Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fußraum Beifahrerseite nass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fußraum Beifahrerseite nass

    Hallo,
    Ich habe im Beifahrerfußraum den Boden nnaß. Auch in der 3 Sitzreihe ist etwas feucht unter der Bodenverkleidung.

    Ich habe schon gelesen das die Abläufe des Schiebedachs evt. verstopft sind. Die Habe ich dann auch direkt frei geblassen. Waren aber soweit frei. Ich habe das Auto erst ca. 3 Wochen. Ich vermute das der Händler oder der vorbesitzer das scvhon einmal gemacht hatte weil die Blenden und schrauben schon leicht angekratzt sind.

    Wer kann mir den sagen ob das Wasser evtl. von weiteren stellen kommen kann.

    #2
    AW: Fußraum Beifahrerseite nass

    Hast du ein Scheibedach?
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

    Kommentar


      #3
      AW: Fußraum Beifahrerseite nass

      Nein, dbrumm, discolello hat kein Scheibedach. Er hat ein Schiebedach, an dem er auch schon die Abläufe durchgeblasen hat...
      @ discolello: Du hast das Fahrzeug ja noch nicht so lange. Bis der Bodenbelag austrocknet vergeht ewig Zeit, im Idealfall muss der ganze Kram zumindest angehoben werden und aktiv (Heizlüfter) getrocknet werden. Dauert trotzdem Tage. Wenn an den Abläufen schon mal der Vorbesitzer od. Händler dran war, würde ich jetzt vermuten, dass das noch Restnässe ist. Von einem anderen potentiellen "Leck" habe ich auch noch nicht gehört.
      Kannst Du den Verkäufer ggf. auf den Pott setzen? Wenigstens den Vorbesitzer fragen?
      Sollte auf jeden Fall restlos ausgetrocknet werden, sonst hast Du immer Muff und beschlagene Scheiben im Auto.
      Gruß vom Nordlicht

      Munter bleiben!

      Kommentar


        #4
        AW: Fußraum Beifahrerseite nass

        Ich habe ein Schiebedach Glas da habe ich schon die Abläufe gereinigt. Wie gesagt da war schon jemand drann.

        Mit dem Heizlüfter wolte ich heute beginnen. Tepiche etwas druntersetzten und lüften . Brauche das Autos so und so nicht. Daher ist es erst einmal egal.

        Als ich den Wagen gekauft habe hatte ich beschlagene Dachfenster gehabt. Ich blöd habe es nicht gemerkt. Ich vermute das kann auch nicht so oft gewessen sein sonst würde der Wagen müffeln.

        Solte noch jemand ein Leck kennen. Bitte zur zu ich bin froh über jeden Rat. Der Freundliche von nebenan kann soetwas eh nicht reparieren. Und wen ziehen die dir nur unötig geld aus der Tasche.#

        Grüße

        Kommentar


          #5
          AW: Fußraum Beifahrerseite nass

          Hallo,
          überprüfe mal bitte die Türdichtungen auf Beschädigungen.
          Und prüfe, ob die Wasserablauflöcher in den Türen frei sind
          (jeweils zwei viereckige 8mm Löcher an der Unterseite der Türen).
          Der Kleberand Frontscheibe ist auch gern mal für nen Wasserreinbruch gut...

          Gruß Jan
          go for the extremes - crazybikes.net

          Kommentar


            #6
            AW: Fußraum Beifahrerseite nass

            Hatte ich auch schon...
            Mein Freundlicher hat dann aussen am unteren Rand der Windschutzscheibe das Dichtgummi zwischen Scheibe und dem Plastikteil mit Dichtmasse zur Scheibe hin abgedichtet.
            Nun ist Ruhe.
            this is no fu##### Pussy SUV

            Kommentar


              #7
              AW: Fußraum Beifahrerseite nass

              Ich habe jetzt einen entfeucher reingesetzt und werde diesen durchlaufen lassen. Die Dichtungen habe ich alle soweit durch. Das Auto ist auch erst knapp 4 Jahre alt. Frontscheibe werde ich einen Test machen wen alles wider Trocken ist.

              Kommentar


                #8
                AW: Fußraum Beifahrerseite nass

                Katzenstreu kann da auch helfen. Das zeug saugt gut die Feuchte auf und der Innenraum müffelt nicht mehr so. Nur mal so als Tipp
                Gestern habe ich meinen Disco mal wieder in so einer Selbstwaschbude gereinigt. Da fiel mir auf, das an den hinteren Radläufen, wenn die hinteren Türen auf sind, richtig fetter Schlamm hängt. Dann mit dem Sprüher die Stellen gereinigt. Wer das bei der Wäsche nicht sieht, hat auch bald Wasser im Innenraum, da der Schlamm die Dichtungen plattdrückt.
                Zuletzt geändert von Minimum; 17.03.2011, 03:58.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fußraum Beifahrerseite nass

                  Hallo, da bin ich dann wohl der dritte, der seinen Disco erst ein paar Wochen hat und wo der Fußraum nass ist! Bei mir auch auf der Beifahrerseite.
                  War am Montag in der Werkstatt wegen ner anderen Sache, habe das da mal angesprochen. Erster Griff ging zum Schiebedach, da war aber alles frei. Der Meister hat dann mit nem kräftigen Handgriff die Blende auf der A-Säule runtergezogen (an der Scheibe anpacken und feste nach außen ziehen). Blende ist mit 3 Clipsen fest, evtl. reissen die ab und fallen in der A-Säule runter (soll aber angeblich nicht klappern!). Er hat dann an den Bohrungen etwas Dichtmasse aufgetragen und die Blende wieder draufgesetzt. Da sind wohl filzartige Dichtungen drunter, und das ist wohl ein typisches Problem nach nem Scheibenwechsel. Dummerweise hat meiner noch keine Scheibe...
                  Naja, ich werde das mal beobachten. Vielleicht hilft das bei Euch weiter.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fußraum Beifahrerseite nass

                    Tach, durchpusten der LÖeitungen.
                    Jaja das Mittel der Wahl.
                    doch es ist klassisch, dass dann die Abläufe frei sind, doch die Schläuche nen Knick haben.
                    Abfliessen kann dann gar nichts mehr.
                    Hatte meinen vier mal deswegen in der Werkstatt.
                    AUch wenn es komisch klingt, die sollen mal schauen, ob die verknickt sind die Schläuche, auch wenn du damit zum Ausdruck bringst, dass die schlampig gearbeitet haben.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X