Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scheibe mit silicon abdichten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Scheibe mit silicon abdichten

    Hat jemand schon einmal oder weiß jemand ob ich mit silikon meine scheibe abdichten kann?

    Möchte einfach alle evtl. möglichkeiten ausschliessen. Wie der ein oder andere gelesen hat habe ich wasser im auto gehabt und möchte jede unrsache ausschliesen. Bin halt zu genau.

    #2
    AW: Scheibe mit silicon abdichten

    Fahr zu einem Autoglaser.......die Scheibe muß von Aussen her agedichtet werden damit sich keine Wassertaschen bilden die frieren können und die Scheibe reißen lassen.

    Aber einfachstes Mittel, Verkleidungen ab, Spüliwasser und Pressluft......macht wunderbare Seifenblasen.....oft auch schon in der Waschstrasse auftretend.
    Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

    Kommentar


      #3
      AW: Scheibe mit silicon abdichten

      Hallo discolello :)

      Silikon hat an Scheiben nix zu suchen (es hält nicht dauerhaft:().
      Dafür gibt es spezielle Dichtmittel.

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: Scheibe mit silicon abdichten

        Ich würde zuerst mal kucken und ausgiebig testen, ob wirklich die Scheibendichtung Schuld ist. Geh zuerst mal das Wasserhandbuch durch. Ich tippe fast auf die Moosgummidichtung unter dem Scheibenrahmen..

        Kommentar


          #5
          AW: Scheibe mit silicon abdichten

          Was ist ein Wasserhandbuch und wo finde ich es ?

          Kommentar


            #6
            AW: Scheibe mit silicon abdichten

            Hups, du hast ja nen Disco... sorry für die Verwirrung. Da bin ich raus. :o

            Kommentar


              #7
              AW: Scheibe mit silicon abdichten

              a ha CH78 du fährts also eine Duschkabiene. Jetzt weis ich was ein Wasserhandbuch ist. Ich führ vor einiger zeit selber ein 110. Tolles auto nur zu klein leider. Lange geschichte.

              Viel spaß beim abdichten.

              Gibts so`s wasserhandbuch auch fü`n Disco3 ?

              Kommentar


                #8
                AW: Scheibe mit silicon abdichten

                Noch keins gesehen....selbst suchen macht Naß
                Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Scheibe mit silicon abdichten

                  Wir haben früher immer bei den Kundenfahrzeugen die Stelle mit einem simulierten Regen durch einen Wasserschlauch gesucht. Einer legt sich ins Fahrzeug, Taschenlampe an und aussen hats dann gewässert. Wir haben immer die Stelle des Eintritts gefunden, ist lange her.
                  Schönes We noch

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Scheibe mit silicon abdichten

                    Das optimale Dichtmittel ist EPDM-Dichtstoff. (Rahmenlose Verglasung an Hochhäusern)
                    Bekommst du beim Glaser oder Industriezubehör.Gibts in Kartusche oder Schlauch.

                    Auch die Firma Weicon hat solche Dichtstoffe.Du kannst auch bei Weicon anrufen und dich beraten lassen.Die sind sehr freundlich.

                    Aber auf keinen Fall Silicon aus dem Baumarkt (Sanitärsilicon) verwenden !! Funktioniert nicht.
                    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Scheibe mit silicon abdichten

                      ....gibt im Kfz-Zubehörhandel speziellen Scheibenkleber, den auch die Werkstätten benutzen. Einfach mal kundig machen. Oder, fals du Gewerbe hast unter
                      Vertraue BERNER für dein professionelles Werkzeug und Chemie: Mobilität, Industrie oder jeder andere Tätigkeitsbereich.


                      Gruß von der Küste
                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Scheibe mit silicon abdichten

                        Na ja noch habe ich klein Silicon angewendet. Muß dazu sagen das ich nicht der Baumarktkunde bin. Silicon ist schon ein teufelszeug wen man es richtig macht (duschkabine).
                        Bin alle ursachen durchgegangen und den Wassertest habe ich auch schon hinter mir. Ich Denke ich habe es schon längst behoben. Möchte halt nur noch weiter gehen. So etwas möchte ich nie wider haben daher möchte ich bevor ich irgendwo sili rein knall wissen was der KFZ mensch den verwendet.

                        Die Angaben von dbrumm sind schon klasse. Werde bei meinem nächsten Großhandel nachfragen und ne Tube auf lager legen.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Scheibe mit silicon abdichten

                          Hochmoduliger Kleber ist nur begrenzt Haltbar. Bei Bedarf einfach im Kfz. Fachhandel eine Kartusche kaufen......
                          Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Scheibe mit silicon abdichten

                            Moin,
                            bei unserem WoMo hatte der Vorbesitzer mit Silikon abgedichtet. Der Scheibenmensch war begeistert,kannte diese Art der "Reparatur" schon. Ist nie wieder dicht zu bekommen, da sich der Profi-Scheibenkleber nicht mit Silikon verbindet. Also Scheibe raus und alles Schleifen, dann lackieren.
                            Also Hand-Ab vom Silikon!

                            Beste Grüsse aus dem Norden!
                            Lars

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Scheibe mit silicon abdichten

                              Super,
                              HamburgerJung da haste schon recht sili und andere Kleber zusammen haften sehr sehr schlechtn bis garnicht.

                              OK Silikon ad

                              Besteht den die Interesse das ich einen neuen euntrag hinzufüge in dem ich alle punkte aufliste die evtl. bei einem Wassereinbruch zu kontrolieren sind.

                              Zbsp. Das demontieren des Himmels bei verstopfung der abläufe des Schiebedachs garnicht ervorderlich ist. es geht viel einfacher und dauert keine 5 min.

                              usw....

                              vieleicht noch das kein Silicon zu verwenden ist :-)

                              LAST MAL HÖREN OB ICH ALLES NOCH EINMAL AUSERNANDER NEHMEN SOLL UND ES FOTOGRAFIEREN SOLL:

                              Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X