Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Federn und Dämpfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Federn und Dämpfer

    Morgen allerseits,

    fahre sehr viel ungeteerte Straßen mit Schlaglöchern, außerdem schaffen es unsere Straßenbauer nicht, auch nur einen Gullideckel eben einzubauen. Mein Fahrzeug ist randvoll mit Werkzeug, zwar komplett in Orsy Mobil verpackt, der Dachträger ist meistens auch üppig geladen, aber bei jedem Einschlag scheppert es gewaltig...
    Jetzt meine Frage, gibt´s irgendeine Fahrwerksoptimierung, die den Defender weicher macht, bei Kurvenfahrten aber das Einnicken, sprich härter macht, unterbindet??
    Außerdem wäre eine minimale Höherlegung auch von Vorteil....

    Danke für viele Infos

    der baumeister

    #2
    AW: Federn und Dämpfer

    Hallo Baumeister :)

    Ist eine Kostenfrage :

    Das ultimative Fahrwerk

    Gruß Ralf.
    Zuletzt geändert von blacklandy; 18.07.2011, 00:34. Grund: Link entfernt, führt ins Leere
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Federn und Dämpfer

      Wieso ein weicheres Fahrwerk?

      Wenn Du wirklich so schwer beladen bist, dürften die Federn ja wrklich nicht mehr zu hart sein, eher im Gegenteil. Vielleicht schlägt das Fahrwek durch bei grösseren Schlaglöchern?
      Ich habe die Orig. LR-heavy-duty Federn verbaut bei Beladung mit Dachzelt, Ausrüstung usw. ist das nicht zu hart und ich komme gut über Schlagloch- oder Schotterpisten. Auch spielen die verbauten Stoßdämpfer auch eine Rolle.
      Hier im Forum gibt es einige gute Fahtwerksspezialisten und Tipps zu Fahrwerken von ein paar hundert - bis zigtausen Euro.

      Bemühe mal die Suchfunktion und les dich da durch.
      Grüsse
      Bernie

      Kommentar


        #4
        AW: Federn und Dämpfer

        Stabilisatoren anzubringen wäre da angebracht.

        =)
        Marco
        British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

        Kommentar


          #5
          AW: Federn und Dämpfer

          Stabis müßten beim 110er vorhanden sein vorne und hinten.
          Jörg

          Kommentar


            #6
            AW: Federn und Dämpfer

            Zitat von Bernie Beitrag anzeigen
            Ich habe die Orig. LR-heavy-duty Federn verbaut bei Beladung mit Dachzelt, Ausrüstung usw. ist das nicht zu hart
            Die sind ja auch weicher als die progressiven Federn im TD4,
            wenn dieser beladen ist.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              AW: Federn und Dämpfer

              @ caruso,

              Danke, gut zu wissen !
              Grüsse
              Bernie

              Kommentar


                #8
                AW: Federn und Dämpfer

                Stabis sind serienmässig drin im TD4. Bei mir aber vorne nicht mehr. Nachdem der an der DGW geschliffen hatte, ist er entsorgt worden. Ergebnis: Angenehmere Verschränkung und auf der Straße kein Unterschied feststellbar. Hinten macht der aber Sinn. Hatte mir mal einen der Tragbolzen abgerissen. Da war der Stabi hinten ohne Funktion. Lässt sich dann fahren wie ne schwangere Auster.

                Pat
                Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                Kommentar


                  #9
                  AW: Federn und Dämpfer

                  Dein Auto ist "dauernd dreckig" laut Profil - das soll wahrscheinlich suggerieren das Du oft im Gelände bist.... mit Stabis.... Der is gut :D

                  Ich kenn keinen der die Stabis seines 110ers nicht sofort in die Tonne gedrückt hat. Wenn er sich fährt wie eine schwangere Auster - dann taugt das Fahrwerk nichts.

                  Egal was für Karren auf die Bühne kommen - ich hab seltenst nen Stabilisator gesehen an nem 90/110er - und wenn man mal einen sieht - dann sind das Familien die damit zum einkaufen fahren. Wie die Untersetzung eingelegt wird weiss auch keiner. Sollen sie ja auch machen kein Thema.

                  Aber im Gelände fahren wollen mit dem Verschränkungswunder Defender... mit Stabis - damit beraubst Du das Auto seiner Fähigkeiten
                  Idioten. Überall.

                  LostAreas.de - industrieller Verfall

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Federn und Dämpfer

                    Es gibt halt noch Leute,die betrachten ihren Defender als Reiseauto,
                    mit dem sie überall hinkommen andere als Arbeitstier.
                    Die interessieren sich herzlich wenig,für gewichtsoptimiertes Fahrwerksgebastel,
                    dass immer kurz vor dem Umkippen steht.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Federn und Dämpfer

                      DEr zweite Absatz war komplett Stuss. Bin ich gar nicht von Dir gewohnt
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Federn und Dämpfer

                        Nö,das war kein Stuss,ich meinte damit andere Sachen,
                        als nur den Stabi zu entfernen.
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Federn und Dämpfer

                          Na klar arbeiten die Leute damit und sonstwas. Pat scheint allerdings Pilot zu sein - und das Ding zum Spass zu bewegen. Da kippt nix wenn man die Stabis entsorgt beim Defender - in Verbindung mit einem brauchbaren Fahrwerk. Das meinte ich damit - wenn man gern im Gelände fährt sind die Dinger beim Defender über
                          Idioten. Überall.

                          LostAreas.de - industrieller Verfall

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Federn und Dämpfer

                            Ich bewege meinen Dicken als Reisefahrzeug um wie vom Kollegen beschrieben dahin zu kommen, wo man normalerweise nicht hinkommt. Korsika, Marokko, Alpen, Nordspanien, Schottland... Das Verhältnis Gelände / Strasse ist leider 40 / 60. Ich brauche ja auch die Anfahrt und den täglichen Einsatz zu Hause. Hardcoreoffroad und bewusstes kaputt fahren des Defenders is nich mein Ding

                            Ich möchte halt noch einen gewissen Komfort auf der Strasse haben und die Kipptendenz minimieren. Im Gelände unter dieser Voraussetzung den größtmöglichen Nutzen. Da wo ich dann halt nicht mehr hinkomme, is dann halt auch Schluß. Ich muss es nicht übertreiben. Schließlich brauche ich den Dicken ein paar Tage später wieder um zur Arbeit zu kommen. Es gibt zwar immer wieder Spaßbremsen die einen als Feigling betiteln, aber da steh ich drüber. Ich geh soweit wie ich es mir selber zu traue. Basta.

                            Deshalb ist die Zusammenstellung höheres Fahrwerk mit mehr Verschränkung (Trialmaster-Federn mit Raw-Dämpfern), vorne keinen Stabi und hinten Stabi für mich PERSÖNLICH optimal. Andere mögen das gerne anders sehen und anders zusammen stellen.:D:D:D Das ist ja das Schöne an unserem Dicken. Jeder ist irgendwie anders...

                            Dauernd dreckig stimmt allerdings. Sonst müsste ich den ja jeden 4ten Tag waschen. Allerdings bezeichne ich das fast tägliche Ausrede-ist-Frust-des-Tages-fahren auf Feldwegen und Kissgruben nicht als offroad. Das sind eher nicht geteerte Straßen.

                            Ach ja, und ich weiß wie man mit Vorgelege und Diff umgeht;):D:p

                            Cheers
                            Pat
                            Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                            Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Federn und Dämpfer

                              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                              Na klar arbeiten die Leute damit und sonstwas. Pat scheint allerdings Pilot zu sein - und das Ding zum Spass zu bewegen. Da kippt nix wenn man die Stabis entsorgt beim Defender - in Verbindung mit einem brauchbaren Fahrwerk. Das meinte ich damit - wenn man gern im Gelände fährt sind die Dinger beim Defender über
                              Es geht hier aber nicht um Pats Anforderungsprofil.
                              Und was ein vernünftiges Fahrwerk ausmacht,
                              da gehen die Meinungen,bei den Verbastlern weit auseinander.
                              Zuletzt geändert von Caruso; 09.03.2011, 18:31.
                              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X