Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verstärkte Radmitnehmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    verstärkte Radmitnehmer

    Habe eine allgemeine Frage:
    Kann man die verstärkten Radmitnehmer, mit Schraubkappe und etwas dicker, an die normalen Steckachsen vorn und hinten anbauen? Haben die Steckachsen dann noch genügend
    Anlagefläche in den Differentialen? Sie müssen ja wohl etwas herausgezogen werden.

    #2
    AW: verstärkte Radmitnehmer

    Passt.
    Hinten nur bei richtigen Steckachsen. Ggf musst Du, wenn Mitnehmer und Steckachsen ein Teil sind, noch neue Steckachsen nutzen. Kosten nicht die Welt.

    Preisunterschiede bei den Radmitnehmern sind ENORM.

    Schraubkappe aber bitte mit ein wenig Kleb sichern.

    Ralf
    Mein Auto ist kein Dicker.

    Kommentar


      #3
      AW: verstärkte Radmitnehmer

      bei meinem 110 er mit salysburi Achse ist das so verbaut, ohne Probleme.


      Mfg. Reimund

      Kommentar


        #4
        AW: verstärkte Radmitnehmer

        Kann es nicht sein, dass dann nur noch 1,5 - 2 cm von der Achse im Diff stecken. Reicht das bei Belastung im Gelände aus?

        Gruß Uwe

        Kommentar


          #5
          AW: verstärkte Radmitnehmer

          Die HD Mitnehmer sind nicht viel dicker als die Origninalen. Aber es gibt zwei Modelle einmal die dicken für Defender bis ca. 92 und die dünnen ab 92 bis heute.

          Kommentar


            #6
            AW: verstärkte Radmitnehmer

            Na da hab ich die dicken - dann wohl falschen.

            Kommentar


              #7
              AW: verstärkte Radmitnehmer

              Die Mitnehmer sind bei mir auch fällig. Sind diese die richtigen für einen 2002er TD5 110?

              Heavy duty drive flanges - pair - rear axle from LA930456

              Gruß Björn

              Kommentar


                #8
                AW: verstärkte Radmitnehmer

                Naja...
                das Mitnehmer nach dem Baujahr verkauft werden,
                man lernt nie aus.

                Eine Unterscheidung zwischen Rover und Sailsbury (schreibt man das so) Achse wäre noch zu erklären.

                Ansonsten nahm ich die Mitnehmer immer so aus der Kiste, gepasst haben ALLE.
                Ein Fass wäre noch zu öffnen wg. Dirko oder Papierdichtung.

                Die üblichen Versender in D haben diese hübschen Achsschmuckstücke für faire Konditionen im Bestand. Aufklärung dann auch über passt, oder passt nicht.

                Liebe Grüße
                Ralf
                Zuletzt geändert von Finger; 24.02.2011, 13:32.
                Mein Auto ist kein Dicker.

                Kommentar


                  #9
                  AW: verstärkte Radmitnehmer

                  dicke:


                  dünne ab LA930456:

                  Kommentar


                    #10
                    AW: verstärkte Radmitnehmer

                    also ich nehme die papierdichtungen, in der wüste wird dichtmasse uu flüssig und dann wird alles locker - hab ich schon hinter mir

                    da bekommen meine mitnehmer eine schlankheitskur...

                    gruß uwe

                    Kommentar


                      #11
                      AW: verstärkte Radmitnehmer

                      Zitat von Matador Beitrag anzeigen
                      Die Mitnehmer sind bei mir auch fällig. Sind diese die richtigen für einen 2002er TD5 110?

                      Heavy duty drive flanges - pair - rear axle from LA930456

                      Gruß Björn
                      ich hab die gleichen drauf 110er von 01 , passt!
                      Wenn dich das Leben tritt, tritt zurück!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: verstärkte Radmitnehmer

                        wenn man in die stirnfläche ein e 1mm bohrung anbringt,direkt hinter dem seegerring der achse.und diese bohrung anfasst kann man mit einer spitzen fettpresse öl oder fliessfett in die achse pumpen.die mitnehmer sind nicht gehärtet und lassen sich gut bohren.der riesen vorteil ist dass die verzahnung anders wie bei fett,dauerhaft geschmiert wird.sonst bekommt man das öl nur in die naber wenn das auto auf dem gegnüberliegenden aussenspiegel liegt.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: verstärkte Radmitnehmer

                          Hallo aus Luxemburg

                          Habe bei mir die von Ashcroft UK verbaut tolle Teile mit Airlocker ARB hinten .

                          Mitnehmer mit längeren 10.9 Inbusschrauben und Papierdichtung verschraubt .

                          Boost Felgen passen mit Plastikdeckel.
                          Christian
                          90 Defender td5 2004 sw s
                          Luxemburg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X