Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprecher hinten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lautsprecher hinten

    Tach zusammen,
    möchte mir vor dem Familienurlaub noch im hinteren Bereich Lautsprecherboxen einbauen.
    Fzg-Daten s. Profil, Ausstattung SE.
    Sind bereits Kabel verlegt, wenn ja, wo?
    Wie ist die Steckerbelegung am Radio (Original LR Cassettenradio)?
    An welche Kabel (Farbe?) kann ich Zusatzlautsprecher anschließen?
    Ein Laie dankt für die schnelle Hilfe! :D

    #2
    RE: Lautsprecher hinten

    Wenn Du einen SE hast, dann sind doch Lautsprecher hinten verbaut.

    Links und rechts neben der Hecktür. Da liegen dem entsprechend auch die Kabel.
    Don't call it Jeep

    Kommentar


      #3
      Kabel liegen immer!!!

      Kommentar


        #4
        Kabel liegen immer ?

        Also ich habe grade hinten ne Steckdose installiert und dabei hinten rechts die Dauerpluskabel hinter der Lampenverkleidung verwendet. Dabei sind mir keine anderen Kabel aufgefallen ???
        Wo liegen denn die Lautsprecherkabel genau ?
        Ist für mich auch interessant, da ich mich immernoch nur mit provisorischen Lautsprechern rumschlage. Das wäre die Lösung in meinem Soft Top ! Ich hatte garkeine Lautsprecher im Landy drin.


        -oely-

        Kommentar


          #5
          Wer sagt das denn ?

          Klar liegen da Kabel .... zu den Rückleuchten und so, aber NIX - NADA - NÜSCHT was für einen Lautsprecheranschluss gelegt wurde.

          Bj 99
          90er
          Ausstattung weiß nicht, schon einiges mehr als leer.

          Kabellegen ist easy und Lautsprecher schreib ich morgen was dazu, bin zu müde jetzt.

          Ralf
          Mein Auto ist kein Dicker.

          Kommentar


            #6
            So, moin, jetzt !

            Radio/Cd

            Ein JVC mit 4x50Watt ist vollkommen ausreichend, oder ein vergleichbares, die liegen in der Preisgruppe von 100 Euro. Das als Basis. Mp3 haben die eh schon alle, die Discounterradios sind nicht der Brüller, den Versuch hab ich und andere schon hinter mir.

            Kabel.
            An der A-Säule hinter der Plastikverkleidung hochlegen, dann den Dachhimmel ab an der Seite, da reicht es alle 50cm einen Clip lösen. Kabel stinknormales 1.5er oder schlicht 1er, alles andere ist überdimensioniert. Wer das nicht glaubt, der soll sich via PM bei mir melden, ich sende gerne Unterlagen, warum das schon Überdimensioniert ist.

            Das Kabel unter dem Dachhimmel mit einem aufgebogenen Kleiderbügel aus der Reinigung nach hinten, kleine Kabelbinder fixieren das Kabel immer wieder neu, dann immer zu den Stellen am Dachhimmel weiter geschoben. Der Bügeldraht ist super fest und kostet nix, hat jeder, oder bei einer Reinigung fragen.

            So hast Du Kabel hinten.

            Lautsprecher:
            Vorne ist es vergebene Liebesmüh, da unten am Knie alles elendig ist vom Klang, also nur etwas anderes rein, aber kein Geld groß ausgeben. Hinten haben sich bewert die JBL Control 1, mit einem Bügel sind die schnell an der Regenrinne im Innenraum oben links und rechts fest. Oder einfach mit einem kleinen Ratscheband an den Gurtbügeln, wenn die Gurte hinten mit den Sitzen eh raus sind.

            Der Spaß kostet knapp über 200 Euro und das Ergebnis ist klasse.
            Es ist laut genug um zu hören, Klang genug um zu genießen. Die Td5 haben wenn vorne LS verbaut sind schon den Euro-Stecker, wenn nicht, die Radios haben den dabei, Kabel sind von der Bakterie schnell verlegt, mit einer fliegenden Sicherung.
            Einstellung 70% der Musik von hinten, 30% als Abrundung durch die Knielautsprecher.

            Aber auch hier, wenn die Quelle schlecht klingt, dann kann der Rest noch so gut sein, bringt nichts. Klar kann man Infinity und hastenichgesehen verbauen und einen Subwoofer und noch Endstufen und noch leuchtende Schaltknaufe und noch Unterbodenbeleuchtung ….
            Gut ist, wenn Dir Musik im Auto nach einer Weile nicht auf den Sack geht, was am Anfang TOLL klingt, nervt schnell, also eher ein wenig Zurückhaltung.

            Alles was mehr ist, ist Wörtersee!


            Ich hoffe ich habe ein wenig geholfen
            Ralf
            Mein Auto ist kein Dicker.

            Kommentar


              #7
              RE: Lautsprecher hinten

              Tach auch!

              um die Ausgangsfrage denn dann doch mal zu beantworten, guckst du hier:



              gruß wolfgang






              ____________________
              denn der Weg ist das Ziel
              denn der Weg ist das Ziel

              Kommentar

              Lädt...
              X