Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

    Moin!

    Sollte meine nachfolgende Frage hier schon irgendwo beantwortet sein dann verweist mich ruhig drauf und ich lösch´ den Beitrag wieder. Gefunden habe ich nix.

    Also: Mein Disco II Bj. 2000 hat ja ne Mittelsperre, nur die Ansteuerung fehlt. Nun haben wir anhand der Bilder von der Ashcroft-Betätigung rausgefunden, dass es möglich sein müsste, einen simplen Drehknauf direkt senkrecht nach oben zu bauen, der in der Mittelkonsole raus kommt. Bevor wir anfangen zu bauen, würde ich gerne wissen, in welche Richtung ich den Konus am Getriebe drehen muss um zu sperren. In "ungesperrt" steht der ja gerade in Fahrrichtung. Drehen kann ich ihn etwa 30 Grad nach links oder rechts, er sperrt aber nur in einer Richtung. Kann jemand sicher sagen ob zur Fahrerseite gesperrt ist oder zur Beifahrerseite?

    Sollte das alles so funktionieren wie gedacht werden wir natürlich dokumentieren.

    Gruß Volker

    #2
    AW: Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

    wenn ich mich nicht irre ist es kein konus sondern ein flach kant ....

    getriebe im frei, einer de vorder räder vom boden das rad kann mann drehen, sperre betätigen biß das rad nicht mehr drehen kann, da ist die sperre eingeschaltet und hast du die richtige richtung gefunden ....

    ich fahre momentan ohne vordere antriebswelle (habe neue kreuzgelenke im doppeltgelenk montiert (290.000 ist life für die "greased for life"gelenke) einfach die sperre eingeschaltet und fahren

    Kommentar


      #3
      AW: Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

      Hallo,
      in Fahrtrichtung
      rechts = gesperrt
      links = nicht gesperrt

      Es gibt aber aus dem Disco 1 Hebel und Lager, die passen. Dann kannst Du mit dem Untersetzungshebel sperren.

      Kommentar


        #4
        AW: Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

        passt der hebel von d1 wirklich? weil das beim D1 aufs getriebe montiert ist und beim D2 am karosse wenn ich mich nicht irre

        Kommentar


          #5
          AW: Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

          Ja eben.
          Ohne Bastelei passt da garnichts.
          Und in der Mittelstellung ist Leerlauf.
          Zuletzt geändert von Caruso; 31.03.2011, 21:37.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

            Moin, von oben gesehen rechts ist gesperrt.
            Ich frag mich auch wie Du senkrecht herauskommen willst.
            Die Drehmechanik liegt leicht rechts von der Mittelkonsole.
            Ich habe vor einem Monat das Spiel hinter mir...komplett, Hebel und Vorderachsgeriebe mit Sperre eingebaut.
            Was spricht gegen den Hebel von Ashcroft?

            Kommentar


              #7
              AW: Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

              Was spricht gegen den Hebel von Ashcroft?
              Eindeutig der Preis. Klar, ist aufwendig gebaut, aber trotzdem...

              Also eindeutig nach rechts sperren ist schon mal gut, das hilft.

              Alle Fotos deuten darauf, dass ich direkt neben dem Hebel "high/low" rauskomme, vor der Steckdose. Das kann man ausmessen. Wir werden sehen. Ist einfach ne Aufgabe, die Geschichte für lau hin zu bekommen.

              Es gibt aber aus dem Disco 1 Hebel und Lager, die passen.
              Wenn die jemand rumfliegen hat, gerne auch so.

              Gruß Volker

              Kommentar


                #8
                AW: Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

                Zitat von mvhdisco Beitrag anzeigen
                Moin, von oben gesehen rechts ist gesperrt.
                Ich frag mich auch wie Du senkrecht herauskommen willst.
                Die Drehmechanik liegt leicht rechts von der Mittelkonsole.
                Hast leider recht. Senkrecht nach oben ist genau an der Außenkante der Mittelkonsole, geht also leider nicht. Aber der Versuch war´s wert.

                Jetzt bauen wir erst Mal einen Hebel, der unten fest montiert wird. So oft braucht man ja mit ETC die Sperre nicht, zumindest für unsere Zwecke auf Touren. Und wenn´s dann doch sein muss lege ich mich halt kurz drunter. Mal sehen wie lange es dauert, bis mir das zu blöd ist.

                Ich habe mir heute auch noch mal die Betätigung bei einem älteren Defender angesehen. Da geht ein Gestänge auf kürzestem Weg direkt nach unten und dann auf die andere Seite und drückt dann einfach den Hebel nach rechts. Aber die Mimik des kleinen Schalthebels lässt sich ja nicht umstricken, der Weg nach links und rechts fehlt ja.

                Gruß Volker
                Zuletzt geändert von Gast; 02.04.2011, 18:56.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

                  ist es möglich mit ein hebel aus ein D1 der hebel der D2 um zu bauen damit der auch links-rechts bewegen kann?


                  oder der hebel mit ein elektro motor bewegen...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

                    oder der hebel mit ein elektro motor bewegen...
                    Geht sicherlich, Magnetschalter würde sich anbieten. Mit Unterdruckstellmotor wurde es auch schon mal gebaut. Für solche Experimente fehlt mir aber im Moment die Zeit...

                    Gruß Volker

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

                      Spätestens wenn man im Wasser steckt wird es ungemütlich mit runterkriechen :) .
                      Aber evtl. eine Stange mit zwei Gelenken.
                      Damit müsstest Du ja die Versetzung ausgleichen können.
                      Oder eine biegsame Welle mit Drehknauf.
                      Gruß M

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

                        Spätestens wenn man im Wasser steckt wird es ungemütlich mit runterkriechen :) .
                        Na dann tauche ich halt ;)

                        Nee, mal ohne Ernst. Bei der Einfahrt in´s Gelände Mittelsperre rein und gut ist. Kann ja im Gegensatz zu Achssperren drin bleiben solange ich nicht auf der Straße fahre - denke ich jedenfalls mal.

                        Gruß Volker

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

                          Du könntest auch zwei Bindfäden anknoten.
                          Einen durch die Fahrertür,den anderen durch die Beifahrertür.
                          Die Sache mit den Kreuzgelenken hatten wir ja schonmal.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Mittelsperre, Stellung Hebel am Getriebe

                            Du könntest auch zwei Bindfäden anknoten.
                            Einen durch die Fahrertür,den anderen durch die Beifahrertür.
                            Nee, durch die Tür ist doof, da bohre ich kein Loch rein. Aber wenn ich die Treeslider mal hätte, da könnte ich die Bindfäden dann dran knoten. :)

                            Ach, was würde ich ohne eure kompetente Hilfe nur machen... ;)

                            Gruß Volker

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X