Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen über Fragen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen über Fragen...

    Tach,

    hab 3 Fragen an Euch:

    1. Unter den Scheibenwischern auf gleicher höhe wie die Scheibenwischdüse befinden sich Gummi Abdeckungen, wofür sind die?

    2. Am Steuergerät endet ein Kabelstrang mit blauem Stecker, dieser ist mit Schaumgummi abgeklebt und bei mir zumindest nirgendwo angeschlossen?

    3. Wenn ich den Rotenstecker des Steuergerätes ziehe und ins Kabel rein schaue ( also auf die Kontakte ) ist die mittlere Reihe nach links versetzt. Der ganz linke Schacht in der mittleren Reihe ist ein Doppelschacht welcher nur mit einem Kabel belegt ist ( Weiße Kontaktführung ist an dieser Stelle breit ) Weiß jemand wo diese Kabel hingeht? Dort hab ich hin und wieder ein kleines Bisschen rötliche Flüssigkeit. Vom Einspritzdüsenkabelbaum kann es nicht kommen, da die Farbe des Kabels nicht passt. ebenfalls hab ich ein etwas dickeres Kabel in schwarz im Kabelbaum ausgemacht, welches ca 1cm abisoliert ist, aber nicht durchtrennt Wat is dat?

    Oder wo kann ich die Belegeung des roten Stecker nachsehen?

    Danke für Eure Hilfe
    Marcus
    Gruß Brummer

    #2
    AW: Fragen über Fragen...

    Moin Marcus,

    das mit den Scheibenwischergummistopfen war mir auch ein Rätsel....ich denke aber, daß das mit der Rechtslenkung zu tun hat.....persönlich habe ich durch diese Stöpsel meine Hohlraumkonservierungsschmotze eingeträufelt....

    Zu den Kabeln: Du mußt ja nicht alles wissen....Du bist ja schlimmer noch als ich....;):D

    Mir wäre das egal, solange der Dicke ordentlich läuft....
    Manchmal sind in einem Kabelbaum auch Kabel verlegt, die zu Bauteilen führen können die nicht verbaut sind oder noch verbaut werden könnten.

    Ich denke da nur an die Anhängersteckleiste unter der rechten hinteren Abdeckung. Nicht jeder braucht eine AHK - dieses ließe sich aber schnell nachrüsten.

    Defi:)

    Kommentar


      #3
      AW: Fragen über Fragen...

      Hallo Defi,

      ja ich glaub ich bin ganz ganz schlimm, es vergeht auch keine Fahrt wo ich nicht das Gefühl habe es stimmt was nicht:(

      Der blaue Stecker ist auch soweit kein Problem, aber ich hatte letzte Woche heftige Aussetzer in Form von die Karre lief nur auf 3-4 Pötten. Stecker nachgeschaut Flüssigkeit in Form eines dünnen Filmes drin.
      Ohje jetzt hat es mich auch erwischt, Öl im Kabelbaum. Also kurzen Kabelbaum getauscht, ne Blockade eingelötet ( die hier im Forum ja auf viel Skepsis gestossen ist ) und regelmäßig kontrolliert. Alle Fehler gelöscht, Karre fährt prima und das Öl nachläuft ist ja auch normal. Aber ich hätte gedacht, das Öl kommt auch aus den Adern die zum kurzen Kabelbaum führen und nicht aus anderern Adern und die Flüssigkeit hat so gar keine Ähnlichkeit wie die am Ölmess-Stab. Jetzt kam mir die Überlegeung ob das Getriebeöl sein kann. Ich muß dazu sagen, ich hab die Getriebeentlüftungen an den Unterdruckschlauch des Lufi bzw. der von dort zum AGR Sensor!? führt angeschlossen. Vielleicht darüber ne Verbindung?

      Gruß
      Marcus
      Gruß Brummer

      Kommentar


        #4
        AW: Fragen über Fragen...

        Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
        Weiß jemand wo diese Kabel hingeht? Dort hab ich hin und wieder ein kleines Bisschen rötliche Flüssigkeit.
        hast du nicht den Elektroschaltplan TD5?
        Da kannst du es nachsehen, wo die Ader hingeht. Sieh dir das Elektrohandbuch ab 1999 auch gleich an. Noch besteht die Chance.

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #5
          AW: Fragen über Fragen...

          Wir können uns mal auf nen Kaffee treffen.
          Danach hättest Du dann die aktuellen Handbücher und Schaltpläne für Deinen Brummer - ist doch von 2005 oder?

          =)
          Marco
          Zuletzt geändert von Runaway; 24.04.2011, 09:12. Grund: noch kein Kaffee...
          British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

          Kommentar


            #6
            AW: Fragen über Fragen...

            Hallo Manfred,

            ich wußte ich kann mich auf Euch verlassen:D

            Danke sone Seite hab ich gesucht!

            @Marco

            gerne, Moers - Willich ist ja quasi ums Eck, ich schick Dir mal eine PN mit meiner Nummer....

            Gruß
            Marcus
            Zuletzt geändert von Brummer; 24.04.2011, 09:11.
            Gruß Brummer

            Kommentar


              #7
              AW: Fragen über Fragen...

              Marcus....du musst echt lockerer werden....

              Dat is kein Bentley oder Jaguar auch wenn er von den Tommys kommt....

              Ich glaub wenn Du mit meinem mal ne Runde drehst, bekommst Du absolute reizüberflutung und steigst dann völlig entspannt in deinen...

              Merke: Wenn nichts rappelt, zischt,knackt isser kapotttt....:D
              die Gixxe

              Kommentar


                #8
                AW: Fragen über Fragen...

                moin

                weiß denn einer was das für rote flüssigkeit ist? wie öl siehts nicht umbedingt aus....

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fragen über Fragen...

                  @landy110hcpu
                  Haste die Flüssigkeit auch gefunden?

                  @Gixxermarkus
                  hast wahrscheinlich recht:D
                  Gruß Brummer

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fragen über Fragen...

                    So neue Vermutung... rote Flüssigkeit = 2TaktÖl?

                    Gibts ne verbindung vom Tanke/ Tankstutzen o.ä. zum Steuergerät?

                    Bitte nicht auslachen, will nur wissen wo das herkommt!
                    Gruß Brummer

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fragen über Fragen...

                      die Ader 13 geht direkt zum Kurbelwinkelgeber.
                      Könnte sich also mit der Zeit Öl und Diesel (vom Druckregler) reingezogen haben.

                      m01m
                      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fragen über Fragen...

                        @m01m

                        hm, der Druckregler ist neu und allet sieht trocken aus.
                        Seh ich doch recht, das der Winkelstecker auch im bereich des Kühlwasser ausgleichbehälters liegt also quasi drunter, oder? Es bei mir Kühlwasser aus dem Behälter gedrückt... ich werd mal direkt in die unendlichen Weiten des Landy -Motorraumes klettern und nachsehen.
                        Gruß Brummer

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fragen über Fragen...

                          ja habe auch welches kann es aber nicht deuten ob wasser oder öl... getriebeöl ist auch rot oder nicht? der karren hat echt ein eigenleben egal in welcher vorm!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Fragen über Fragen...

                            Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
                            hm, der Druckregler ist neu und allet sieht trocken aus.
                            ................... auch im bereich des Kühlwasser ausgleichbehälters liegt also quasi drunter, oder?
                            ab wann sich diese Ader Öl gezogen hat, ist wohl nicht nachvollziehbar, oder?
                            Kühlflüssigkeit kannste bestimmt ausschliessen. Die wird sich bei der Abstrahlwärme des Motors nicht bis zum Stecker durchgearbeitet haben.

                            m01m
                            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Fragen über Fragen...

                              @ mo1m:
                              ab wann sich diese Ader Öl gezogen hat, ist wohl nicht nachvollziehbar, oder?
                              Kühlflüssigkeit kannste bestimmt ausschliessen. Die wird sich bei der Abstrahlwärme des Motors nicht bis zum Stecker durchgearbeitet haben.
                              Da haste Recht, der Druckregler ist vor ca 20tkm neu drauf gekommen, weiß nicht wie lange so eine kapilarwirkung braucht.
                              Mittlerweile ist das " rote Zeugs " aber wirklich nur noch verschwinden gering im Stecker. Ich kanns auf der weißen Führungsplatte der Stecker zwar noch sehen, es ist aber so wenig, das es auf einem Papiertuch nicht mal mehr einen Fleck hinterlässt. Kühlwasser schließ ich nun auch aus, hat ne andere rote Farbe:).

                              Ich hab mir überlegt, ich dreh in Zukunft das Radio so laut auf, das ich keine Anderen Geräusche mehr höre, Inspektion regelmäßig und wenn ich liegen bleib, ruf ich die Gelben Engel, die sollen auch Ihren SPaß bekommen:D
                              Vielleicht werd ich dann entspannter
                              Gruß Brummer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X