Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kindersitz fuer TD4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kindersitz fuer TD4

    Hallo zusammen!

    könnt Ihr einen Kindersitz für unseren Defender 90 TD4 empfehlen.
    Vielen Dank vorab !!!

    Viele Grüße
    duesseldudu

    #2
    AW: Kindersitz fuer TD4

    Hi,

    leider nicht konkret (Könnte Römer sein, evtl. war das aber auch für's Fahrrad??).

    Aber wir haben zwei verschiedene Modelle im Gebrauch. Das eine ist etwas komplizierter anzubringen weil man es mit dem Gurt dauerhaft fixiert. Der Sitz ist auch sehr schwer und klobig, der andere Sitz ist sehr angenehm zu benutzen weil der Gurt gleichzeitig als Sitz- und Kinderhalter dient. Das Kind wird praktisch samt Sitz angeschnallt. Besonders praktisch wenn es mehr als einen Wagen in der Familie gibt und der Sitz hin und her wandert.

    Wenn du das Modell wissen willst schaue ich mal nach ...

    Ansonsten müsste doch eigentlich so ziemlich alles bis auf diese neumodischen Systemdinger klappen, ist ja im Prnzip ne einfache Sitzbank wie in jedem Auto.

    Als die Kinder sehr klein waren gab's diese Römer (?) Babyschale. Haben wir noch hier rumfliegen, allerdings völlig eingekekst.

    Grüße
    Boris
    Zuletzt geändert von rusty66; 30.03.2011, 17:32.

    Kommentar


      #3
      AW: Kindersitz fuer TD4

      Alter der Kinder? Vorne oder hinten?

      Kommentar


        #4
        AW: Kindersitz fuer TD4

        Wir haben zwei Kindersitze von MaxiCosi eingebaut. 1 x Priori und 1 x Rodi. Unsere Kid´s sind 2 und 5. Kannst gerne nach Meerbusch Büderich kommen und es Dir ansehen.

        Gruss
        Andreas
        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #5
          AW: Kindersitz fuer TD4

          Welche Gewichtsklasse? Schau mal beim ADAC auf der Seite. Da gibt es garantiert crashgetestete Berichte. Das ist wahrscheinlich das was zählt. Die Dinger sind ja in der Regel nicht auf spezielle Autos zugeschnitten.
          Haben die TD4 eigentlich Isofix ?
          Grün ist schöner wenn es oben weiß ist

          Kommentar


            #6
            AW: Kindersitz fuer TD4

            Wir fahren jetzt ganz neu,den Cybex.
            Waren erst im Fachhandel und haben alle möglichen Sitze rausgeschleppt und im Auto probiert. Bei manchen war die Sitzfläche für die Rückbank zu lang / zu weit nach vorne herausstehend
            Gepaßt haben für den TD5, sooooooo richtig, eigentlich nur der Maxi Cosi Rodi ? ( glaub so hieß der ), der Concord und der Cybex. Im Cybex saß der Zwerg dann am besten und er ist mit sehr gut getestet.
            Also, am besten vor den Babyladen und probieren was paßt und wie die Kids sich darin fühlen.
            Lg.
            Anke

            Kommentar


              #7
              AW: Kindersitz fuer TD4

              Hi,

              habe bei mir gerade den Maxi Cosi Tobi (den Neuen) eingebaut und sehr zufrieden damit. Wenn der Kindersitz in der aufrechten Position ist kann der Vordersitz noch fast bis in die hinterste Raste gefahren werden. Kann den nur empfehlen, da die Gurte ein wenig zur Seite springen wenn man den Verschluss aufmacht.

              Grüße, Alex

              Kommentar


                #8
                AW: Kindersitz fuer TD4

                Hallo zusammen,

                ich stehe zwar erst kurz vor der Defender-Bestellung, traue mir mit meiner Erfahrung mit drei Kindern aber zu, eine Empfehlung zum Thema Kindersitze zu geben... ;-)

                Wir haben nach einem Römer-Desaster für unsere beiden kleinen Mädels im Alter von 2 und 3 Jahren jeweils einen kiddy guardian pro angeschafft: http://www.kiddy.de/kindersitze/kind...rdian-pro.html. Der Kindersitz ist superleicht, recht schmal und kann ganz einfach und schnell mit dem Dreipunktgurt an- und abgeschnallt werden. Die beiden letzten Aspekte machen ihn in meinen Augen ausgesprochen gut für den Defender geeignet. Viele gute Testergebnisse hat er auch eingesammelt. Der Sitz kostet zwar richtig ordentlich Geld, kann aber auch eine ziemlich lange Zeit mitwachsen (ca. 9 Monate bis 12 Jahre). Bislang der beste Kindersitz, den wir hatten...

                Grüße aus dem Odenwald

                Torsten

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kindersitz fuer TD4

                  Zitat von anke Beitrag anzeigen
                  Gepaßt haben für den TD5, sooooooo richtig, eigentlich nur der Maxi Cosi Rodi ? ( glaub so hieß der ), der Concord und der Cybex
                  Hallo Anke,

                  weißt Du zufällig noch welcher Concord das war? Der Absorber XT gefällt uns im Inet, wir können den bloß leider nirgends im Geschäft finden. Für mich kommt da eigentlich nur ein Sitz mit Hosenträgergurten in die engere Auswahl. Zu den Sitzen mit dem "Kissen vorm Kind" sagt mein Bauchgefühl "nein" und die dürften wohl im Sommer vorne zu Wärmestau führen und davon gibts eigentlich schon hinten genug.

                  Gruß
                  jak

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kindersitz fuer TD4

                    @ Torsten
                    ... auf was genau bezieht sich "Römer-Desaster".

                    Unser Kleiner ist jetzt 10 Monate und wir stehen auch vor der Frage welcher Kindersitz für den Defender.

                    Gruß
                    Pauly
                    *** Don't panic, keep calm and engage low range! ***

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kindersitz fuer TD4

                      Vielen Dank für die vielen Tipps. Dies erleichtert die Suche - garantiert!!!

                      Schönen Gruß & bis in Kürze
                      duesseldudu

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kindersitz fuer TD4

                        Hallo!

                        Ich hatte mich übrigens für den"BeSafe iZi Comfort X3 ISOfix" entschieden. Der Defender hat zwar keine ISOfix-Halterung, aber die Halter vom Sitz passen exakt zwischen die Scharniere der Rückenlehne, so dass der Sitz super Seitenhalt hat. Dann ist beim ISOfix noch der Fuß dabei, in der Kombination ist der Sitz wie festgeschraubt, bewegt sich nicht im geringsten. Der paßt so ideal in den Defender, dass man denken könnte der wurde dafür gebaut. ;) Bin super zufrieden. Unser Kleiner ist auch super zufrieden, freut sich immer wenn er im Defender mitfahren darf. Wir sind mal 2.000 KM in vier Tagen gefahren, kein Problem, er fand es gut. Der Sitz läßt sich auch in eine leichte Liegeposition verstellen. War etwas teurer der Sitz, aber sein Geld wert. Wenn man allerdings meint man könnte den eben schnell mal von einem Auto in's andere umbauen...naja... geht, aber dauert ein bischen länger und verdammt schwer ist das Ding.

                        Jak

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kindersitz fuer TD4

                          Bilder vergessen...
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Kindersitz im 110er

                            Hallo,

                            seit kurzem benötigt meine Tochter (3,5 Jahre alt) die nächste Gruppe für ihren Kindersitz. Bislang hatten wir den Besafe izi comfort isofix verbaut. Dieser Sitz ist mittels Gurt so fest im Defender zu befestigen wie kein anderer. Durch die zusätzliche Bodenstütze kann man am dem Sitz kräftig rütteln, ohne dass er sich hin und her bewegen lässt. Durch die eigenen Sitzgurte hatte ich bislang ein sher gutes und sicheres Gefühl beim Transport meiner Kleinen.

                            Nun ist sie jedoch diesem Sitz entwachsen und wir haben verschiedene Sitze - ich glaube der Gruppe 3 - direkt im Fahrzeug probiert. Auf Grund der Passform und Verstellmöglichkeiten sowie guten Tests in unterschiedlichen Magazinen ist es nun der Cybex Solution x-fix geworden. X-fix deshalb, da unser anderes Auto Isofix verbaut hat. Desweiteren habe ich nun auch im Defender die Isofix Halterung des Sitzes genutzt, um den Kindersitz am Fahrzeugsitz zu befestigen. Das verhindert ein Umherfallen des Sitzes bei Nichtbelegung während der Fahrt. Andernfalls müsste man den Sitz stets anschnallen.
                            Was mir bislang noch nicht wirklich gefällt ist die Tatsache, dass die Gurtführung am Kindersitz hinter dem Befestigungspunkt des Gurtes an der C-Säule liegt. Der Gurt verläuft also zunächst nach hinten in die Gurtführung des Kindersitzes, was sich bei einem Unfall vermutlich nicht unbedingt positiv auswirkt.

                            Wie habt Ihr das denn gelöst. Ich dachte schon daran, den Sitz mittels eines härteren Schaumstoffkeils etwas nach vorne zu bringen, aber ob das der Gesamtsicherheit dient ist fraglich.

                            Ich freue mich über Eure Ideen.

                            Sonnige Grüsse, Hans

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kindersitz fuer TD4

                              Wie gibt es denn das? Hast du die hintere Sitzbank nach hinten verschoben? Weil bei meinem Kindersitz kommt der Gurt schön von seitlich in die Gurtführung (MaxiCosi Rodi). Mein Problem ist nur, dass die Rücklehne so steil steht und der Kopf beim Einschlafen der Kids nach vorne kippt. Wie sieht denn das bei dir aus?

                              lg, michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X