Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D1 Türverkleidungsabbau was geht bestimmt kaputt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D1 Türverkleidungsabbau was geht bestimmt kaputt?

    Moin,
    mein Fensterheber Fahrerseite weigerte sich gestern mit lautem knartzen das Fenster wieder hoch zu fahren. Provisorisch haben wir das Fenster von Hand hoch geschoben und den FH einmal runter und bis ganz nach oben fahren lassen. Dennoch würde ich mir das ganze gern genau ansehen bevor das Fenster in der Tür verschwindet und ich offen da steh. Meine Frage: was sollte ich beim Abbau der Seitenverkleidung auf jeden Fall vorher neu Bestellen, da es aus eurer Erfahrung heraus bestimmt abbricht? (Clipse, Nippel, Bolzen oder was sich sonst noch hinter der Verkleidung verbirgt).
    Danke für die Tips

    Thorsten

    #2
    AW: D1 Türverkleidungsabbau was geht bestimmt kaputt?

    da geht nichts kapput wenn du vorsichtig bist.viehleicht bricht einer von den gefühlten 20 roten pvc-stiften ab .
    nummer ist MWC9134 14st tür vorne und 12st hinten

    Kommentar


      #3
      AW: D1 Türverkleidungsabbau was geht bestimmt kaputt?

      OK, dann werde ich mir mal ne Handvoll davon besorgen. Am WE wird es dann kontrolliert, bevor der Eisdielenfaktor sinkt.....mit geschlossenen Seitenscheibe vorfahren geht gar nicht und ins "drive in" funzt auch nicht:( Mein Gott, was ist wenn ich nun abnehme? Defekter Fensterheber als Diät? sollte ich das in die Klatschkolumne setzen?:D

      Kommentar


        #4
        AW: D1 Türverkleidungsabbau was geht bestimmt kaputt?

        Besorge Dir fürs Zerlegen der Tür auf jeden Fall auch passende TORX-Schraubendreher oder nen passenden Ratschenkasten, da Du den oberen Scheibenrahmen abnehmen u.U auch die ganze Scheibe rausziehen mußt. Dafür brauchst Du auf jeden Fall nen Helfer , da man an zwei der Schrauben unten drin nur dann rankommt, wenn die Scheibe oben schon so "frei schwebend wackelnd" steht ... ohne jemand, der da hält, gar nixxe gutt!!!

        Viel Erfolg, Hans

        Kommentar


          #5
          AW: D1 Türverkleidungsabbau was geht bestimmt kaputt?

          UUUPS, danke für die nicht gerade unwichtige Zusatzinfo....also doch nicht mal eben im Garten nen Schrauberstündchen zwischen Heckeschneiden und Rasen mähen. Dann mach ich wohl mal lieber einen Tag in Werkstatt, da ist alles vorhanden. DANKE!!

          Kommentar


            #6
            AW: D1 Türverkleidungsabbau was geht bestimmt kaputt?

            1. Lautsprecher weg
            2. Türgriff weg
            3. Verkleidung Türöffner weg
            4. Dann Verleidung vorsichtig abziehen

            5. Folie weg
            6. Fenster ganz runter und dann die Scheibe vom Gestänge lösen (4x 8er Nuß)
            7. Fenster hoch und mit Tape festkleben
            8. Fensterheberkabel abziehen
            9. Mechanik lösen (6x 8er Nuß)
            10. Mechanik unten nach hinten rausnehmen

            11. Neue Mechanik bestellen und dann wieder das Ganze umgekehrt rein.

            Habe ich erst gestern gemacht, Machanik gibt es bei Paddockspares günstig.

            Zeitaufwand ca. 1 1/2 Stunden,

            brauchte als Werkeug:
            Einen Kreuschlitz
            Ratsche mit 8er Nuß

            Disco I 300 TDi mit eFH

            Kommentar


              #7
              AW: D1 Türverkleidungsabbau was geht bestimmt kaputt?

              Ach ja: hatte meine auch mal geschweißt, hielt aber nur 10 Wochen...
              Neu kostet um die 40.-€...

              Kommentar


                #8
                AW: D1 Türverkleidungsabbau was geht bestimmt kaputt?

                Danke für die super Tips...sind schon ausgedruckt. Ich will erstmal sehen warum der sich geweigert hat das Fenster hoch zu fahren. vllt ist das Fenster beim runterfahren auch nur aus der Halterung...ich hoffe ja immer erst einmal auf was "einfaches". Wens "sichtbar" ist werde ich berichten

                Kommentar


                  #9
                  AW: D1 Türverkleidungsabbau was geht bestimmt kaputt?

                  was auch öfter passiert, ist das das plastik wo die clips aufgeschoben werden aus das PU vom türverkleidung brecht, ist aber ganz gut mit secundenkleber wieder rein zu kleben.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: D1 Türverkleidungsabbau was geht bestimmt kaputt?

                    Und willst du noch ein paar Möglichkeiten wissen ?

                    Bei mir war es auf der Fahrerseite ein Kabelbruch im Bereich des Türanschlages. Mit zuätzlichem Kabel überbrückt und seit drei Jahren ok. Auf der Beifahrerseite hat sich später das Kunststoffrad an der unteren Schiene aufgelöst. Habe es durch eine Unterlegscheibe und viel Fett ersetzt. Sicher nicht die feine englische Art, funktioniert aber immer noch.

                    Und wenn die Schere, die das Fenster hebt, gebrochen ist, kann man sie auch schweissen.

                    Na denn viel Spass, die Verkleidung entfernen ist das wenigste.

                    Wolfgang
                    I am driving in stealth mode

                    Kommentar


                      #11
                      AW: D1 Türverkleidungsabbau was geht bestimmt kaputt?

                      Kurze Rückmeldung...das Seherengestänge sieht aus wie durch den Schredder gejagt. Da wäre auch nichts zu schweißen möglich. für 40 EURo in Wiesbaden `n neues geordert und dann wird getauscht...bis dahin eben Drive in nur rückwärts anfahren und über Beifahrerseite beliefern lassen :-)

                      Danke nochmals für die Tips

                      Thorsten

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X