Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krümmer Td5 was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Krümmer Td5 was tun?

    Ein Freund von mir baut Waffen und kennt sich mit Inconel-Edelstahl mehr oder weniger gut aus. Werde mal fragen wie das Problem der Rissbildung an den Schweissnähten in den Griff zu kriegen ist....

    INCONEL ALLOY 718
    Eine ausscheidungshärtbare Nickel-Chrom-Legierung
    mit wesentlichen Gehalten an Eisen, Niob
    und Molybdän in Verbindung mit geringeren Aluminium-
    und Titangehalten. Verbindet Korrosionsbeständigkeit
    und hohe Festigkeit mit sehr guter
    Schweissbarkeit, einschliesslich Beständigkeit
    gegen Schweissrissigkeit. Die Legierung hat sehr
    gute Zeitstandfestigkeit bei Temperaturen bis
    700°C. Verwendung in Gasturbinen, Raketentriebwerken,
    Raumfahrzeugen und Kernreaktoren.

    Ein anderer Spezl ist im Isar1 Reaktor. Sollte der tatsächlich abgebaut werden, bleiben bestimmt einige "nette" hitzefeste Rohre in der Werkstatt übrig... ;-)))))
    (PS: Werd die aber vorsichtshalber zuvor mit nem Geigerzähler überprüfen...)

    GG
    Zuletzt geändert von Highlander VM; 11.04.2011, 19:42.

    Kommentar


      #17
      AW: Krümmer Td5 was tun?

      die "keramik-krümmer" sind von folgender firma behandelt:



      es handelt sich bei den krümmern auch nicht um neue, sondern um gebrauchte (ausgeglüht)

      Kommentar


        #18
        AW: Krümmer Td5 was tun?

        ... zu den Krümmern - je öfter geglüht und abgekühlt,
        desto weniger wird sich verzogen und desto länger hält sich das Planschleifen ...

        Kommentar


          #19
          AW: Krümmer Td5 was tun?

          Hier die Antwort von Zirotec:

          Regarding pricing; for a Land Rover discovery TD5 manifold the cost to coat is £140 for Primary Black; £200 for Performance White or £230 for any from our Performance Colours range. Prices exclude shipping and VAT. Turnaround time is approximately 10 working days with payment accepted via credit card or bank transfer.

          Klingt sehr interessant und ist bestimmt einen Versuch wert?

          Ist nur noch die Frage, ob ich die Zwischenstege rausmachen soll, oder nicht?
          Ich würde es gerne ohne den Stegen probieren.

          Gg

          Kommentar


            #20
            AW: Krümmer Td5 was tun?

            Leider scheidet ein Inconel Krümmer aus :-( Wenn ich mir da einen bauen ließe, dann würde das schätzungsweise 2-3000 Euro kosten! Würggg....

            Könnte höchstens versuchen Inconel-Schweissbögen zu bekommen und mir die Suppe selber kochen. Dazu müßten dann aber auch die Flansche aus diesem Material sein, sonst entstünde da so ein glühendes Funkenzeugs das nach einer gewissen Zeit selbst das Inconel aufarbeitet.

            Mal sehen wie es weitergeht....


            Mal ne andere Frage bezüglich Temperatur:

            Meine Ansaugluft hat laut Nanocom bei Autobahnfahrt über 50 Grad C! Obwohl ich einen Schnorchel nach Draußen hab, und eigentlich auch nirgends Falschluft einströmen kann. Wie kann es sein, daß die Luft am Luftfilter so heisss ist????
            Sollte ich da nicht eher den Luftfilterkasten Keramikbeschichten, wegen der Hitze von Außen......? ;-)

            Gg

            Kommentar


              #21
              AW: Krümmer Td5 was tun?

              Der Krümmer verzieht sich nicht mehr so doll bzw. kann nicht so doll an den Stehbolzen zerren wenn man die Gusssteege zwischen den 5 Flanschen wegflext. Er bleibt dann flexibler.
              Auch hat sich bewährt, zuerst eine VA-Mutter und diese dann mit einer Kupfermutter kontern.
              Die VA-Mutter hält länger die Hitze, der Stehbolzen kühlt langsamer ab, die Dehnung/Schrumpfung ist dann nicht so schnell....

              Härtere Bolzen sind gut und schön, die Hitze zerrt aber trotzdem am Bolzen und dieser zerrt dann am schwächsten Glied in der Kette, dem Alugewinde im Kopf !

              Also musst du mit der Hitzedehnung des Krümmers und der Bolzen arbeiten.
              Ich hatte nachdem Wegflexen der Fertigungsstege und der Mutternlösung Ruhe...JJ hat bis heute Ruhe mit seiner Distanzhülsenlösung.
              G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

              Kommentar


                #22
                AW: Krümmer Td5 was tun?

                Ganz blöder Tipp:

                Sankey kaufen und er ferd nur noch 90 km/h. Ist nicht teurer als ein neuer Abgaskrümmer.

                Der Weg ist das Ziel und man kann sich relativ leicht ausrechnen, was man an Zeit durch so schnelles fahren gewinnt. Es ist meistens nur mininal. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.

                Gruss Wolfgang
                I am driving in stealth mode

                Kommentar


                  #23
                  AW: Krümmer Td5 was tun?

                  Gerissene Krümmer bei "Heiss gemachten" Motoren ist gang und gebe.
                  Da bringt einfach "ein Schritt zurück" oftmals mehr
                  Natürlich kann Highlander verstehen der gern sein Auto ausfahren will.
                  Gern doch, soll er, und halt ooftmals den Krümmer richten lassen.
                  Vom Preis wäre es ja ein Versuch wert den beschichten zu lassen.
                  Was das entfernen der Stege angeht, bitte überlegt wo ihr welche Kräfte wirken lassen möchtet.
                  Metaflex-dichtungen wäre eine überlegung Wert....
                  besa mi culo:mi

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Krümmer Td5 was tun?

                    Hallo Highlander,

                    50C vor dem Lader ist natürlich schön warm. Wo + wie misst Du die Ansauglufttemp?
                    Die eigentlich wirklich interessante Grösse währe ja die Temperatur der Ladeluft im Ansaugkrümmer (also nach Lader und Ladeluftkühler) - was wird da angezeigt?

                    Gruss
                    Emil
                    Zuletzt geändert von emil99; 13.04.2011, 10:16.
                    remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Krümmer Td5 was tun?

                      Hallo, habe die Stege eingeschnitten und die Löcher auf 10mm auf gebohrt. Ausser dem noch längere Stehbolzen und Distanzstücke von einem anderen Herrsteller montiert. Kosten der Stehbolzen und Distanzstücke mit Muttern ca.150€!!!

                      Aber gut hält bei dem FZ-Herrsteller bei einem Dieselmotor mit mehr Leistung.

                      Gruss Olli

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Krümmer Td5 was tun?

                        Hast du mit dem Nanocom die Air Inlet Temperatur gemessen?Die wird in der ansaugbrücke gemessen.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Krümmer Td5 was tun?

                          Hi,
                          folgendes, ausgehend von einem "planen" Krümmer:
                          1) der Motorblock beim TD5 dehnt sich bis zu 10mm in Längsrichtung
                          2) bei Zylinder 1 und 5 also die krümmerbohrung um 5mm in Längsrichtung aufbohren (Langlochbohrung)
                          3) bei Zylinder 2 und 4 reichen ca 2mm, Zylinder 3 belassen wie er ist.
                          4) Stehbolzen nicht aufbohren, ev. längere Stehbolzen verwenden.
                          5) Die Stehbolzenmuttern müssen aus kupferhältigen Material (dehnfähig)sein und sind in jeder Autowerkstätte erhältlich. Die Muttern im kalten zustand mit lediglich 5-10 Nm ziehen.

                          das wars...

                          Anm zum Glühen: das wäre Spannungsarmglühen bei ca. 500-600 Grad Celsius und ca. 1 Stunde Haltezeit. Krümmer sind ab Werk spannungsfrei. Das Problem von verbogenen Krümmern liegt lediglich in der Tatsache, dass Aluminium (Motor) und Stahl (Krümmer) unterschiedlich Ausdehnungskoeffizienten haben und daher Spannung auf das eine oder andwere Bauteil in Verbindung eingebracht wird und dies beim Erstarren zwangsweise beibehlaten wird.
                          lg, Gernot

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Krümmer Td5 was tun?

                            krümmerbolzen gibt es auch deutlich billiger!

                            ich habe einfach als hülse eine edelstahlmutter zwischen krümmer und kupfermutter eingebaut.

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Krümmer Td5 was tun?

                              Zu Siegerlandy:

                              Ja, das ist Air Inlet Temperatur. Ich dachte der Fühler wäre vorne im Luftfilterkasten. Dann brauche ich mir diesbezüglich keine Gedanken mehr zu machen :-)

                              Der Tipp mit den günstigen Krümmerbolzen ist prima.
                              Die Distanzstücke sind ja dann bestimmt ohne Gewinde, oder?

                              Gg

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Krümmer Td5 was tun?

                                die sind ohne hülsen.
                                einfach eine zu große edelstahlmutter nehmen und drüberstecken.
                                mfg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X