Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pulverbeschichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pulverbeschichtung

    Hallo zusammen,

    Habe eine Frage, ich habe den Expeditions Dachträger von Land Rover, jetzt fängt der überall an zu gammeln. Hat jemand eine Idee wer das große Ding Sandtstrahlen kann - und anschließend Pulverbeschichtet ? Postleitzahlengebiet: 40000

    Und, hat noch jemand einen Orig. Kunststoff Schnorchel von LR zu verkaufen ?
    Gruß
    Andreas

    #2
    AW: Pulverbeschichtung

    Hi,
    pulverbeschichten taugt m.E. nur, wenn die Oberflächen garantiert unbeschädigt bleiben. Bei Beschädigungen, wie sie bei Dachgepäckträgern oder Bullbars unvermeidlich sind, zieht Feuchtigkeit unter die Kunststoffschicht und lässt es dort umso schneller wieder gammeln.

    Falls Dein Träger aus Stahl ist und Du mit der Optik leben kannst, wäre feuerverzinken der dauerhafteste Rostschutz. Mein Träger ist verzinkt und seit ca. 15 Jahren der Witterung und mechanischer Beanspruchung ausgesetzt. Null Rost.

    Gruss,
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      AW: Pulverbeschichtung

      Hätte in DU einen Betrieb die können auch sowas großes problemlos Strahlen. Ich würd mir aber das Geld sparen und den Murxträger gegen einen anständigen Aluträger tauschen. Ich bin mir nicht mal sicher ob der Träger ohne Hilfsrahmen das Verzinken überlebt.


      Mach den Gammel weg und mach ihn so schön es geht und dann ab in die Bucht. Dann einen Frontrunner, Hannibal, Patriot etc kaufen und du hast Ruhe (und einen anständigen Träger).

      Kommentar


        #4
        AW: Pulverbeschichtung

        Auf dem Original LR Dachträger ist viel zu viel Pulver verarbeitet, als dass man mit Sandstrahlen etwas erreichen könnte.

        Was aber gut funktioniert.....mit einem sehr guten Heißluftphön die Pulverbeschichtung rückstandsfrei abziehen. Hört sich blöd an, funktioniert aber tadellos, bei richtiger Temperatur.....die Haftung des Pulvers auf den Stahlrohren ist nicht sonderlich.

        Einen Tag Arbeit und der Träger ist frei jeglicher Beschichtung.


        Zitat von Back to the roots Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        Habe eine Frage, ich habe den Expeditions Dachträger von Land Rover, jetzt fängt der überall an zu gammeln. Hat jemand eine Idee wer das große Ding Sandtstrahlen kann - und anschließend Pulverbeschichtet ? Postleitzahlengebiet: 40000

        Und, hat noch jemand einen Orig. Kunststoff Schnorchel von LR zu verkaufen ?
        "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

        Kommentar


          #5
          AW: Pulverbeschichtung

          Ja, das ist die Pest mit dem Gelumpe aus GB.
          So sehr ich die Marke liebe, aber die braune Pest geht mir auf den Sack. Wenn man(n) nichts unternimmt rostet einem der Dreck unter den Händen weg.

          Bei Dir währe der finale Weg, das Teil zu strahlen bzw laugen, danach verzinken und dann Pulvern. All das geht, wenn man die richtigen Leute kennt bzw Equipment vorhanden ist. Ansonsten ist das unbezahlbar
          Für Dich ist das wie von mir beschrieben nicht wirtschaftlich.
          Ich würde Dir empfehlen den Träger mittels Drahtbürste bzw Bürstenscheibe auf Bohrmaschine zu entrosten um dann mit einem Produkt aus diesem Fundus die Sache mit guter Rostschutzfarbe zu bearbeiten, das müsste auch auf gepulverter Restoberfläche gehen
          Zuletzt geändert von Gast; 06.03.2011, 16:20.

          Kommentar


            #6
            AW: Pulverbeschichtung

            Wenn das für dich nicht zu weit ist, in Niederzissen, direkt an der A 61 ist die Fa. KLB Beschichtungen.

            Dort lasse ich auch alles machen. Der Träger müsste aber zuerst in ein Bad um den alten Mist runter zu bekommen,geben die dort weiter, mit strahlen kommst du da nicht unbedingt weiter. Danach wie hier schon angesprochen, verzinken und danach pulvern. Allerdings sehen verzinkte Teile nicht unbedingt sehr schön aus wenn das Zinkbad von schlechter Qualität war!!!

            Zur Kostenfrage, ich hatte meinen Aluträger "baden", strahlen und pulvern lassen, der Spaß hat micht dort 200€ gekostet. Da kann man nicht meckern und die Qualität die die dort abliefern ist wirklich gut!

            Gruß
            Jens
            Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

            Kommentar


              #7
              AW: Pulverbeschichtung

              Wenn auf dem alten Träger Pulverbeschichtung war muss die runter, da kann man nicht strahlen, das geht nicht, wie schon oben beschrieben heiß machen und es geht ab.
              Der Träger muss auseinander und die einzelnen Teile Rohre etc. müssen gestrahlt werden, dann Verzinkt und danach neu Gepulvert werden.

              Wichtig das bei Verzinken die einzelnen Teile offen sind, das das Material reinlaufen und wieder rauslaufen kann, heißt Rohre müssen hinten und vorne offen sein, Teile die hohl sind, zB.: Rohr am Ende verschweisst, müssen Löcher vorweisen hat auch damit zu tun das einem die Teile beim Verzinken nicht um die Ohren fliegen.
              Gruß aus dem schönen Jämtland:D

              Dieter

              Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

              Kommentar

              Lädt...
              X