Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übergabeinspektion - was wird gemacht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Übergabeinspektion - was wird gemacht?

    Moin,

    habe gerade ein paar ältere Threads zum Thema "neuer Defender" gelesen, u.a. zu Erfahrungen bei der Übernahme eines Neufahrzeugs. Da es ja sehr durchwachsen auszusehen scheint mit dem Zustand bei Übergabe (von absolut makellos bis Müll unter dem Teppich):

    Gibt es eine offzizelle Checkliste, was ein Händler bei der Auslieferung eines Neufahrzeugs alles prüfen und ggfs. korrigieren soll? Oder hängt das eher vom Erfahrungsschatz und Engagement der Crew ab?

    Falls es so eine Liste gibt - ist die irgendwo veröffentlicht?

    Danke für jeden Tipp
    Gruß aus dem Norden
    Steffen

    #2
    AW: Übergabeinspektion - was wird gemacht?

    Hallo LittleSamson

    Ich denke das hängt viel vom Händler ab.

    Schau halt selber ob alles da ist was bestellt wurde.
    Bei meinem fehlten z.b. die Gurthalter der hinteren Sitze.
    Hatten die bei LR einfach vergessen einzubauen
    Des weiteren waren große Teile der Hecktüre nur Grundiert
    Da hat der Lack wohl nicht mehr gereicht :D

    Ansonsten alles genau unter die Lupe nehmen.
    Solltest du etwas nicht direkt als fehlend oder Mangel erkennen, hast ja noch Garantie ;)

    Viel Spass mit dem Neuen :D

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Übergabeinspektion - was wird gemacht?

      Machs nicht so kompliziert - freu ich über die neue Karre und fahr los. Wenn Du schon Ameisen tätowierst bevor das Ding überhaupt auf dem Hof steht, dann wirst Du mit einem Defender nicht glücklich.

      Wenn was nicht stimmt dann wirst Du das merken - und hast lange genug Garantie.

      Ich hab aus meiner Karre auch die Bohrspäne, Chipstüten und Werkzeug geräumt. Na und - ich hab gegrinst und bin weitergefahren. Mittlerweile 6 Jahre alt und läuft ohne Probleme. Ich hätt auch in die Werkstatt fahren können, um unter meiner Aufsicht die leeren Tüten unterm Teppich wegräumen zu lassen. Aber für solche Aktionen bin ich nicht beschmiert genug
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: Übergabeinspektion - was wird gemacht?

        Zitat von Ingo
        Wenn Du schon Ameisen tätowierst bevor das Ding überhaupt auf dem Hof steht, dann wirst Du mit einem Defender nicht glücklich.
        Danke - den merk ich mir!
        Gruß aus dem Norden
        Steffen

        Kommentar


          #5
          neuer 110 er

          Am 8.6.12 holen wir unseren ersten Landy ab.Nach ca. 4 Monaten Wartezeit, ist unsere Vorfreude riesig.
          Auf was muß ich bei der Übergabe alles achten (110 SW mit voller Hütte)????

          Kommentar


            #6
            AW: neuer 110 er

            - angeschaut hast Du dir das Auto hoffentlich schon vor der Übergabe (beim Kauf)
            - entspricht es noch dem Zustand bei der Besichtigung?
            - für einen Gebrauchtwagen sind 4 Monate Wartezeit schon ungewöhnlich, wie kommt das?

            Denke bei der Abholung an:
            - Diesel im Tank - für die Rückfahrt!
            - Führerschein dabei?
            - Nummernschilder/Versicherungsschein usw.?
            - Hast Du eine Wunschnummer reserviert?
            - Straßenkarte dabei?
            - Motorölstand usw. vor Abfahrt kontrollieren?
            - Geld zum Bezahlen des Autos dabei?

            Viele Grüße

            Sailor
            Land-Rover Lightweight Diesel,
            ex Königl. Landmacht der Niederlande

            Kommentar


              #7
              AW: neuer 110 er

              Schitt gar nicht so einfach hier :-)
              Danke für eure Tipps.
              Ist ein Neuwagen mit Euro 5 hab mich vertippt.
              Wie sieht's aus mit dem Einfahren der Kiste???
              Der Rückweg ist ca. 570 Km lang und ich dachte ein Teil Auf der Autob. zu verbringen und ab und an mal übers Land zu fahren.
              Ab wann mache ich am besten den ersten Ölwechsel.

              Kommentar


                #8
                AW: Übergabeinspektion - was wird gemacht?

                Allen Schauermärchen, von denen ich mich auch anfangs hab verunsichern lassen, zum Trotz: ein Defender ist (meistens) durchaus in der Lage, ohne größere Defekte die ersten zehntausend Kilometer abzuspulen. Da gab's bei meinem überhaupt keine Probleme.
                Du hast, wenn ich das richtig sehe "woanders" gekauft - dann ist natürlich ein genauer Blick bei Abholung sinnvoll, um nicht wieder ganz dahinfahren zu müssen. EInfach mal schauen, gehen alle Türen und Schlösser, ist alles drin/dran was bestellt ist, liegt irgendwo was drin was nicht reingehört - mehr geht "auf die Schnelle" eh nicht, denn entweder hat der Händler gut vorgearbeitet und Du "findest" nix oder er hat es nicht und er weiß, daß Du genau heute mit genau diesem Wagen losfahren willst, ergo sind Deine EInflußmöglichkeiten begrenzt, dann und dort noch schnell was zu fixen ("das dauert dann bis morgen... wollen Sie dann wiederkommen?").
                Kurz: hinfahren, grinsen, reichlich Fotos machen von innen/außen/unten, dann hast Du zumindest eine saubere Dokumentation des Zustandes - und los geht's!
                Gruß aus dem Norden
                Steffen

                Kommentar

                Lädt...
                X