Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtschalter Relaislösung Kabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

    Hallo zusammen,
    mir ist trotz Relaisumbau, ging heute das Licht aus :( Habe gemessen.... am Relais liegt kein Strom an, daher vermute ich das der Fernlichtschalter defekt ist, Abblendlicht bezieht ja über den seinen Strom so wie ich das verstehe ... oder liege ich da Falsch

    Grüße Klaus

    Kommentar


      #17
      AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

      du liegst falsch.

      Unter dem Beifahrersitz ist ein Sicherungskasten mit vielen fetten Sicherungen. Sicherung Nr.1 (30A) müsste wohl defekt sein.
      Ich frag jetzt nicht warum.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #18
        AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

        Stimmt, da hab ich noch nicht geschaut... die Sicherungen vor der Schaltung sind heil, die hab ich als erstes gecheckt:D schau ich gleich nach.. Das sind die fetten Dinger? Gibts die nur beim Freundlichen oder sind das Normsicherungen..?

        Danke Manfred

        Kommentar


          #19
          AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

          Ich frag mal nur so: was spricht dagegen, den Schalter, die Kabel und alles andere zu lassen wie es ist und statt dessen dicke Kabel nach vorne zu legen. An diese Relais anschliessen - für jeden Scheinwerfer zwei - und diese wiederum mit den Originalkabeln anzusteuern ... ? Dann braucht man nur noch neue Stecker für die H4 und gut isses.
          Das Armaturenbrett, der Schalter und der Rest vom Auto können bleiben wie sie sind.
          Oder seh ich was falsch ?
          [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

          Kommentar


            #20
            AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

            Nein siehst schon richtig tyrone, ich brauch nur mal schnell licht und es ist we. wenns mal keine 15 minus hat ist der Gedanke sehr verfolgenswert. gestern gings licht noch heute eingestiegen minimales kurzes bruzzeln gehört ging aber kein licht an und blieb aus :(

            Kommentar


              #21
              AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

              Sorry Schnuffi,habe nicht dich persönlich gemeint sondern die ganze Diskussion über dieses Thema.
              Da werden von diversen Spezialisten die kompliziertesten Basteleien mit aufwändigen Zerlegungen proklamiert, die das Problem zwar an einer Stelle (Schalter) beheben, es aber dafür an eine andere (zu schwache Zuleitungen) verlagern.
              Und das erfüllt mich mit Verwunderung.
              [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

              Kommentar


                #22
                AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

                Zitat von Tyrone Beitrag anzeigen
                Ich frag mal nur so: was spricht dagegen, den Schalter, die Kabel und alles andere zu lassen wie es ist und statt dessen dicke Kabel nach vorne zu legen. An diese Relais anschliessen - für jeden Scheinwerfer zwei - und diese wiederum mit den Originalkabeln anzusteuern ... ? Dann braucht man nur noch neue Stecker für die H4 und gut isses.
                Das Armaturenbrett, der Schalter und der Rest vom Auto können bleiben wie sie sind.
                Oder seh ich was falsch ?
                Genau so hab ich es gelöst. Super easy.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

                  Zitat von Tyrone Beitrag anzeigen
                  Und das erfüllt mich mit Verwunderung.
                  ist schon mal vorgekommen.



                  Das Problem liegt nicht an der schwachen Verkabelung (ist deine Auslegung), sondern an der Fehlkonstruktion des Lichtschalters. Diesen Lichtschalter mit Relais zu entlasten ist halt die einfachere Arbeit , wenn es vernünftig gemacht wird.

                  (vier neue Kabel mit größerem Querschnitt nach vorne verlegen, in diesem Bereich mit Relais versehen, mit der Originalverkabelung verdrahten und dann noch neue H4-Stecker, bestücken, ist aus meiner Sicht nicht gerade das "gelbe vom Ei", zumal der Schalter ja nicht bleiben kann wie er ist)

                  m01m
                  Zuletzt geändert von Mikesch01Marco; 27.01.2013, 07:30.
                  diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

                    Natürlich kann der Schalter bleiben wie er ist - er soll ja nur noch die paar mA Schaltstrom für das Relais bewältigen
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

                      Die schwache Verkabelung ist vermutlich auch der Hintergrund für diverse durchgebrannte Sicherungen so ab und an. Konnte gestern nicht mehr nachschaun wegen Sicherung, kam dann noch Besuch.

                      Ja Manfred, die von Dir eingestellte Lösung mit Relais ist schon einfach und gut. Man kann schon dicke Kabel etc. vorlegen bei Gelegenheit und vor allem wenns wärmer ist. Aber aufgrund des "umgeleiteten" Arbeitsstromkreises über das Relais, dürfte der Schalter keine Probleme mehr machen weil da bewegen wir uns ja im mA Bereich und das kann selbst der schwindligste Schalter ab. Jetzt muss ich nur mal kucken obs die Sicherung ist (hoffentlich!) weil sonst geht das gesuche wieder los. Vom Beifahrersitz zum anderen Sicherungskasten von dort zum Schalter bzw Relais.8o


                      Danke Manfred

                      Klaus

                      PS: Ich hab eh schon 2,5mm2 Kabel verwendet für die Relaislösung, bzw. sogar 4mm2 für die Masse an die Schraube..

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

                        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                        Natürlich kann der Schalter bleiben wie er ist -

                        wer baut sich dieses Problem um?

                        doch nur derjenige, welcher einen Schalter hat, der am A.... ist

                        Soll er immer noch so bleiben wie er ist?

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

                          Nein -in DEM Fall natürlich nicht :)
                          Idioten. Überall.

                          LostAreas.de - industrieller Verfall

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

                            Zitat von schnuffitd5 Beitrag anzeigen
                            Die schwache Verkabelung ist vermutlich auch der Hintergrund für diverse durchgebrannte Sicherungen so ab und an.
                            in einem originalverkabelten Fahrzeug ist ein Querschnitt kein Auslöser für eine Sicherung, sonst wäre das KBA schon längst auf der Matte gewesen. Wenn es die Sicherung fetzt, muß man nachfragen, was an der Verdrahtung geändert wurde.
                            Sicherung, Kabelquerschnitt und Verbraucher sind aufeinander ausgelegt (Schalter ist kein Verbraucher). Was der Besitzer eines Fahrzeugs anschließend damit macht, steht auf einem anderen Blatt.

                            m01m
                            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

                              Also nix verändert an der Verdrahtung. Habe keine Zusatzlampen etc. nur die Relaislösung. Das einzige was drin ist ist Standheizung Air Top 3500 war aber schon drin und sieht professionell eingebaut aus. Deshalb wunderts mich. Haber die Relais deshalb schon eingebaut, weil ich öfter Hänger mit vielen vielen Lampen ziehe und da wollte ichs nicht zwingend riskieren das es immer die Sicherung fetzt bzw im Anschluss oder davor den Schalter...

                              Lampen sind normale Osram H 4 drin sonst nix..

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Lichtschalter Relaislösung Kabel

                                Eigentlich frage ich mich immer , warum ihr euch nicht diesen Kabelsatz aus Schweden besorgt :http://www.biltema.se/sv/Bil---MC/Bi...kastare-42680/ . Alles ist vorkonfektioniert , auf 100 W Birnen ausgelegt , kostet ca.20 € und ist in einer Stunde gemütlich montiert . Ich habe die Dinger schon seit 15 Jahren in sämtlichen Autos verbaut und nie schlecht Erfahrungen gemacht . Montagefehler sind fast ausgeschlossen .
                                Gruß
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X