Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heckklappe lässt sich nicht öffnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heckklappe lässt sich nicht öffnen

    Hallo zusammen,

    gerade eben: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen. Laut Handbuch: Schlüsselsymbole gleichzeitig drücken, dann gings wieder. Bei LR angerufen, Werkstatt zu, Landrovernummer aus dem Handbuch gibts nicht mehr, LR Notfallnummer gibts noch, aber ohne technische Ahnung: Frage, was tun, wenn die Notfallöffnung nicht mehr aufgeht und der Hund in der Sonne drinsitzt? "Scheibe einschlagen und LR Rechnung schicken". Super, danke.
    Also: Batterie abgehängt. Dann gings wieder zweimal normal, jetzt wieder nicht mehr.
    Was könnte das sein?
    Zeitgleich meldet ein Sensor "Motorhaube offen" (ist aber definitiv zu) und vor einiger Zeit wurde die Alarmanlage stillgelegt, weil sie immer wieder von selbst Laut gab...
    Könnte es an einer langsam schwächelnden Batterie liegen - die ist jetzt 5 Jahre alt und hatte im November noch 65 % Kapazität. Oder Sensor?
    Und was tun, wenn die Notfallentriegelung nicht mehr funktioniert?

    Gruß, Tobias (der direkt nach Ostern 1000 Kilometer in die Heimat zurück fahren sollte...)
    Land Rover verkauft. Jeeps gekauft. Und einen U 1200.

    #2
    AW: Heckklappe lässt sich nicht öffnen

    Ich würde eher auf den Sensor der Heckklappe tippen, der anscheinend nicht immer korrekt meldet ob die Heckklappe geschlossen ist.

    Ich hatte vor 2 Jahren ein defektes Heckklappenschloss, da konnte die Heckklappe auch über die Notentriegelung nicht mehr geöffnet werden. Nachdem ich auch das Gepäckgitter eingebaut hatte, konnte man auch aus dem Innenraum nicht mehr in den Gepäckraum. Für die Reparatur musste die Heckscheibe raus und die Verkleidung der Heckklappe musste zerstört werden.

    Kommentar


      #3
      AW: Heckklappe lässt sich nicht öffnen

      bullshit....schmiko.....das geht anders zu reparieren !!!!!

      @förster: nutz mal die suchfunktion: "hecklappe öffnet nicht"

      Kommentar


        #4
        AW: Heckklappe lässt sich nicht öffnen

        Da ist bestimmt der Zug vom Stellmotor zum Schloss gerissen.
        Das Heißt neuen Zug mit Schloss bestellen weils den zug nicht einzeln gibt und die Verkleidung hinten so weghebeln das man an den zug mit einer Zange hin kommt. Heckklappe auf machen Neuer zug rein und gut ist.

        Kommentar


          #5
          AW: Heckklappe lässt sich nicht öffnen

          Das geht auch billiger: 2 bis 4 Kabelbinder ... und das hält ewig.
          Aber wenn sich die Klappe -wenn auch nur manchmal- mit den beiden Fronttastern ging, kann eigentlich das nicht kaputt sein.
          Ich würde eher auf den Heckklappentaster tippen. Damit hatten schon mehrere Probleme.
          Hörst Du den Motor denn anziehen?

          Gruß,
          Thorsten

          PS:
          Die Batterie würde ich trotzdem austauschen. Der D3 reagiert sehr empfindlich auf zu wenig Saft (in Form von Falschmeldungen, nichtanfahren einiger Module, usw.). Steht hier auch schon öfters im Forum und kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen.
          Zuletzt geändert von thgroth; 03.05.2011, 08:13.

          Kommentar


            #6
            AW: Heckklappe lässt sich nicht öffnen

            Danke für Eure Antworten und nun des Rätsels Lösung: es war der Drucktaster der Hecklappe - obwohl dazu das gesamte Plastikteil mit LR-Logo mitgewechselt werden musste, hielt sich die Reparatur inkl. Teil mit rund € 100 ja erfreulich im Rahmen...und sogar der TÜV hatte nichts zu meckern (außer den profilarmen Reifen, am Freitag kommen die neuen Grabber AT drauf; ich hatte befürchtet, dass die Sprustangenköpfe schon wieder im Eimer sein könnten...).

            Gruß, Tobias
            Land Rover verkauft. Jeeps gekauft. Und einen U 1200.

            Kommentar


              #7
              AW: Heckklappe lässt sich nicht öffnen

              Tach,
              den Schalter gibts auch einzeln...google mal nach yuz500020. Hab einen defekten hier liegen...da ist auch noch ein Ford-Logo eingeprägt, also sollte man sowas auch bei einem freundlichen Ford-Händler bekommen ;-)

              Gruß Jan
              go for the extremes - crazybikes.net

              Kommentar

              Lädt...
              X