Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

fehlersuche lenkung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    fehlersuche lenkung

    hallo,
    gestern habe ich mein neues raid lenkrad eingebaut.da die nabe am plastik der lenksäulenverkleidung etwas schliff habe ich dort die vorstehenden 3mm weggeschliffen(vom plastik).

    sieht gut aus ,mehr platz -super.

    das problem ist, es lenkt sich schwerer. kleineres lenkrad wenieger hebel?
    könnte es die servolenkung sein, die zufällig in dem moment des lenkrad wechsels ihren geist aufgegeben hat .
    wenn ich hinter einer starken kurve wieder geradeaus fahre, konnte ich bis jetzt immer das lenkrad loslassen und der wagen zog die lenkung wieder gerade. jetzt muß ich zurücklenken da das lenkrad sich nur zögerlich und schwergängig von selbst geradezieht.
    dies könnte doch ein hinweis sein das es nicht an der servolenkung liegt.
    wenn die servolenkung schrott ist ist der kraftaufwand zum lenken bei meinen 265/75 reifen sicher sehr viel höher. -keine ahnung aber das stell ich mir sehr ansträngend vor,
    oder???
    für einen heißen tipp währe ich sehr dankbar.

    #2
    Servus polarkreis,

    den Mega-Tipp hab ich nicht. Ich würde jedoch das Raid noch einmal abmachen und das original noch einmal drauf um wenigstens sicher zu gehen das es klappt. Dann weißt Du zumindest ob Du ein Problem hast.

    Wünsch Dir viel Erfolg beim richten

    viele Grüsse

    pacali
    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" @ NINA ;-)

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      kann es sein, dass Du das Lenkrad mit zu wenig Spiel montiert hast, sodass es klemmt?

      Grüße

      Alex

      Kommentar


        #4
        spiel?
        wenn man das teil auf die konische nabe setzt und dann festzieht so doll es geht hat es kein spiel , oder meist du spiel zwischenlenkrad und plastikverkleidung? da ist gut 1cm luft.
        werde wohl das alte nochmal ranmachen müßen...

        Kommentar


          #5
          ich dachte eher daran, dass sich was bei der Montage verklemmt hat.

          Kommentar


            #6
            was könnte sich da verklemmen?
            ich werde nochmal abbauen müssen . aber eigentlich kann sich da nix verklemmen

            Kommentar


              #7
              hallo polarcircle defender!!

              ich hab mein lenkrad noch original dran. du kannst davon ausgehen, dass kein konisches kegelrollenlager oben an der nabe eingebaut.
              wenn dass so wäre und du zufest anziehst, hat das lager kein spiel mehr.

              kontrolliere mal das niveau im tank der servopumpe. ganz sachte bei laufendem motor an der lenkung im stand drehen. sachte!!
              du spürst dann die hydraulikpumpe die ihren dienst versieht.

              weiterer punkt den antriebsriemen auf schlupf prüfen. denn wenn oel af den riemen gelangt, dann rutscht dieser auf dem antriebsrad durch.

              ich hoffe dir einige problempunkte aufgezeigt zu haben. gutes gelingen
              und beste grüsse

              Kommentar


                #8
                RE: fehlersuche lenkung

                @polarkreisdefender,
                das Problem hatte ich auch!
                Am Lenkrad ist eine Nase, die in die Lenksäule passt.
                Weis nicht wie ich das jetzt bennen soll. Du wirst die Nase (ist aus Netall so eine Art Zapfen) scon sehen wenn das Lenkrad ab ist.

                Jedenfalls ist diese Nase zu lang und beim festziehen des Lenkrades verklemmt es dieses. Einfach ein paar Millimeter kürzen und dann geht es.
                Schöne Grüße
                Mathias (blacklandy)


                Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
                (Albert Einstein)

                Kommentar


                  #9
                  hallo blacklandy,
                  sehr gut, das ist es ! heute früh hatte ich da auch schon drüber nachgedacht.
                  die beiden naben die ich zuerst atte wahren nähmlich falsch , zu groß . der zapfen war bei diesen teilen viel kleiner. jetzt passt zwar die nabe aber der zapfen
                  ( blinkerrücksteller) wird tatsächlich zu lang sein. das orginal lenkrad hat 2 zapfen,das von raid nur einen.

                  Kommentar


                    #10
                    Moi'n

                    Hab leider dieses Thema zu spät gelesen und hab nun schon das Lenkrad draufmontiert. Also besser gesagt, in einer LR-Werkstatt haben sie mir das Originallenkrad abmontiert mit Abzieher (hatte mich 2 Stunden amüsiert ab nichts ging). Die haben mir dann auch gleich das neue montiert, für lau!!! Als ich dann losgefahren bin bemerkte ich das gleiche Problem wie schon oben beschrieben (schwergängige Lenkung). Dachte zuesrt das sei eben durch den kleineren Durchmesser.

                    Glaube, dass ich das gleiche Problem habe, also mit der Nabe und der zulangen Nase. Hab jetzt aber ein weiters Problem. Bekomme die Nabe jetzt nicht mehr runter. Dum gelaufen... Was nun....???

                    Gruß

                    Dan

                    Kommentar


                      #11
                      Enfach ein Stück Flacheisen nehmen, 2 Löcher rein und mit 2 Schrauben, welche das Flacheisen auf die Lenksäule drücken, abziehen.

                      Hab meinen Selbstbauabzieher leider nicht mehr und hab den Lochabstand nicht mehr im Kopf. Schrauben (Gewindestäbe mit 2 gegeneinander gekonterten Muttern) waren glaube ich M6.
                      Fernprost :(
                      __________________


                      SAARLANDY ---- :evil: ----
                      Ich bin so wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich!

                      Kommentar


                        #12
                        Moi'n Saarlandy

                        Vielen Dank für deine Info. Hab mir auf die Schnelle einen Abzieher von einem Freund ausgeliehen. Find es nur komisch dass das Raid soooo fest saß. Hab es jetzt aber ab und feile denen Zapfen etwas ab. Werde mir aber auch einen eigenen herstellen, so wie du es beschrieben hast. Nochmals Danke und schönes Sstürmisches Wochenende

                        Gruß

                        Dan

                        Kommentar


                          #13
                          Das Näschen in der Mitte, der Mitnehmer für die Blinkerrückstellung, ist idR zu lang und muss ein wenig abgefeilt werden.

                          Kommentar


                            #14
                            Moi'n Rainer

                            Hat sich schon erledigt, hab mich heute in diesem Forum und auf deiner Homepage schlau gemacht. Dat Ding passt jetzt super und ist wirklich super zu steuern. War gestern etwas enttäuscht wegen Schwergängigkeit. Jetzt kann meine Freundin auch wieder den Dicken steuern.

                            Nochmals danke

                            Dan

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X