Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurbelwellensimmerring austauschen - Hilfee!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kurbelwellensimmerring austauschen - Hilfee!

    Hallo Leute,

    mein D2 Td5 Bj. 2000 lässt kräftig Motoröl. Nach nur kurzer Zeit befindet sich eine faustgroße Pfütze unterm Dicken. Er war auch schon in der Werkstatt des Vertrauens - Befund: Kurbelwellensimmerring getriebeseitig muss erneuert werden. Hintrauen tun sie sich aber nicht. Könnt ihr mir im Südbayerischen Raum eine vernünftige Werkstatt (bitte keine LR-Vertragswerkstätten) empfehlen, die so etwas gut und günstig durchführen würden. Dazu könnte man dann auch gleich noch das Verteilergetriebe abdichten, wenn das Getriebe eh raus muss, weil das Gehäusemäßig nämlich auch nicht dichthält.
    Vielen Dank im Voraus für eure hilfreichen Tipps!

    Grüße
    Matthias

    #2
    AW: Kurbelwellensimmerring austauschen - Hilfee!

    Hallo Matthias,
    ein guter Landy Fahrer macht sowas vor dem Frühstück :D

    neee, im ernst - ich könnte dir nur Hilfe zur Selbsthilfe geben , Werkstätten in der Wildnis kenne ich leider keine.
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      #3
      AW: Kurbelwellensimmerring austauschen - Hilfee!

      Vielen Dank für dein Hilfeangebot, aber ich bin kein Mechaniker...das lass ich lieber diejenigen machen, die das gelernt haben ;)
      War eben nochmal in der Werkstatt...das Öl kommt doch von weiter oben, nämlich von der Ölzentrifuge. Die haben noch schnell die Zentrifuge und den zugehörigen Dichtring, der höchstwarscheinlich faul war, gewechselt, da hat es rausgedrückt. Ich probiers jetzt nochmal und hoffe, es ist nun gut.
      Nichtsdestotrotz wird der Kurbelwellensimmerring irgendwann mal kommen...desweiteren tropft das Verteilergetriebe schon gewaltig vom Gehäuse. Ich würde halt am liebsten mal einen Getriebe-Service machen lassen, ggf. das Verteilergetriebe tauschen lassen. Da gibts ja anscheinend gute Nachbauten von ashcroft transmissions!? Aber gab es bei den Verteilergetrieben nicht mal ne Rückrufaktion von LR? Das Getriebe ist nämlich nur halb so alt wie der Rest der Karre, weil der Freundliche das alte Getriebe mal geschrottet hat.

      Grüße

      Matthias

      Kommentar

      Lädt...
      X