Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer übernimt die Garantie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wer übernimt die Garantie?

    Servus erst mal an alle,
    bin neu hier und lese seit 6 Monaten nur mit.
    Jatzt habe ich bei einem Landy-Händler eine Probefahrt mit einem Freely gemacht, und war sehr begeistert.
    Für mich kommt auch aus finaziellen Gründen nur ein Gebrauchtwagen, mit
    1-2 Jahren in frage.
    Der "Freundliche"(wie ihr das immer umschreibt!) meinte im Gespräch, dass es keinen Sinn macht, einen Gebrauchten von einem Händler in Berlin oder Hamburg zu kaufen wenn man in nähe München wohnt. Auch wenn das Angebot gut wäre.
    Begründung, die Gewährleistung wird nur da wahrgenommen wo das Auto auch gekauft ist!
    Ich dachte immer die Garantie übernimt der Hersteller, also Landrover und nicht der einzelne Händler.
    Wie ist das denn nun genau?
    Besten Dank für eure Mühe mit mir.

    Gruß
    Ari Leschnikoff

    #2
    AW: Wer übernimt die Garantie?

    Moin. Willkommen im Forum.
    Stimmt Garantie wird vom Hersteller übernommen. Wenn Du Dir einen gebrauchten nimmst gibt es in der Regel ein bis zwei Jahre Gewährleistung und die wird dann aber nur von diesem Autohaus im Falle eines defektes übernommen.
    Landrover Defender 110 SW

    grüsse jossidd









    Kommentar


      #3
      AW: Wer übernimt die Garantie?

      wobei das mit der "Garantie" immer relativ ist. Die Beweislast liegt letztentlich bei dir.
      Wenn du irgendwo im Lande einen für dich Passenden findest und finanzierbar ist, kauf ihn.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Wer übernimt die Garantie?

        Es gibt einen Unterschied zwischen Garantie und Gewährlesitung, bitte die Begriffe nicht durcheinanderwürfeln.
        Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, beträgt im Aussenverhältnis zwischen Händler und privatem Kunden 2 Jahre und enthält eine Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
        Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und kann auch km-mässig, zeitlich oder regional beschränkt werden.
        Bitte Details nachlesen!
        Gruß Alex.

        Kommentar


          #5
          AW: Wer übernimt die Garantie?

          Als Jurist muss ich anerkennend sagen, der letzte Eintrag ist richtig, das wird gerne durcheinandergewürfelt. Im Falle eines Mangels stellt sich natürlich die Frage, ob Fahrtkosten nach Berlin z. B. durch den Händler zu erstatten sind, ich meine schon. Aus diesem Grund hat sich in meinem Fall ein Händler von weit weg vor Jahren an den Kosten hier vor Ort nach einem Mangel beteiligt.
          Die Händler lassen sich das durchauswas was Kosten (Aufschlag auf den Kaufpreis). m. E. kann es das aber wert sein.
          Jan
          Ich winch Dir was...

          Kommentar


            #6
            AW: Wer übernimt die Garantie?

            Zitat von Leschnikoff Beitrag anzeigen
            ... nur ein Gebrauchtwagen, mit
            1-2 Jahren in frage.
            Hallo Ari,

            bei Deiner Einschränkung hast Du dann noch 1 bis 2 Jahre Herstellergarantie :) - die ist deutlich besser als die über die Händler angebotenen Gebrauchtwagengarantien :] ... achte drauf, dass die Erstzulassung Deinen Wunschfahrzeuges in Deutschland war, dann kannst Du zu jedem Freundlichen in D und in sehr vielen Ländern dieser Erde fahren und Dir wird geholfen 8) - wie das bei anderen in der EU erstzugelassenen Landys ist, kann ich Dir leider nicht sagen - einfach die Garantiebedingungen vorab faxen lassen - die Werksgarantie von LR ist auf 3 Jahre, maximal 100.000 km begrenzt, danach ist evtl. mit Kulanz zu rechnen ... - aber, damit würde ich nicht rechnen :o

            Viele Grüße vom Südrand vom Pott

            Norbert
            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

            Kommentar


              #7
              AW: Wer übernimt die Garantie?

              die werksgarantie setzt aber voraus,
              dass alle wartungen ordnunsggemäß gemacht wurden,
              und dies auch an landrover weiter vermittelt wurde..

              Kommentar


                #8
                AW: Wer übernimt die Garantie?

                naja, ob alle Wartungen ordnungsgemäß gemacht wurden, kann ich als Kunde doch gar nicht beurteilen - wenn es also eine Wartungsfehler war, wird das eine Auseinandersetzung zwischen LR und dem Freundlichen, nicht mein Problem.

                ... und was soll an LR weiter vermittelt werden ... als Kunde habe ich eine kurze Dokumentation über die durchgeführte Inspektion in Form eines Eintrages im Service-Heft, ansonsten eine Rechnung des Freundlichen, die ich aber als Käufer eines Gebrauchtwagens normalerweise nicht habe - diese Infos werden nicht im Vorfeld an LR gemeldet, erst im Schadenfall bestätigt der Freundliche, der die Garantiearbeiten durchführt (nach Sichtkontrolle des Service-Heftes) gegenüber LR, dass die erforderlichen Inspektionen durchgeführt wurden.

                Was von den Freundlichen an LR gemeldet wird sind Sonderarbeiten, z. B. im Rahmen von Rückrufaktionen durchgeführte Kontrollen - darüber kannst Du (der Freundliche) die Historie Deines Landys online prüfen.


                Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                Norbert
                ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wer übernimt die Garantie?

                  Und die Werksgarantie setzt auch nicht voraus, dass alle Wartungen ordnungsgemäß gemacht wurden, ggf. bist du bloss derjenige, der beweisen muss, dass der Schaden nicht wegen fehlender Wartung entstanden ist, was oft nicht ganz einfach ist.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wer übernimt die Garantie?

                    ?!?!? Wie Garantie? Du willst nen LR kaufen. Deine Garantie ist deine Werkzeugkiste, ansonste gekauft wie gesehen. U get what u see...:D

                    Is halt etwas schwierig, Gebrauchtwagenkauf ist Vertrauenssache. Ansonsten ist es so wie oben schon beschrieben, du musst beweisen das...

                    Wenn noch Werksgarantie drauf ist dann geht das bei jedem LR-Händler.

                    Völlig garantiebefreite Grüße:D:D:D
                    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da doch nicht lebend wieder raus!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wer übernimt die Garantie?

                      Ganz richtig,

                      Garantie und Gewährleistung haben nichts miteinander zu tun.

                      Das eigentliche Problem ist (wie immer im Zvilprozess) die Beweislast. Man kann das auf der einen Seite zwar bedauern, aber wahrscheinlich ist es letztendlich doch richtig. Mal trifft es den Händler, mal den Kunden.

                      Gruss Wolfgang
                      I am driving in stealth mode

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X