Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtschalter Relaislösung Kabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

    Dat klappt ja...da brauch ich ja nur noch bis Freitag warten zum Gucken... freu... Danke Euch Zweien... Endlich wieder ein Gesprächsthema, wo wir uns doch sonst immer nur anschweigen auf'm Stammtisch... ;-)
    "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
    die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
    Heinz Erhardt

    Kommentar


      #47
      AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

      Gut das dus sagst Martin, wollte schon sagen mit Hänger bist sau schnell drüber, vor allem Wohnanhänger, Boote einfach, schwerere Hänger über 750 kg und mehr länge als 3 Meter oder so. Die haben überall so schöne Lämpchen und dort ein Lämpchen und ruckizucki is der Schalter durch. Ich glaub auch das diese Mehrbelastung durch Anhänger irgendwann bei der original Lösung den Schalter killt.

      Wo sitzt den diese ominöse blaue Stecker, habe schon gehört aber noch nicht gesehen:D

      Grüße Klaus

      Kommentar


        #48
        AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

        Zitat von 1000days Beitrag anzeigen
        Servus,

        also wenn ich mir das bei mir so anschaue, brennt das Licht auch bei Zündung aus -> dann sollte eigentlich dann auch auf dem Lichtschalter eingangseitig Dauerplus liegen. wäre also für das Tagfahrlicht nicht so ideal.
        Wie steuert das System eigentlich das ausschalten des Tagfahrlichtes bei Einschalten des Abblendlichtes? Oder tut es das gar nicht? :FF. Oder ist damit eine Tagfahrschaltung für das Abblendlicht gemeint?

        - ich würd einfach mal am Zünschloss messen welches Kabel bei Zündstellung einen Durchgang macht und das versuchen ... (bin aber kein Elektriker, wie oben schon erwähnt ...)

        grüße Markus
        Tagfahrlicht schalten geht relativ einfach:
        - ein Relais nehmen, das OHNE Strom SCHLIESST
        - mit einem "geklauten" PLUS vom STANDlicht ansteuern.
        - Lastspannung muss eine "Plus bei Zündung" sein

        Und schon gehts: Zündung an, Licht aus : TFL an --- und umgekehrt.
        Nicht vergessen: einen Schalter in die TFL-Lastspannung legen, damit das verdammte Ding nicht jedes Mal den ganzen Parkplatz ausleuchtet, wenn man mal beim Warten auch Radio hören möchte oder die EFH verwendet.

        T.
        [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

        Kommentar


          #49
          AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

          Zitat von Tyrone Beitrag anzeigen
          Tagfahrlicht schalten geht relativ einfach:
          - ein Relais nehmen, das OHNE Strom SCHLIESST
          - mit einem "geklauten" PLUS vom STANDlicht ansteuern.
          - Lastspannung muss eine "Plus bei Zündung" sein

          Und schon gehts: Zündung an, Licht aus : TFL an --- und umgekehrt.
          Nicht vergessen: einen Schalter in die TFL-Lastspannung legen, damit das verdammte Ding nicht jedes Mal den ganzen Parkplatz ausleuchtet, wenn man mal beim Warten auch Radio hören möchte oder die EFH verwendet.

          T.
          Geht das auch bei einem Freelander Td4 BJ.05?

          Kommentar


            #50
            AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

            rein elektrisch ja ... da die Abnahme der Spannung am Standlicht minimal ist und somit dem Bus nicht auffallen sollte. Und eine direkte Leitung von der Batterie zum TFL ist m.W.n. kein Problem.
            Aber ich kann mich auch irren ...
            [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

            Kommentar

            Lädt...
            X