Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

    Hallo werte td5-Freunde,

    habe jetzt auch den Weg zu Blacklandy gefunden und muss erstmal ein Lob für diese Seite aussprechen.

    Doch ich habe jetzt erstmal eine kleine Frage... .

    Ich möchte an meinem 90er Defender (Baujahr 1999) einen Unterfahrschutz und einen Spurstangenschutz anbringen. Meine Frage ist nun: Welchen Unterfahrschtz soll ich mir nun zulegen?
    Habe bereits bei einigen Versandhäusern nachgeschaut sowie auch bei ebay.
    Der Extec-Unterfahrschutz scheint wohl mit der Beste zu sein (allerdings auch mit seinem höherem Preis), aber was ist mit einem von z.B. (ebay) LandRover24 oder auch Offroad-Technik GmbH für um die 160€???

    Und wenn sollte er wahrscheinlich aus Alu sein, anstatt aus Stahl, wegen dem Gewicht und der Rostanfälligkeit, oder?
    6mm, 7mm oder 8mm Dicke?


    Bei dem Spurstangenschutz bin ich mir eigentlich schon recht sicher. Es soll der von Extec werden, doch der ist aus Stahl (jedoch verzinkt). Eventuelle Probleme?

    Ich freue mich schon auf eure Unterstützung und hoffe, dass ich das Thema nicht an die falsche Stelle gesetzt habe (wenn ja: eine Entschuldigung an die Moderatoren;)).

    Schönen Abend euch noch...

    euer Moritz (Blubbbracke):D

    #2
    AW: Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

    Moin,

    und willkommen hier. Alles nur eine Frage des Geldbeutels. Extec funktioniert - andere Anbieter produzieren aber auch gut. (2mm Stahl unverzinkt hält auch 10 Jahre - und im Ernstfall sind sie für den einmaligen Gebrauch bestimmt)

    Gruss Eck
    Zuletzt geändert von Gast; 01.03.2011, 00:22.

    Kommentar


      #3
      AW: Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

      Tach auch,

      ich denke der Unterfahrschutz ist ne Frage der Optik und des Geldbeutels! Wenn das Material stark genug ist und die Montage entsprechend sind, denke ich, sind alle ok. Es sei denn, so wie bei mir, du hast ne unterflur Winde, dann wirds schwieriger, deshalb hab ich mir einen Schutz selber gebaut. Aus dickem Stahl. Der hat jetzt sowohl Gelände als auch Winter mitgemacht und hat nur ein bisschen Flugrost. Allerdings hab ich den auch keine Rostvorsorge betrieben- bist jetzt;) Stabil ist der wie Sau:D

      Gruß
      Marcus
      Angehängte Dateien
      Gruß Brummer

      Kommentar


        #4
        AW: Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

        Moin.
        Willkommen im Forum.
        Ich würde sagen kommt ganz darauf an was Du ausgeben willst. Unterfahrschutz würde ich gleich so einen nehmen wo die Bergeösen mit dran hast. Spurstangenschutz habe ich beim nackten N. gekauft allerdings auf Grund des Wetters noch nicht verbaut. Rost ist beim Defender kein Thema der ist immer da;);)
        Landrover Defender 110 SW

        grüsse jossidd









        Kommentar


          #5
          AW: Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

          jo genau – Bergeösen nicht vergessen!

          … ich hab so ein tolles Ding, wo keine Bergöse drauf ist und für Jate-Rings ist auch kein Platz mehr (…)

          Kommentar


            #6
            AW: Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

            Hallo,
            ich fahre seit 6 Jahren einen aus Stahl spazieren, weils mir auf die 2Kg Unterschied bei dem schweren Auto nicht ankommt. Hat klaglos schon seinen Dienst getan - immer bei max. Schrittempo.
            Halten sollten aber solch kleine Rempler auch die aus Alu.
            Jetzt im Sommer muß ich allerdings den Rostschutz mal nacharbeiten, weil die Pulverbeschichtung mittlerweile durch Steinschlag angegriffen und unterwandert wurde.

            Bergeösen sind praktisch.

            Manche UFS ziehen weiter runter als andere, wenn Du Dein Auto hochgelegt hast (Du schreibst Umgebaut), wäre das ggf. noch ein Aspekt für den Kaufentscheid.

            Spurstangenschutz ist soweit ich die kenne, einer wie der andere.

            Grüße
            Marco
            British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

            Kommentar


              #7
              AW: Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

              Hol dir lieber statt dem Spurstangenschutz und den Unterfahrschutz eine verstärkte Spur-und Lenkstange und einen vernünftigen Diffschutz... Hast mehr davon. Die Spurstange hat sich bei mir trotz Spurstangenschutz verbogen, da wenn das linke Rad z.b. in einer Spurrille sitz und man stark nach rechts lenkt die Originalspurstange so schwach ist, dass diese sich einfach verbiegt. Was mich auch noch gestört hat war die geringere Bodenfreiheit und der Dreck der sich im Spurstangenschutz gesammelt hat....

              Kommentar


                #8
                AW: Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

                Hab ich auch so wie Stef 2 und kann seine Aussage bestätigen.
                Gruß Nala

                Kommentar


                  #9
                  AW: Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

                  Hallo
                  Habe mir heute nach einer Beratung bei Nakatanenga einen 10mm Alu Unterfahrschutz,eine verstärkte Spur/Lenkstange und Schutzbleche für die Diffs bestellt.
                  Ob das die richtige Wahl war,wird sich auf Dauer zeigen.
                  Gruß
                  Andi

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

                      Genau diesen heavy duty steering guard, den Siegerlandy zeigt, hab ich vor längerer Zeit beim DEF Td5 montiert. Die Seitenteile aus verzinktem Stahl mit 2 Ösen, Ösen und Seitenteile alles in einem Stück, (die Original-Ösen sind auch noch vorhanden), die grosse Platte aus Alu, alles passgenau gearbeitet, alles passt auf Anhieb und ist leicht zu montieren und preiswert.

                      D.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

                        Hi Leute,
                        vielen Dank erstmal für all eure Beiträge.

                        Ich hab mich jetzt für diesen Unterfahrschutz



                        und den Extec-Spurstangenschutz entschieden.


                        Vielen Dank euch allen...

                        Mfg Moritz (Blubbbracke):D

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

                          ... naja - das ist der bei Paddock Spares angebotene heavy duty stearing gard. Dort kostet er 80 engl. Pfund + engl. Umsatzsteuer + 5 bis 10 engl. Pfund Versandkosten und ist auch in 4 - 6 Tagen bei Dir.

                          D.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

                            Ist das so einfach? Mir hatte der von Paddock nämlich auch zugesagt. Habe aber keine Erfahrung mit Bestellungen im Ausland. Die haben bestimmt dann auch einen Spurstangenschutz (damit sich das Porto lohnt).

                            Ich probiers einfach mal :D

                            Wenn es den da gibt, wie heißt der auf Englisch bzw. ein Link vereinfacht es mir :)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Unterfahrschutz und Spurstangenschutz

                              Der Link steht auf Seite 1, hast den Beitrag , den Link vom Siegerlandy angeklickt ? Dort ist ein Foto zu sehen, die Bestellnummer, der Preis, etc. Wenn Du dort weiter rumklickst kommn die Konditionen, die Bestellformalitäten, die Bezahlformalien, Dein Anmeldeblatt bei der ersten Bestellung , etc.

                              Musst halt mal gucken.

                              Meistens klappt die Bestellung bei Paddock Spares ganz gut - falls die selber das Material just in time von ihren Zulieferern bekommen. Hab vergangenes Jahr den Laden in Matlock zum zweiten Mal besucht , den Bob, den Magazin-Chef gesprochen und seither hab ich keine Bedenken mehr, dort zu bestellen.




                              D.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von DL2MGB; 02.03.2011, 23:08.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X