Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Achsentlüftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Achsentlüftung

    Hallo zusammen, wenn man einen Schnorchel montiert, muß man auch unbedingt an die Achsentlüftung denken? Habe bei vielen zwar nen Schnorchel gesehn, aber keine zusätzlichen Leitungen von der Achse wech.
    Gruß der Berchmann

    #2
    AW: Achsentlüftung

    Die Achsentlüftungen enden im Motorraum hinter dem Ventildeckel. Wenn man das Auto einige Male bis dahin versenkt hat - dann sind die Achsentlüftungen das kleinere Problem. Vorher verrecken Lichtmaschine, Anlasser, Kardangelenke usw.... :D
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: Achsentlüftung

      Okay, habe bei einem Video gesehn, das die Schläuche bis hoch zum Zyklonfilter gelegt wurden. Brauch man also nicht?
      Gruß der Berchmann

      Kommentar


        #4
        AW: Achsentlüftung

        Habe meine Vorderachsentlüftung in den Schnorchel legen lassen und die Hinterachsentlüftung hochlegen in die Karosserie. War mir lieber als das Risiko eines Wassereinbruchs in die Achsen. Hat nicht die Welt gekostet und gibt mir ein ruhigeres Gefühl bei Flussdurchfahrten in Island.
        Dass die Achsentlütungen im Motorraum enden wäre mir neu!
        Soviel ich weiss bietet Matzker in Köln auch eine Höherlegung der Achsentlüftung für den TD4 an. Scheint also nützlich zu sein.

        Roland

        Kommentar


          #5
          AW: Achsentlüftung

          @ Roland, Du hast Deinen Schnorchel also nich selber montiert? Was hat Dich der Spaß gekostet mit den Leitungen?
          Gruß der Berchmann

          Kommentar


            #6
            AW: Achsentlüftung

            Schnorchel hab ich selbst montiert.
            Nachträglich die Leitungen verlängern und hochlegen lassen. Der Freundliche hat ca. 150 Euronen verlangt.

            Kommentar


              #7
              AW: Achsentlüftung

              Okay, das geht ja noch, da ja allein die Schläuche knapp bei 50 € liegen.
              Gruß der Berchmann

              Kommentar


                #8
                AW: Achsentlüftung

                Ich schließe mich da Ingo an. Wenn das Wasser die Schlauchenden im Motorraum erreicht, habe ich sicherlich anderes Sorgen als ggf. Wasser im Diff.

                Habe die Tankentlüftung und HA-Entlüftung nach vorne in den Motorraum gelegt und den Ansaugtrackt, also vom Schnorchel durch einen Schlauch ersetzt.
                Jetzt ist wenigstens etwas von dem lästigen Plastik aus dem Motorraum verschwunden.

                Denke die Leitungen bis in den Schnorchel legen ist etwas zu viel des Guten. Aber jeder wie er lustig ist!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Achsentlüftung

                  Wasserdurchfahrten tun ihm auch nicht gut - aber ich meinte eher das allgemein hochangesehene suhlen im Schlamm. Da kann man gleich mit dem Hammer draufschlagen :D
                  Idioten. Überall.

                  LostAreas.de - industrieller Verfall

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Achsentlüftung

                    Alles klar, danke für Eure Tips. Werde die Schläuche wohl auch in den Schnorchel hoch legen oder legen lassen.
                    Gruß der Berchmann

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Achsentlüftung

                      Schlauche gibt es als Meterware im Aquarium Fachhandel.
                      Bei der Verlegung - das ist wirklich absolut einfach - nur darauf achten,
                      die Kabelbinder nicht zu fest ziehen, denn das hindert die Luft.

                      Im Zuge dessen, auch den Entlüftungsschnuddel an der Achse reinigen.

                      Ingo -150 Euro, das Geld sitzt locker, wollen wir das nicht als
                      Fachgebiet in Deiner Halle machen???
                      :-)

                      Ralf
                      Mein Auto ist kein Dicker.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Achsentlüftung

                        Ja sicha guter Plan - in 10min 150 Euro sind ein guter Stundensatz :D
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Achsentlüftung

                          Hallo,
                          Polyamidrohr PA12 schwarz, Din 74324 6mm oder 8mm Aussendurchmesser gibt es im Agrarzubehörhandel. Meist unter der Rubrik Druckluftzubehör. Kraftstofffest, Ölfest und Betriebdruck bis 10 bar. Pro Meter etwas über 1€. Zugelassen für Anwendungen im KFZ. Habe ich auch verwendet. Bei engen Biegungen das Rohr mit dem Heissluftgebläse anwärmen. (Erst mit Resten üben!!)
                          Gruss
                          Teufelsmoor

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Achsentlüftung

                            Im Schnorchel ist doch Unterdruck durch den Luftbedarf des Motors. Ich würde die Schläuche am und nicht im Schnorchel verlegen..
                            Grüße
                            Christoph

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Achsentlüftung

                              Dem Schlauch einen kleinen Knick geben, dass er an der Schnorchelspitze nicht im Zyklon drin hängt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X