Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

    Hallo,

    hab vor, die Stoßdämpfer an der Vorderachse zu tauschen:

    -mit welchen Zeitaufwand muss ich rechnen?
    -welchen Federspanner brauch ich dafür bzw. geht das auch ggf. auch ohne Federspanner?
    -genügen die Standard-Dämpfer oder sollte man eine andere Marke (Haltbarkeit?) einbauen?

    Bitte um Tipps!

    lg Baumi

    #2
    AW: Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

    Das steht mir auch bevor...ich rechne so mit einer Stunde pro Seite... Federspanner brauchts keinen
    It's always sick, but never dies.

    Kommentar


      #3
      AW: Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

      Moin

      Zeitaufwand: Kommt ein wenig auf deine Werkstattausstattung an.
      Rechne mal so ca 2 Stunden ein

      Federspanner: Brauchst du nicht. wenn die Achse ganz unten ist
      kannst du die Feder so herausnehmen.

      Stossdämpfer: Einsatzzweck (Strasse-Gelände) Fahrzeug ( Immer beladen
      Seilwinde, hängt von vielen Faktoren ab.)

      Gruss Martin

      Kommentar


        #4
        AW: Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

        Zum lösen der oberen Dämpfermuttern ist ein Schlagschrauber hilfreich, da der Dämpfer gerne mitdreht...
        Signatur... Was schreib ich da nur?

        Kommentar


          #5
          AW: Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

          ...ansonsten große Rohrzange am Dämpfer ansetzen zum gegenhalten.

          Und ein paar Stündchen vorher mit der WD40 Dose mal die Runde machen und Muttern einsprühen wenn die Dämpfer schon was älter sind. Machts oftmals einfacher sie abzubekommen.

          Viel Erfolg =)
          British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

          Kommentar


            #6
            AW: Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

            Das mit der Rohrzange hilft unten, aber nicht oben....
            Signatur... Was schreib ich da nur?

            Kommentar


              #7
              AW: Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

              die Festhaltemöglichkeit für den auszutauschenden Dämpfer spielt primär sowieso keine Rolle. Das Teil kommt eh in den Schrott. Das untere >Sicherungsblech?< mit dem drei M8tern sollte mit Rostlöser vorher behandelt werden. Auf eine abgerissene Schraube kann man noch verzichten. Danach wirds aber dann eng.

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #8
                AW: Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

                Eure Zeitangaben find ich mal sehr optimistisch.
                Die mögen stimmen, wenn man das schon öfters gemacht hat
                und alle Schrauben direkt aufgehen.
                Aber ich hab für den Einbau vorne + hinten 8 Stunden gebraucht.
                Trotz 2 wöchigen WD40 Kur.
                Aber irgendeine Schraube stellt sich immer quer und dann ist man
                schnell bei ner Stunde nur um die eine dumme Schraube zu lösen.
                Ich würde eher n Samstag Nachmittag einplanen,
                und die notwendigen Schrauben und Muttern mehrfach als Ersatz vorrätig halten.

                Ansonsten Hexenwerk ist keins,
                bei den Federn aufpassen, das man nicht links mit rechts vertauscht.
                .... die spinnen, die Briten.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

                  Moinsen,

                  da mir das auch bevorsteht hab ich hier mal reingeschaut.
                  Die Löseeigenschaften von Water Disperser 40 (WD40) sind ja nun eher suboptimal.
                  Hatte in UK von meinem Mech mal eine Dose Loctite Freeze & Release bekommen, das war reinstes Hexenwerk!
                  War eine Mischung aus Vereisungsspray um die Rostverbindungen aufzubrechen und Kriechöl (a la WD40, Caramba, MOS2)

                  Loctite 8040 heist das hier auf dem Kontinent glaube ich ;)

                  cu
                  Stefan
                  1999 Defender 110 Td5 - Nanocom Evolution MKII

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

                    Ölfilterschlüssel eignet sich auch gut zum fixieren der Dämpfer.

                    hier der Film
                    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

                      Der Ölfilterschlüßel ist echt hilfreich, einen guten Wagenheber und ein paar Hohlblocksteine zum unterbauen des Rahmens, Achse langsam ablassen, möglich dass eine Seite etwas hängt, einfach Stabi lösen und es geht. Beim ersten mal 1,5 Stunden pro Seite.
                      Schmeiß die Aluköcher oben raus und ersetz sie durch, ( wie heißen die Käfige nochmal? Federdom oder so) was besseres. Die oberen Ringe zum fixieren der Köcher sind auch oft marode, oder eine der Schrauben reißt gern mal ab.

                      Dämpfer sind Philosophie! Hast du Winde, Ersatzrad auf Haube, kannst ruhig bessre kaufen. Ich fahr KONI-Heavy Track Raid, bin zufrieden.


                      kind regards
                      matthias

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

                        Oben VORNE nur die Plastikabdeckung losmachen, die letzte Schraube der kleinen Abdeckung NICHT ganz losmachen, dann kannst Du die Abdeckung zu Seite drehen.

                        Oben Dämpferschraube mit Schlagschrauber ist hilfreich, kannst Du aber in einer Werkstatt lockern lassen, dann Handfest schrauben und heimfahren.

                        Matthias, die *Köcher* bleiben unangetastet.

                        Rundum mit Federn - mit einer Hebebühne 2 Stunden.
                        Wechsel der Dämfper alleine ist vorne mit dem Zusammenspiel zweier Wagenheber fix gemacht. Fixier den Wagen gut! Stellböcke sind von Vorteil.


                        Ich fahr KONI-Heavy Track Raid, bin zufrieden.
                        Den Satz unterschreibe ich.

                        Ralf
                        Mein Auto ist kein Dicker.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

                          Hm Ralf,
                          geb mich geschlagen, hab die Köcher raus weil vergammelt und zusätzlich noch Federn getauscht.

                          matthias

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse

                            ich hatte das Plastikgerödel aus dem Innenkotflügel raus. Dann kann man vorne die Dämpfer raus machen ohne den Wagen anzuheben. Federn bleiben auch drin. Nur Dome abschrauben und Dämpfer unten ab schrauben. Dann Dämpfer mit Dom oben raus ziehen.
                            folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Fragen Stoßdämpfertausch Vorderachse



                              Da hatte ich mal nen kleinen Text dazu verfasst .Tut man auch unter ``Suche´´ finden tun.;):D
                              Gruß Manfred

                              Do what you want , but do it with Style

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X