Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deaktivierung Nebelschlussleuchte bei Fahrt mit Anhänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deaktivierung Nebelschlussleuchte bei Fahrt mit Anhänger

    Hallo zusammen,

    kann mir eventuell jemand sagen, wie die Deaktivierung der Nebelschlussleuchte vom Zugfahrzeug verdrahtet/geschaltet werden muss, wenn ein Anhänger gezogen wird? Im Elektrosatz der Dixon-Bate-AHK ist dafür ein graues Kabel vorgesehen - mir ist nur nicht so recht klar, wie das funktionieren sollte. Wenn das schon mal jemand korrekt und erfolgreich installiert hat: bitte Info!

    Danke und Grüße,
    Bernt

    #2
    AW: Deaktivierung Nebelschlussleuchte bei Fahrt mit Anhänger

    Hi
    ich habe zwar die DB noch nicht verwendet aber bei meinem TDI hatte ich die Elektik von Hand verdrahtet. Es gibt eine Variante der AHK-Steckdosen die einen kleinen Schaltkontakt eingebaut hat. Wenn ein Stecker eingesteckt wird, wird der Kontakt geöffnet. Wie man leicht erraten kann geht die Versorgung der Fahrzeug Nebelschlusslampe über den Kontakt und funktioniert somit nur wenn kein Stecker eingesteckt ist.

    Vielleicht hilfts ja.

    Jens

    Kommentar


      #3
      AW: Deaktivierung Nebelschlussleuchte bei Fahrt mit Anhänger

      Ich hab's vorgestern gemacht. Dabei habe ich einen fertigen 13-poligen Kabelsatz verwendet. Von dem geht ein einzelnes Kabel ab, das zur Nebelrückschlussleuchte geht. Diese von aussen rausschrauben, dann gibt's ein weisses und ein schwarzes Kabel. Das weisse Kabel ca. 5 cm vom Stecker entfernt auftrennen. Das nach innen verschwindende Ende gut isolieren, das zur Leuchte gehende 5mm abisolieren und das einzelne Kabel draufkrimpen. Gut isolieren. Das fette Kabel mit dem Stecker rechts im Radkasten einstecken, fertig. Wenn du keinen vorbereiteten Kabelsatz hast, wird's schwieriger. Wichtig ist, die Kabel so zu verlegen, dass sie nicht scheuern.

      Kommentar


        #4
        AW: Deaktivierung Nebelschlussleuchte bei Fahrt mit Anhänger

        hallo Detlef,

        verbaut wurde der mitgelieferte 7-polige Leitungssatz: alles ganz easy, alle Grundfunktionen passen, soweit alle paletti. Die "Pflicht" ist erledigt, die "Kür" ist noch offen: die Funktion der Deaktivierung ist unklar, die Verdrahtung fraglich - das blicke ich momentan nicht.

        die Nebelschlussleuchte hat zwei Kabel (Pluszuführung und Masse). Dahin sollte nun das graue Kabel des AHK-Kabelsatztes geleitet werden. Dieses führt (beim Einstecken des Anhängersteckers) auch Plus. Was also soll das bewirken? Wie soll das die Nebelschlussleuchte deaktivieren, wenn ein Anhänger dran hängt?

        Jetzt mal unabhängig vom Defender: wie funktioniert diese Schaltung?

        schöne Grüße,
        Bernt

        Kommentar


          #5
          AW: Deaktivierung Nebelschlussleuchte bei Fahrt mit Anhänger

          Hallo,

          ich weiß nicht wie's genau beim Defender aussieht, aber allgemein funktioniert die Schaltung so:

          du mußt die Zuleitung zur NSL an geeigneter Stelle durchtrennen. An das fahrzeugseitige Ende kommt das graue Kabel. Jetzt müßte noch ein zusätzliches grau/weißes Kabel an der Dose vorhanden sein, das mit der NSL verbunden wird. Beim Einstecken eines Steckers öffnet ein Kontakt zwischen diesen beiden Kabeln in der Dose und unterbricht die Zuleitung zur NSL des Fahrzeugs.

          Grüße
          Dieter
          Angehängte Dateien
          Bei denen, die eine Schraube locker haben, war mit Sicherheit die Mutter Schuld!

          Kommentar


            #6
            AW: Deaktivierung Nebelschlussleuchte bei Fahrt mit Anhänger

            Moin,
            bei meinem Kabelsatz ist es so, dass die Versorgung/Ansteuerung der Nebelschlussleuchte nun nicht mehr über das ursprüngliche weisse Kabel kommt sondern über den breiten Stecker, wo der Kabelbaum drauf kommt. Das geht dann zur Dose mit dem Unterbrecherkontakt und von dort mit dem einfachen Kabel zum Nebelrückschluss-Licht.

            Kommentar


              #7
              AW: Deaktivierung Nebelschlussleuchte bei Fahrt mit Anhänger

              hallo Dieter und Detlef,

              danke für die Infos - jetzt scheint es klar zu sein: die originale Zuleitung zur Nebelschlussleuchte muss durchtrennt werden, die Zuleitung erfolgt dann rein über die Anschlussdose. Ich werde das demnächst checken ...

              Danke und Grüße,
              Bernt

              Kommentar

              Lädt...
              X