Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lufteinlass Kotflügel rechts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lufteinlass Kotflügel rechts

    Hallo zusammen,

    das Schutzgitter des Lufteinlass am Kotflügel vorne rechts ist wohl nur geklipst, soweit ich das hier mit Hilfe der Suchfunktion herausgefunden habe.

    Ich möchte heute Nachmittag meinen Schnorchel anbauen und dafür muss das Gitter des Lufteinlasses natürlich ab ...

    Jetzt meine Frage: wie kriege ich es ab, ohne es zubeschädigen und ohne den Kotflügel zu beschädigen.

    Es gibt hier doch eine Menge Leute die nen Schnorchel dran haben. Wie habt ihr das Gitter abgemacht?

    Danke und viele Grüße
    Christian

    #2
    AW: Lufteinlass Kotflügel rechts

    Hallo Christian

    Einfach abziehen.
    Sollte es festsitzen, mit einem Kunststoffkeil oder ähnlichem nachhelfen ;)
    Das ist nur mit Plastikstiften befestigt :
    Gitter.jpg

    Gruß Ralf.
    Zuletzt geändert von marsulandy; 03.03.2011, 12:12.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Lufteinlass Kotflügel rechts

      Hallo Christian,
      bei mir war es am vergangenen Samstag soweit. Ich habe mit zwei Inbusschlüsseln eines bekannten schwedischen Einrichtungshauses hinter die Gitterstäbe gegriffen, um das Gitter möglichst gerade herauszuziehen und ein Abbrechen der Fixierungselemente zu vermeiden. Das hat nicht schadfrei funktioniert. Das Gitter ist mit ca. 1mm dünnen Stiften durch den Kotflügel in das Lufteinlassgehäuse gesteckt. Bei Entfernung des Gitters brechen diese Stifte ab. Es scheint, als ob LR in dem Gitter eine Einweglösung sieht.

      Man könnte später jedoch Löcher in das Gitter bohren, diese ansenken und dann das Gitter mit Schräubchen fixieren. Ein Rückbau des Schnorchels wird aber wahrscheinlich eh nicht erfolgen, sodass Du das Gitter wohl einfach vernachlässigen kannst.

      Auf alle Fälle wünsche ich viel Erfolg bei der Montage des Schnorchels (welches Modell?) Nicht verrückt machen lassen durch fummelige Dichtungen und durch das Bohren von Löchern :D...

      Gruß Latebraker

      Kommentar


        #4
        AW: Lufteinlass Kotflügel rechts

        Ja, genau: nicht verrückt machen lassen ist das einzige was hilft :-)

        Hat alles gut geklappt, der Schnorchel ist dran (Mantec) und die schwitzigen Hände (Löcher in Scheibenrahmen bohren) sind auch wieder trocken.

        Danke für eure Hilfe!

        Grüße
        Christian

        Kommentar


          #5
          AW: Lufteinlass Kotflügel rechts

          Wenn in solchen Fällen auf dem Lack gehebelt werden muss - einfach Tesakrepp auf den Lack kleben - bisschen rumhebeln um derartige Gitter o.ä. zu entfernen - und dann Tesakrepp wieder abziehen. Zum Lackschutz in Montagebereichen sehr schön das Zeug
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            AW: Lufteinlass Kotflügel rechts

            Ja ja, da war er wieder, der alte Tesa-Krepp-Trick. Funkioniert aber in der Tat immer :D

            @ c74de: Die Montage der Dichtungen war ganz schön fummelig, was? Und das Bohren kostet Nerven :D :D :D ...

            Gratulation zur gelungenen Montage!

            Gruß Latebraker

            Kommentar

            Lädt...
            X