Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfeeee Radlager !!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfeeee Radlager !!!!!

    Hallo, konnte leider trotz such Funktion keine Antwort zu meinem Problem finden. Habe hinten rechts die Radlager neu gemacht. Jetzt wird die Nabe immer noch richtig heiss und was noch schlimmer ist ich habe richtig heftige Vibrationen beim fahren. Habe jetzt alles nochmal geöffnet und die spannhülse weg gelassen und praktisch das Spiel wie TDI Lager eingestellt (aber nur Not Lösung, da alte Mutter) aber die Vibrationen sind immer noch da, was kann das sein ? Nabe wird auch noch warm aber nicht mehr so schlimm.

    #2
    AW: Hilfeeee Radlager !!!!!

    Ich weiß jetzt nicht was du genau zusammengebaut hast, eventl. hast du mal Teilenummern. Ist die Nabe ok? Miss mal den Rundlauf dieser, dann weißt du mehr
    You Can't Fix Stupid:evil:

    Kommentar


      #3
      AW: Hilfeeee Radlager !!!!!

      Hi, die Nabe ist völlig ok, hat nix gefressen etc. Verbaut habe ich timken Lager ( LM603049)

      Kommentar


        #4
        AW: Hilfeeee Radlager !!!!!

        Hast du die Nabe rein optisch kontrolliert oder vermessen? Mach eine Messuhr auf die Achse und miss die Stirnfläche der Nabe auf Rundlauf.
        You Can't Fix Stupid:evil:

        Kommentar


          #5
          AW: Hilfeeee Radlager !!!!!

          Wenn du andere Lager einsetzt,musst du die richtige Spannhülse dafür raussuchen.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Hilfeeee Radlager !!!!!

            @berti: habe sie nur rein optisch betrachtet, werde morgen mal mit der Messuhr dran gehen, wobei das natürlich mit dem befestigen der Messuhr schwer wird, da ich ja nix drehendes mehr dann dran habe, wo ich sie befestigen kann.
            @caruso: das habe ich auch schon gelesen, wobei das für mich absolut kein Sinn gibt, da die außenlagerschalen ja immer den gleichen Abstand haben. Aber mal davon ab, die Vibrationen sind ja auch ohne spannhülse vorhanden :((

            Kommentar


              #7
              AW: Hilfeeee Radlager !!!!!

              Die Fertigungstolleranzen sind so groß,
              dass die Schalen eben nicht den gleichen Abstand haben.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                AW: Hilfeeee Radlager !!!!!

                Zitat von Sauerlaender Beitrag anzeigen
                ...die spannhülse weg gelassen und praktisch das Spiel wie TDI Lager eingestellt (aber nur Not Lösung, da alte Mutter) ...
                wie? Ohne Hülse mit der TD5 Mutter eingestellt???
                folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hilfeeee Radlager !!!!!

                  @forcierer die "Kronen"(Bleche zum umschlagen TD5) abgeflext und davon 2st verwendet. :/

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Hilfeeee Radlager !!!!!

                    Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                    Die Fertigungstolleranzen sind so groß,
                    dass die Schalen eben nicht den gleichen Abstand haben.
                    Die Diskussion hatten wir schon mal irgendwo hier im Forum. Wo siehst du die großen Toleranzen? Außer den Lagern ändert sich ja nichts wnen man die alten Teile verwendet. Die Lager selbst haben nur sehr geringe Toleranzen
                    You Can't Fix Stupid:evil:

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hilfeeee Radlager !!!!!

                      Die sind so groß,dass die Lagervorspannung nicht mehr stimmt.
                      Das ist besonders bei der Revision von Schaltgetrieben interessant,
                      weil LR nicht mehr alle Stärken für Distanzringe anbietet.
                      Die kann man sich dann auf dem Schmiergel runterschleifen.
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Hilfeeee Radlager !!!!!

                        Zitat von Sauerlaender Beitrag anzeigen
                        die "Kronen"(Bleche zum umschlagen TD5) abgeflext und davon 2st verwendet. :/
                        zwei original selbstsichernde Muttern dürften wohl sehr wahrscheinlich ein bisschen Dick sein.
                        Mögliche Ursache wäre dann, dass die Mutter noch fester von der Steckachsenscheibe angezogen wird, was wieder Glück bedeuten würde, weils die rechte Seite ist.
                        Aber nur eine Vermutung von mir.

                        Anmerkung

                        Es fehlt aber von dir letztentlich der Arbeitsablauf, um festzustellen, wo der Fehler liegen könnte. Ein Normales Tauschen der Lager verursacht keine Hitzebildung und Vibration.

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Hilfeeee Radlager !!!!!

                          kann es sein das die Hitzebildung von wo anders kommt? Ich hatte mal eine Bremse, die nach der Reinigung Druck rein bekommen hatte und nicht mehr richtig auf ging (Dreck war dann trocken). Das vibrierte wie die Hölle und wurde natürlcih auch heiß.
                          folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Hilfeeee Radlager !!!!!

                            bei meiner Lager-Rein-Raus Testreihe war´s jedenfalls ein klemmender Bremsbelag. (ausnahmsweise mal kein Kolben)
                            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Hilfeeee Radlager !!!!!

                              manuelle Sperren machen dann Sinn, wenn man damit umgehen kann.
                              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X