Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1a Vibrator!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1a Vibrator!?

    Tach,

    hab schon viel gesucht und nichts passendes gefunden bzw. bin mir nicht sicher:

    Folgendes...
    Habe starkes flatter in der Lenkung bei ca 80-90 Km/H und bin mir nicht sicher, ob das von meiner Reifen + Spurverbreiterungs Kombi kommt oder evtl. der Lenkungsdämpfer platt ist. Komisch finde ich, das das flatter Fahrbahnbelag abhängig ist d.h. glatter Asphalt nix, ältere Asphalt flattern. Halt ich dann das Lenkrad mit beiden Händen fest, spür ich nichts mehr und die Lenkung ist auch direkt ( naja wie die Lenkung nun vom Defender ist wenn man von direkt spricht:D)

    Die Karre hat 115tkm drauf
    z.Zt 265/75 16 BFG AT auf 130er mit 60mm SV hierbei recht extrem zu merken

    alternativ

    235/85 16 Cooper discoverer ATR auf Boost mit 60mm SV gleiches Symtom bei gleicher Geschwindigkeit aber deutlich schwächer

    Reifen würd ich mal Ausschließen, sind Bolzenzentriert.

    Schrauben sind eigentlich alle fest und Spiel kann ich nirgendwo so richtig feststellen... = Lenkungsdämpfer ?

    Danke für Eure Hilfe Marcus
    Gruß Brummer

    #2
    AW: 1a Vibrator!?

    vielleicht sollteste immer mit beiden Händen am Lenkrad fahren

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #3
      AW: 1a Vibrator!?

      Luftdruck?


      ... und wie verhält sich Dein Defender ohne Spurverbreiterung?


      Viele Grüße vom Südrand vom Pott

      Norbert
      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

      Kommentar


        #4
        AW: 1a Vibrator!?

        hallo, super uncool, geht ja garnicht...ein arm auf der cubbybox der andere immer im offenen fenster auf der tür und dann lässig lenken ( scheiß auf die -20 im Winter );)
        Gruß Brummer

        Kommentar


          #5
          AW: 1a Vibrator!?

          Zitat von Norbert.N Beitrag anzeigen
          Luftdruck?


          ... und wie verhält sich Dein Defender ohne Spurverbreiterung?


          Viele Grüße vom Südrand vom Pott

          Norbert
          Luftdruck fahr ich bei beiden Reifenkombis gleich 2,4bar

          Ohne SV ebenfalls aber auch nicht so stark. Hab ich jedoch nur mit den Boost getestet
          Gruß Brummer

          Kommentar


            #6
            AW: 1a Vibrator!?

            da es, wenn ich das richtig verstanden habe, von der Alphaltoberfläche abhängig ist, würde ich mal kombinieren ... Luftdruck etwas hoch (2.0 reichen auch an der Vorderachse), Reifen leicht verhärtet - ist ganz normal :o - und diese Spurverbreiterungen verstärken das Übel ;( ... und, man wird übersensibel :(

            Viele Grüße vom Südrand vom Pott

            Norbert
            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

            Kommentar


              #7
              AW: 1a Vibrator!?

              @Norbert

              2,4bar zu hoch? echt, hab meine ich von einigen gelesen das die sogar noch mehr fahren, muß ich mal ausprobieren.

              Reifen hart? wie stelle ich das fest? GUmmi kann ich noch mit dem Fingernagel eindrücken und die Oberfläche glänz auch nicht wie bei alten Reifen...

              Würde ein stärkerer Lenkungsdämpfer das Problem beheben?
              Gruß Brummer

              Kommentar


                #8
                AW: 1a Vibrator!?

                Hab genau das Selbe Problem

                Alles hat im Winter mit dem Tausch des Radlagers vorne rechts angefangen.

                Danach flatterte das Lenkrad zwischen 90 und 110. Aber das Lager ist bis heute absolut spielfrei.

                Jetzt wollte ich dem ganzen geflatter ein ende setzen und hab die BFG MT 255 85 R16 neu bolzenzentriert auswuchten lassen. genau das selbe Spiel wie vorher Lenkrad flattert immer noch.

                Nach der Aktion war ich so genervt und da ich eh neue Reifen brauchte hab ich mir einen komplett neuen Reifensatz 285 75 R16 auf Dotzfelge geholt. Tja und als ich dann auf der Autobahn bei 90 angekommen bin hats genauso wie vorher geflattert.

                Also auch bei mir sinds schon mal nicht die Reifen.

                Alle 4 Radlager sind neu und absolut ohne Spiel.

                Und auch sonst alles an der Lenkung wie Spurstangenköpfe Lenkungsdämpfer Achsschenkelbolzen Panhardstab usw. haben kein Spiel.

                Die Kardanwelle vorne kanns eigendlich auch ned sein. Wenn man bei 90 auskuppelt flatterts immer noch...

                Bin ets irgendwie genauso ratlos wie Marcus und kann mir das irgendwie nicht erklären...

                Grüße
                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  AW: 1a Vibrator!?

                  wer hat denn von den Spurverbreiterungsfahrern schon mal die Achsschenkellager kontrolliert?

                  m01m
                  diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 1a Vibrator!?

                    ich nicht, aber wie beschrieben mit Boost und ohne SV das Problem aber nicht so stark, unzwar bevor SV je verbaut waren...
                    Gruß Brummer

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 1a Vibrator!?

                      Moin,

                      schau mal nach, wenn Du Luft aufpumpst, daß die Reifen - also wenn Du Dich knien tust - exakt mit der Fläche und dem Profil aufliegen.

                      Ich variiere da je nach Zuladung immer ein bisschen....

                      Und prüfe den Luftdruck mit einem eigenen Gerät....ich verlasse mich da auf die Schätzeisen nicht, auch wenn dort immer "geeicht" drauf steht....

                      Hast Du eventuell schon Sägezähne im Profil?

                      Defi:)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 1a Vibrator!?

                        Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
                        ich nicht, aber wie beschrieben mit Boost und ohne SV das Problem aber nicht so stark,
                        ich sage ja nicht.........aber eine Möglichkeit wäre es schon. Einseitig hoch und dann oben und anschließend unten kräftig wackeln. Minimales Spiel zwischen Bolzen und Lager verursacht schon schlackern.

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 1a Vibrator!?

                          @defibrilator

                          Sägezahn hab ich nicht, obwohl die auch nicht so Neu sind. HAben auch noch ca9mm Profil ( hab die Reifen mit Felge gebraucht gekauft - Boost waren drauf und Cooper hab ich da drauf gezogen )

                          Reifendruck werd ich noch einmal prüfen...peinlich peinlich ich hab auser ner Fußpumpe keine Luft für die Räder, also werd ich wohl oder übel zur Tanke müssen...

                          @m01m

                          Hast recht ne Möglichkeit ist es und ein Versuch auch Wert... Tipps bekommen und direkt zerreden ist ja auch nicht Sinn der Sache:D

                          Also Morgen muß der Brummer zum "Podologen":D:D mal sehen ob ich was eingrenzen kann bzw. prüfen was ich noch nicht geprüft habe.

                          Marcus
                          Gruß Brummer

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 1a Vibrator!?

                            Zitat von Stef2 Beitrag anzeigen

                            Die Kardanwelle vorne kanns eigendlich auch ned sein. Wenn man bei 90 auskuppelt flatterts immer noch...



                            Grüße
                            Stefan
                            Den Punkt mit der Kardanwelle find ich eigentlich ganz interessant. Bei meinem Samurai (Anderes Auto und zuschalt Allrad, klar aber er hat genauso ne Kardan) hat ich wirklich extremes Flattern. Ab 80 Konnt ich durch die Rückspiegel nichts mehr erkennen. Ich hab die Kardan ausgebaut und festgestellt, dass die Kreuzgelenke hinüber waren, danach war das Flattern behoben.

                            Achja, warum muss das Flattern aufhöhren wenn man Auskuppelt, die Kardanwelle dreht sich ja dann trotzdem weiter, oder hab ich da einen Denkfehler? Wenn man bei 90 ausgekuppelt rollt dreht sich die Kardan ja angetrieben von den Rädern trotzdem weiter?!
                            Gruß

                            Kommentar


                              #15
                              AW: 1a Vibrator!?

                              Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
                              Tach,

                              hab schon viel gesucht und nichts passendes gefunden bzw. bin mir nicht sicher:

                              Folgendes...
                              Habe starkes flatter in der Lenkung bei ca 80-90 Km/H und bin mir nicht sicher, ob das von meiner Reifen + Spurverbreiterungs Kombi kommt oder evtl. der Lenkungsdämpfer platt ist. Komisch finde ich, das das flatter Fahrbahnbelag abhängig ist d.h. glatter Asphalt nix, ältere Asphalt flattern. Halt ich dann das Lenkrad mit beiden Händen fest, spür ich nichts mehr und die Lenkung ist auch direkt ( naja wie die Lenkung nun vom Defender ist wenn man von direkt spricht:D)

                              Die Karre hat 115tkm drauf
                              z.Zt 265/75 16 BFG AT auf 130er mit 60mm SV hierbei recht extrem zu merken

                              alternativ

                              235/85 16 Cooper discoverer ATR auf Boost mit 60mm SV gleiches Symtom bei gleicher Geschwindigkeit aber deutlich schwächer

                              Reifen würd ich mal Ausschließen, sind Bolzenzentriert.

                              Schrauben sind eigentlich alle fest und Spiel kann ich nirgendwo so richtig feststellen... = Lenkungsdämpfer ?

                              Danke für Eure Hilfe Marcus
                              Sowie du das Problem schilderst hast du ein Resonanzproblem das nicht vernünftig gedämpft werden kann.
                              Kann man auf 2 Wegen ändern. Entweder die Anregung des Schwingungssystems ändern was kaum möglich ist oder aber es ist eine Kombination von Defekt (Achsschenkelbolzen M01m) und ungenügender Dämpfung durch den Lenkungsdämpfer oder nur defekter Dämpfer.
                              Der Beweis ist wenn du das Lenkrad festhälst und es hört auf. Damit unterstützt du den Lenkungsdämpfer.
                              Also entweder du findest den Defekt und der Lenkungsdämpfer ist in Ordnung oder aber du erhöhst brutal die Dämpferrate was natürlich die weniger elegante Lösung ist. Der Tipp mit den Achsschenkelbolzen oder den anderen Kugelgelenken ist übrigens gut! Läßt sich auch mit wenig Aufwand feststellen. Mußt aber die Bremssättel abnehmen. Dann kann man auch gleich die RadlLager checken.
                              Gruss Micha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X