Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückfahrlicht-Tuning

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rückfahrlicht-Tuning

    Beim rückwärts fahren in der Dunkelheit würde ich mir doch etwas mehr Licht wünschen.

    Hat da schon jemand von Euch was unternommen? Ich möchte keine Arbeitsleuchte da dran tackern - es brauchen 200m weiter auch keine brennenden Vögel aus den Bäumen fallen - lediglich etwas mehr Umfeldausleuchtung - am originalen Platz mit originaler Funktion
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    #2
    AW: Rückfahrlicht-Tuning

    bist du sicher , dass das erlaubt ist , so viel ich weiß darf man in die Rückfahrleuchte nur bestimmte Wattleistung einbauen , ich glaube es waren 20 W. Mehr Licht gibts also nur mit Arbeitsscheinwerfer , der extra geschaltet wird . Und Halogenbirnen für hinten ? gibts sowas?
    Wenn dich das Leben tritt, tritt zurück!

    Kommentar


      #3
      AW: Rückfahrlicht-Tuning

      Was erlaubt ist ist mir sowieso egal. Ich will was sehen. Muss kein Halogen sein. Vielleicht gibts was taugliches in LED - 55W Halogen fällt eh flach weil die Leitungen für 21W ausgelegt sind. Ich möchte nur wissen, ob schonmal jemand was in der Richtung optimiert hat. Wenn nicht ist auch egal - dann mach ich das selbst. Ist halt nur einfacher nen Tip zu bekommen, als grossartig erstmals rumzuprobieren bis alles passt
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: Rückfahrlicht-Tuning

        Ingo, probiers doch einfach mal mit 'ner LED-Birne für den Rückfahr-Scheinwerfer aus. Kostet nicht die Welt und die angegebene Watt-Zahl als LED sollte Für die Beleuchtung einer Ladebahn auf nem CVN reichen. :D

        - Loki
        Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

        Kommentar


          #5
          AW: Rückfahrlicht-Tuning

          Stimmt - Danke =)

          Hab auch schon 35 und 50W Birnen für die Fassung Ba15s gesehen - ist mir aber nicht geheuer. Ich gehe davon aus, das das komplette Rückfahrgelumpe incl. Schalter und Kabel auf 21W ausgelegt ist.

          Death by burning is auch hell - aber das lassen wir mal
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            AW: Rückfahrlicht-Tuning

            ingo, du kannst hinten rechts hinterm (original-) lautsprecherfach auch ein relais einbauen gesteuert vom rückfahrscheinwerfer

            da liegt ein fettes lila (bei mir 2.5²) kabel, das geht vom rechten sitzkasten bis dahin, bei mir war's ungenutzt und ich habe das dann für arbeitsscheinwerfer genutzt ...

            guck mal im landhandel, irgendwo habe ich schon mal rückfahrscheinwerfer gesehen, die sahen fast genauso aus wie die runden landrover-rückfahrscheinwerfer - davon 2 stück (1 noch neben die nebelschlussleuchte) und es ward licht - da kann man dann auch amtliche glühlampen einsetzen ohne angst vor zerschmelzung



            wenn aber jemand 'nen link hat zu richtig starken led-lampen, die in die 21w-sockel passen - her damit!
            gruss
            andreas

            Kommentar


              #7
              AW: Rückfahrlicht-Tuning

              Ich schaue nachher mal - das Kabel kenne ich. Hab ich schon gesehen. Ich weiss allerdings nicht, in wieweit mein Kabelbaum nach diversen Entsorgungsaktionen noch vorhanden ist *hüstel*
              Idioten. Überall.

              LostAreas.de - industrieller Verfall

              Kommentar


                #8
                AW: Rückfahrlicht-Tuning

                @krahni
                Du meinst einfach die originalen Kabel des Rückfahrscheinwerfers nur noch als Schaltkabel fürs Relais nehmen? Und den Strom extra dahinten rauslegen?
                Das wäre ne klasse Sache. Hab da grad ein 6er Kabel von der 2 Batterie hingelegt :)
                Viele Grüsse
                Peter

                __________________________________________________ ______________________
                ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                Kommentar


                  #9
                  AW: Rückfahrlicht-Tuning

                  yes - ist aber nicht erlaubt ... meiner ist zwar zweimal so durch den tüv - trotzdem bei uns vervorschriftet ... ;)
                  gruss
                  andreas

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Rückfahrlicht-Tuning

                    Auch wenn Du's eigentlich nicht willst: Ich habe hinten einen Arbeitsscheinwerfer dran, das ist tatsächlich ziemlich cool.

                    Und durch eine Fehlschaltung, die ich beizeiten mal beheben muss - also so kurz vorm TÜV - leuchtet der beim Zurücksetzen mit. ;)
                    Ich glaube, ich hätte nur den Schalter am Armaturenbrett an den Arbeitsscheinwerfer anschließen sollen und nicht noch was unter'm Auto, wo ich nicht durchblicke...

                    Gruß, Heiko
                    Jede Niete ein Gewinn!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Rückfahrlicht-Tuning

                      Moin,
                      Jaaa! Das Rückfahrlicht hat mich lange nicht interessiert, da einen Zusatzscheinwerfer am Dach ( ex Nebelscheinwerfer 55W), immer einschaltbar, hat nie TÜV- Probleme gegeben. Dann letztens in einer tiefen Phase von Armut hinten rechts alle Lampen eingedrückt. Das Nötigste hab ich neu gekauft, den Rückfanrscheinwerfer hab ich durch einen DDR- Punktstrahler 55W ersetzt, der war halt da. Basta. Hält mindestens bis Dezember 2012 zum TÜV....
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Rückfahrlicht-Tuning

                        Zitat von Deichheiko Beitrag anzeigen
                        Auch wenn Du's eigentlich nicht willst: Ich habe hinten einen Arbeitsscheinwerfer dran, das ist tatsächlich ziemlich cool.

                        Und durch eine Fehlschaltung, die ich beizeiten mal beheben muss - also so kurz vorm TÜV - leuchtet der beim Zurücksetzen mit. ;)
                        Ich glaube, ich hätte nur den Schalter am Armaturenbrett an den Arbeitsscheinwerfer anschließen sollen und nicht noch was unter'm Auto, wo ich nicht durchblicke...

                        Gruß, Heiko
                        Wenn Du mich meinst der's nicht wissen will:

                        Ich hab hinten eine Plane dran, die ist auch ziemlich cool - und wenn ich eine Fehlschaltung im Schädel hätte würd ich einen Arbeitsscheinwerfer da dran nähen. Weils schön schlackert und durch die Nähte besser reinregnet.

                        Aber weil der Onkel Ingo die Zusammenhänge von Planen und Arbeitsscheinwerfern im Groben erkannt hat möchte er keinen :D
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Rückfahrlicht-Tuning

                          Zitat von krahni Beitrag anzeigen
                          ingo, du kannst hinten rechts hinterm (original-) lautsprecherfach auch ein relais einbauen gesteuert vom rückfahrscheinwerfer

                          da liegt ein fettes lila (bei mir 2.5²) kabel, das geht vom rechten sitzkasten bis dahin, bei mir war's ungenutzt und ich habe das dann für arbeitsscheinwerfer genutzt ...
                          Genau das kabel hab ich über ein Relais per Rückfahrscheinwerfer geschaltet an die Steckdose der AHK geklemmt, jetzt gehen hinten unterm Touring 2 x 55 W an. Der TÜVler fand´s gut "...endlich mal richtig Licht!" :D

                          Gruß, der Feger
                          Ohne Navi unterwegs :-(

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Rückfahrlicht-Tuning

                            Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                            Stimmt - Danke =)

                            Hab auch schon 35 und 50W Birnen für die Fassung Ba15s gesehen - ist mir aber nicht geheuer. Ich gehe davon aus, das das komplette Rückfahrgelumpe incl. Schalter und Kabel auf 21W ausgelegt ist.

                            Death by burning is auch hell - aber das lassen wir mal
                            Wenn du den Original Rückfahrscheinwerfer nutzen willst kann man da sicherlich mit etwas Kunstharz andere Fassungen reinbringen. Mit mindestens 1,5 mm2 sollten auch 50 Watt möglich sein. Ich fürchte aber das bei zu langem Brennen des Rückfahrscheinwerfers sich das Teil verflüssigt oder mindestens recht schnell altert.
                            Ich würd mir ne LED Fassung reinfrimeln. Bleibt kalt trotz hoher Leistung.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Rückfahrlicht-Tuning

                              Hallo,
                              falls Du gerne Neues versuchst, würde ich mal folgendes probieren: Den Originalscheinwerfer ausräumen, eine passende Alugrundplatte in den Scheinwerfer einpassen und zwei Hochleistungs-LED`s auf die Platte montieren. Die Aluminiumplatte wird zur Wärmeableitung benötigt. Ev. noch Wärmeleitpaste benutzen. Beispieldioden unter 574901-05 bei Conrad. Ich habe es noch nicht versucht, scheint aber erfolgversprechend zu sein. Pro Diode 1,5W und hellweiss. Die Originalabdeckung dürfte ausreichend streuen. Ausprobieren!
                              Gruss
                              Teufelsmoor

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X