Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco II Td5 Probleme in der Höhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco II Td5 Probleme in der Höhe

    War gestern das zweite Mal mit meinem Disco II in den Bergen unterwegs. Hab dabei wieder das gleiche Phänomen wie beim ersten Mal beobachtet. Wenn ich über 1200 M.ü.M fahre, nimmt er das Gas nur noch sehr schlecht an. Sprich, wenn ich nach einer Passkehre wieder auf Gas trete passiert eine Weile nichts und dann baut er plötzlich Drehzahl auf und bei etwa 2500 -3000 U/min reisst er dann plötzlich und hat Schub. Ist übrigens ein Automat.
    Jemand eine Idee?

    Danke

    CA

    #2
    AW: Disco II Td5 Probleme in der Höhe

    Hallo CA,
    Habe mit meinem ein ähnliches Verhalten, jedoch nicht schon bei 1200müM sondern idR erst ab ca. 2000-2400m.

    Solange ich fahre, ist dies weniger zu spüren - wenn ich aber anfahren möchte KANN ES VORKOMMEN, dass im ersten Moment (5-10 Sekunden) scheinbar KEINE Leistung vorhanden ist. Danach baut sich die Leistung langsam auf, und
    der Wagen lässt sich bewegen.

    Diverse Versuche meinerseits dieses Verhalten zu erklären bzw. nachzuvollziehen scheiterten.

    So zB. war zu vermuten:
    - das Problem tritt bei Kälte auf (erstes Mal am Morgen nach einer kalten Nacht (-25Grad) .... in der Nähe von St. Moritz etwas über 1800müM.
    - Sommer, 28Grad im Tal, nach einer Bergfahrt auf 2400müM, Wagen abgestellt, Aussentemperatur Berg ca. 8-10Grad, bin ich kaum mehr von Fleck gekommen.


    Wobei jedesmal kontrolliert wurde:
    - Sämtliche Schläuche (Turbo etc.) OK
    - Genug Diesel im Tank (im Winter auch den "Winterdiesel" ...)
    - Luftfilter ist sauber
    - ZKD ist in Ordnung


    Zwischenzeitlich habe ich:
    - den Einspritzdüsen-Kabelbaum ersetzt (Öl)
    - Nockenwellendichtungsdeckel ersetzt (oder wie das Ding heisst) - war aussen verölt
    - sämtliche Öle (Motor / Automatik / Diff / VTG) ersetzt
    - Luftfilter im Rahmen des Wartungsplanes ersetzt


    Den Fehler konnte ich bis jetzt nicht mehr provozieren, bin aber auch nicht jeden Tag auf 2000müM unterwegs.....
    Auf jeden Fall werde ich meinen D2a diesbezüglich dieses Frühjahr / Sommer
    wieder fordern und bin gespannt, ob sich etwas verändert hat.

    Ich kann Dir empfehlen im Rahmen der nächsten Wartung einen Spezialisten für diese Fahrzeuge zu suchen. Diese sind wohl bei uns in der CH selten, aber es gibt sie. Lass den Wagen checken, ggf. Fehler beheben und nochmals ab in die Höhe...

    Die Meinung meines :D war, dieses Verhalten darf nicht sein ....



    Gruss
    Thomas


    PS: hast Du Chiptuning ... oder sonstige Modifikationen an Deinem D2a vorgenommen ?
    Vielleicht auch einmal in dieser Richtung überlegen ....
    Mein erster Verdacht war, ein Zusammenhang mit dem Tuning - war aber nichts .....

    Kommentar


      #3
      AW: Disco II Td5 Probleme in der Höhe

      meine vermutung


      es fehlt etwas öl im automat..

      Kommentar


        #4
        AW: Disco II Td5 Probleme in der Höhe

        Hallo Gustel,
        Interessanter Ansatz ! Darf ich als nicht KFZ - Spezialist fragen, wo der Zusammenhang liegen könnte ?

        Wieso funktioniert ein AT-Getriebe "im Tal" aber nicht auf dem "Berg" nur weil etwas Öl fehlt ??


        Vielen Dank für die Nachhilfe :-)

        Thomas

        Kommentar


          #5
          AW: Disco II Td5 Probleme in der Höhe

          evtl steht das problem nicht im zusammenhang mit meereshöhe,

          sondern von der schräge des fahrzeugs in kombination mit kälte

          nur hügel rauf und runter..also im flachland kein problem
          bei längeren berg-talfahrten, und kälte... treten scheinbar die probs auf

          warum also nicht erst mal das getriebeöl ü-prüfen ??


          @ThH. du hast ja auch die öle gewechselt und die probs waren vorbei?!?!
          "..... sämtliche Öle (Motor / Automatik / Diff / VTG) ersetzt"





          hätte noch ne andere idee?!?!...
          könnte kondens aus einem feucht gewordenen luftfilter den LMM kurzzeitig vereisen?
          @ThH"....- Luftfilter im Rahmen des Wartungsplanes ersetzt"
          ich hatte schon mehrmals leistungs probleme bei einem feuchten gewordenen luftfilter

          Kommentar


            #6
            AW: Disco II Td5 Probleme in der Höhe

            Hallo Gustel,
            Deine Vermutung macht durchaus Sinn. Die Öle wurden im September gewechselt, und eine vergleichbare "Anfahrschwäche" hatte ich seither nicht mehr.
            Den Faktor Kälte würde vorerst ausschliessen, sonst müsste ich es öfters gehabt haben. ABER die Schräglage des Fahrzeuges ... mit dem Öl auf einer Seite... hat was !

            Den Luftfilter werde ich im Auge behalten ... will ja da kein Aquarium im LF-Kasten.

            In diesem Sinne
            Frohe Ostern und viel Spass beim Eiersuchen mit dem Disco ;-)

            Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X