Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, rost rahmen disco1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe, rost rahmen disco1

    Hi, ich schon wieder, habe eben begonnen, meine neuerwerbung zu konservieren... Bei der entrostung des rahmens hab ich erst jetzt bemerkt, das er im hinteren drittel unten entlang der naht stellenweise durchgerostet ist... Da ich jetzt schon ein paar eur in die hand genommen habe und die ganze familie spass an dem auto hat, nun die frage, ob man das schweissen darf/kann:-(

    Lg carsten 300tdi 98

    #2
    AW: Hilfe, rost rahmen disco1

    Hei Carsten,
    wenn man kann, dann darf man auch - es sollte nur keine Flickschusterei sein , damit fällt man u.U. sehr unangenehm auf.
    Es gibt einige Teilrahmenstücke die man ein(er)setzen kann, wenn der TÜV aber am Rahmen Schweissarbeiten endeckt kann er sehr kleinlich werden (in meinen Augen mit Recht !)

    Ich habe die besten Erfahrungen , in dem ich den Prüfer vor den Arbeiten mit einbezogen habe - anschauen, besprechen und später keinen Ärger mehr :-)
    Zuletzt geändert von scotlanddriver; 12.03.2011, 13:41.
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      #3
      AW: Hilfe, rost rahmen disco1

      Nicht sehr lustig.
      Ich denke, es ist ein 3mm Stahlblech.
      Ein Problem ist, dass du das verrostete Blech herausschneiden mußt, dann macht man sich ein Schablone (Pappendeckel) und passt das neue Stück genau ein. Dann punktweises anheften und danach schweißen, jedoch nur stückweise-der Schweißverzug ist ein großes Problem! Es kann sich der ganze Rahmen verziehen, oder wenn man sehr viel einschweißt kann auch die "Vorspannung" des Rahmens verloren gehen.
      Ein weiteres Problem sind die Umliegenden Leitungen und Kabel. Eine sehr aufwendige, schwierige und wie bereits erwähnt genaue Arbeit, die Fachkenntnisse erfordert und demnach auch kostet. scotlandriver gibt den sinnvollen weg bereits vor-würde auch den Tüv einschalten ob eine Reparatur wirtschaftlich sinnvoll ist. Gar nicht gut...

      Kommentar


        #4
        AW: Hilfe, rost rahmen disco1

        ja danke euch...das war wohl ein reinfall mit unserem ersten disco..fest steht aber, das wir den oder einen besseren behalten wollen. faehrt einfach prima und sieht schön aus..unser erster landy ein 109 station hat halt spuren hinterlassen... nur traurig, das der verkäufer noch frisch tüv drauf gemacht hat....schon betrug..

        traurige grüsse
        carsten

        Kommentar


          #5
          AW: Hilfe, rost rahmen disco1

          Hallo Carsten,
          bin wirklich etwas baff ....
          Bei meinem alten 200 TDi war alles Blech an der Karosse (Radkästen, Quertraversen, Trürrahmen etc.) durch, aber der Rahmen sieht immernoch 1a aus. Nun denn. Ähnliches wie du habe ich vordem an einem Isuzu Trooper erlebt und es gibt bezahlbare Reparaturmöglichkeiten. Entscheident ist, welche Aufnahmen/verbauungen im korrodierten Bereich liegen. Ist der Kastenrahmen im defekten Abschnitt ohne Aufnahme tragender Teile (Stoßdämpfer, Federung etc.) und hat oben und bis zur Hälfte der Flanken noch halbwegs originalstärke, wird ein versierter Rahmenschweißer durch anheften von aufgesetzten L-Profilen die Rahmenform nachschweißen können. Neben der Möglichkeit hierzu bei Karrosseriefirmen nachzufragen, gibt es auch, zumindest hier im Umfeld Berlin, freie Metallschweißunternehmen, die derartige Dienstlkeistungen anbieten. Wichtig dabei ist, ob bei der zweijährigen TÜV-Abnahme von den Prüfern deiner Werkstatt hierzu gesonderte Gutachten abverlagt werden oder die Rechnung durch eine entsprechende Fachfirma anerkannt wird. Dies ist regional unterschiedlich.

          Grüße

          Jens

          Kommentar


            #6
            AW: Hilfe, rost rahmen disco1

            Die Vorredner habe eigentlich alles gesagt.

            Bloß nicht schweissen, U-Schutz drüber und dann zum TÜV und hoffen der merkt nix. Wenn er es merkt ist die Kacke am dampfen. Am Besten hinfahren, fragen und dann machen. Rost am Rahmen ist eigentlich Disco II-Problem. Beim Disco I eigentlich nur an der Getriebeaufnahme, wenn überhaubt. Habe mir aber schon mal einen angeschaut, der lief in einem Kalibergwerk. Der sah aus, meine Fresse.

            Viel Glück.


            Marc

            Kommentar


              #7
              AW: Hilfe, rost rahmen disco1

              Jip danke, klingt ja nach nem plan...vorne und der mittlere teil sah eigentlich gut aus..die probleme beginnen im hinteren drittel, wo der rahmen nach oben geht, bsonders an den stellen, wo die traversen angeschweisst sind.. werde dan mal nächstes wochenende ein wenig rahmen pimpen:-D

              gruss
              carsten

              Kommentar

              Lädt...
              X