Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radläufe und Heckstoßfänger in Wagenfarbe lackiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Radläufe und Heckstoßfänger in Wagenfarbe lackiert

    Ich stehe vor dem Fahrzeugwechsel und haette gerne Disco 4 mit dem staerkeren Motor (245 PS). Leider um den Motor zu haben muss Ich SE Version bestellen und damit auch Radläufe und Heckstoßfänger in der Wagenfarbe. Diese beide Gimmicks finde Ich absolut sinnlos.
    Meine Frage an euch: gibt es eine Moeglichkeit 245 PS zu haben ohne lakierte Stossstangen und Radläufe?

    #2
    AW: Radläufe und Heckstoßfänger in Wagenfarbe lackiert

    Hi,

    sagen wir so: Möglich ist das schon (kostenpflichtiger Austausch der Teile durch den Händler). Aber eigentlich sind die Teile nicht so kratzempfindlich, dass das Sinn macht.

    Die Schweller und unteren Bereiche der Stoßstange bleiben ja Kunststoff - und die sind im Gelände gefährdet.

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Radläufe und Heckstoßfänger in Wagenfarbe lackiert

      >Aber eigentlich sind die Teile nicht so kratzempfindlich

      Letzte Woche habe Ich mit dem Radlauf und Aussenspiegel schlimm an einer Mauer geschrammt. Gut dass die bei mir aus schwarzem Kunstoff sind, sonst waere dass eine teure und zeitafwendige Angelegeheit.

      Disco ist fuer mich ein Symbol der Freiheit und freie Menschen kuemmern sich nicht um Lack.:)

      Kommentar


        #4
        AW: Radläufe und Heckstoßfänger in Wagenfarbe lackiert

        Hallo,

        der Abschied von den schwarzen Radläufen konnte bei mir in letzter Minute verhindert werden, aber es war verdammt knapp.

        Nach 4 1/2 schönen und problemlosen Jahren mit meinem D 3 HSE habe ich letzte Woche einen D 4 bestellt. Ich finde die schwarzen Plastikradläufe sehr viel schöner und das war mir wichtig - sieht herber / derber aus. Diese Mode, alles in Wagenfarbe zu lackieren (demnächst auch Scheiben und Reifen?), gefällt mir persönlich nicht. Aber nach viel hin und her beim Händler, zeigte sich, dass es die Kunststoffradläufe + -heckstoßstange tatsächlich nur in der S-Ausstattung mit dem kleineren 211-PS Motor gibt. Umrüsten ginge wohl, aber keiner wusste was Genaues. Mir schlug ohnehin etwas Verblüffung entgegen - offenbar war ich der erste, der dort dieses Anliegen hatte. Beim Studieren der Preislisten fand ich dann auch, dass es in den SE und HSE Paketen viel Schnickschnack gibt, der mich ohnehin nicht interessiert. Je länger ich las, desto öfter die Frage "Was soll der Krams?"

        Fazit: "Keep it simpler!" Mein baldiger S mit "nur 211 PS" (vielleicht werden es aja tatsächlich 212, es ist ja häufig von "Steuungen" die Rede) ohne besseres Licht (gibt's bei S nicht) , ohne besseres Radio oder Navi, keine elekrtischen Sitze - Leder ja (müsste eigentlich auch nicht, aber die Lady des Hauses ...), Winterpaket, 7-Sitzer, Rückfahr-Pieper (den Pieper vorne gibt's bei S nich, warum auch?). Mal sehen, ob ich etwas vermissen werde, aber ich habe die schwarzen Radläufe und die schwarze Stoßstange hinten und mit den schwarzen Türschutzleisten (die bei Ganzkörperlackierung etwas deplaziert aussehen können) mag ich das sehr.

        Nebenbei wurde unter Strich gegenüber HSE mit 245 PS und Krimskrams ein erkleckliches Sümmchen gespart, das nun für anderweitige Ausschweifungen zur Verfügung steht.

        Im Verkaufsgespräch fragte ich den Freundlichen, ob man die elektrischen Fensterheber auf Handkurbeln umrüsten könne. Er nahm das nicht ernst, aber ich fand, man kann doch mal darüber nachdenken. Kann man doch. Oder?

        Gruß Rufus

        Kommentar


          #5
          AW: Radläufe und Heckstoßfänger in Wagenfarbe lackiert

          Zitat von jako_tako Beitrag anzeigen
          >Aber eigentlich sind die Teile nicht so kratzempfindlich

          Letzte Woche habe Ich mit dem Radlauf und Aussenspiegel schlimm an einer Mauer geschrammt. Gut dass die bei mir aus schwarzem Kunstoff sind, sonst waere dass eine teure und zeitafwendige Angelegeheit.

          Disco ist fuer mich ein Symbol der Freiheit und freie Menschen kuemmern sich nicht um Lack.:)
          ... ich bitte dich! Wenn du mit den Kunststoff-Radläufen an einer Wand lang schrammst, dann ist das doch ebenfalls alles andere als ansehnlich.

          Um volle Freiheit zu erlangen kannst du ja direkt nach dem Kauf - oder nach der Verschrammung aller 4 Radläufe ja die Plastikteile als Ersatzteil kaufen und montieren. Die Plastiteile sind bei Landrover nicht sehr teuer - ich hab 2 Schwellerleisten beim RRS ersetzt, je ca. 130 Euro inkl. Montage.

          Schönen Gruß
          Jürgen
          Zuletzt geändert von gseum; 04.05.2011, 18:54.
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Radläufe und Heckstoßfänger in Wagenfarbe lackiert

            Da muß ich Jürgen leider recht geben:
            Wenn die schwarzen Kunsstoffteile verschrammt sind bleibt nur der Austausch, die sehen dann echt übel aus.
            Bei den lackierten Teilen reicht dann u.U. ein Lackstift oder etwas Geschick mit der Spraydose aus . . . .

            Kommentar


              #7
              AW: Radläufe und Heckstoßfänger in Wagenfarbe lackiert

              Hallo, da habe ich beim FL andere Erfahrungen gemacht, egal ob Wand oder Baum, naja eher Ast, das war mit Wasser, Seife und einer Bürste alles wieder in einem Zustand der ansehnlich war. Ich konnte beim Verkauf nicht mehr sagen welche Stellen alle zu den Kontaktsportarten zählten.
              Eigentlich wollte ich das auch am D4 so, aber mein Händler hat nur gemeint, da warten wir mal bis zum Erstkontakt und schauen mal was wir dann machen...

              VG Bonsai

              Kommentar


                #8
                AW: Radläufe und Heckstoßfänger in Wagenfarbe lackiert

                für einen richtigen Offroader wo man auch mal auf Fernreisen geht und anständig Offroaden geht... würde ich auch keine lackierten Radläufe und Stossstangen benötigen......, da sind eher andere Sachen ab Werk wichtiger als Premiumleder oder Harmann Kardonsound......, ZBsp. Offroadmonitor auch ohne Premiumnavi..... denke kaum dass ein HSE Kunde jemals wirklich ins harte Gelände gehen und Abenteuerreisen durch afrika machen wird.........vielleicht kommt ja auch mal ein Modell ähnlich dem Mercedes G Pur... für die Experiencefraktion
                Zuletzt geändert von Athos; 07.05.2011, 15:25.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Radläufe und Heckstoßfänger in Wagenfarbe lackiert

                  ... ich gehe schon mit dem HSE richtig ins Gelände - wenn auch nicht auf lange Tour. Aber der Böse Wolf und der Mammutpark fordern die Fahrzeuge schon ganz gut.

                  Morgen Premiere für unseren Disco. Der RRS hat das vorher schon mehrfach gut bewältigt. :D

                  Schönen Gruß
                  Jürgen
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Radläufe und Heckstoßfänger in Wagenfarbe lackiert

                    Warum nicht einfach schwarz matt folieren, wenn es unbedingt
                    der "derbe Look" sein soll?!? Schützt den Lack auch vor sanften
                    Beschädigungen und Kratzern - Mauern und Bäume nehme
                    ich da aus. Und vor Verkauf abziehen und gut is....

                    Müsste man mal schauen, ob es nicht auch eine
                    Folie im "Billigplastiklook" gibt... :D
                    -----------------------
                    under construction!!!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X