer und bei 200 tkm noch einer, dann wieder das 40 tkm-Intervall angepeilt, denn bei jedem Wechsel wird nur etwa die Hälfte getauscht :o ... bei 240 tkm war alles wieder i. O. ... bei 255 tkm hat sich einer der Schläuche vorn am Getriebeölkühler gelöst und ich habe ca. 5 Liter Getriebeöl auf einer Landstraße in Schweden verteilt .

                      Die Freundlichen in Schweden hatten angeblich ein Bulletin, das die Verwendung von Castrol Transmax-Z vorschreibt ... - und da man in aller Ruhe bei laufendem Motor arbeitet, bekommt man auch nicht mehr rein, als zum Fahren unbedingt erforderlich .. - damit ging die Kontrollleuchte für Getriebeöltemperatur einmal am Ende einer langen Passstraße an, danach nicht mehr. Bei 260 tkm wieder das bisher verwendete Castrol (Dexron DIII) eingefüllt ... seit dem keine Probleme mehr :).

                      An Deiner Stelle würde ich mehrere Getriebeölwechsel in kurzen Abständen machen - und immer nur einfüllen, nachdem der Disco ein Nacht (oder länger) gestanden hat - bei betriebswarmem Motor bekommst Du nicht die erforderliche Menge rein


                      Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                      Norbert
                      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X