Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

    da hast du grundsätzlich recht. der wagen kommt aber bei eingeschalteten motor auch im transportmodus hinten 25 mm hoch (abstand zwischen puffer und achse) nur die warnleuchte blinkt dann beim hochpumpen und wenn er die höhe erreicht hat brennt sie permanent. sollte er auch federn umgestellt sein dürfte der kompresor nicht mehr laufen....kann man hören

    aber alles spekulatius. ----> fehler auslesen

    Kommentar


      #17
      AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

      sag ich doch :D
      _________________
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
      Gruß aus Leverkusen
      H.Joachim

      Kommentar


        #18
        AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

        Ich glaube nicht, daß der Wagen imTransportmodus ist. Das Fehlerbild stimmt absolut nicht mit euren Beschreibungen überein.
        Der Wagen hat, abgesehen davon daß er sich nicht mehr höher oder tiefer stellen läßt, keine Probleme. Er senkt sich auch nicht ab, wenn ich die Zündung ausschalte. Die Luft geht auch über Nacht nicht weg. Er erkennt die Fernbedienung zur Absenkung garnicht. Weder blinkende Kontrolle, noch akustisches Signal. Wenn ich ihn anheben will, bleibt die Kontrolle permanent an, solange ich den Taster halte, auch ohne blinken und akustisches Signal. Lasse ich den Taster los, geht die Kontrolle aus.
        Der Meister von Kohl in Aachen meint, es könnte sein, daß der Wagen die Funktionen einfach "vergessen" hat. Ich soll einen Termin zum Auslesen des Fehlerspeicher machen. Je nach dem was dabei heraus kommt, kann man die Funktionen wieder aktivieren. Nätürlich zum Landrover-Preis von ???€ Außerdem sieht er ein Problem, der Sender der Fernbedienung muß mit einem Code angemeldet werden, der wird zusammen mit dem Neufahrzeug ausgeliefert. Ich habe das Fahrzeug gebraucht, ohne die Codes, gekauft. Also muss ich für die Codierung wieder extra zahlen.
        Gruß Chris

        Kommentar


          #19
          AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

          fällt mir gerade etwas ein....

          wenn das systeem eine offene tür sieht macht es auch nichts mit senken und hochstellen.... weis nicht ob der schalter im motorraum auch mit zählt in diese kontrolle, aber kann mir vorstellen das die der schalter angestoßen haben beim arbeit.....

          Kommentar


            #20
            AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

            Alle Türen waren geschlossen und den Schalter im Motorraum hatte ich auch im Verdacht. Habe ihn überprüft, ist ok.
            Eben nochmal alle in Frage kommenden Sicherungen überprüft,i.o.
            Batterie mal abgeklemmt, zwecks Reset, ohne Erfolg. Wollte nur keine Möglichkeit vernachlässigen.
            Zuletzt geändert von Chris379; 23.02.2011, 18:13.
            Gruß Chris

            Kommentar


              #21
              AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

              Du hättest 2 möglichkeiten...


              1. wenn die sls funktioniert dann steck einfach bei abgestelltem motor einen stecker der höhensensor ab und er senkt sich komplet ab....

              allerdings !!!!! sollte sie nicht funktionieren dann bleibt er auf seinen puffern liegen.


              2. möglich das er seine referenzwerte der höhensensoren verloren hat...dann funktioniert alles zwar soweit ( ausser das er vielleicht nicht genau gerade steht) aber weder das absenken nch das anheben funktioniert.....


              kannst aber nur mit testbook und referenzdistanzen machen.....als zum freundlichen....hab´s selbst gerade erlebt:)


              lg

              Kommentar


                #22
                AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                kalibration der SLS ist auch mit Nanocom Evo möglich

                Kommentar


                  #23
                  AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                  ich würde mal vorschlagen eine diagnose beim freundlichen machen zu lassen auf kosten der werkstatt die die probleme verursacht hat

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                    Die Werkstatt sagt, sie hätte nichts gemacht, außer den Fehlerspeicher zu löschen. Mit ihrem Diagnosegerät wäre das nicht möglich.
                    Gruß Chris

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                      Hallo Leute,
                      irgendwie mutieren wir zur Rechtsberatung:

                      Wenn ein intaktes Fahrzeug in einer Werkstatt kaputtrepariert wird - dann ist das ein Fall für Nachbesserung - kostenlos- mit Ersatzwagen. Und wenn die Werkstatt das nicht schafft, liegt ein Haftungsfall vor. Ist genauso, als wenn dort anlässlich der Wartung etc. eine Beule reingefahren wurde.

                      Es hat den Anschein, dass am Disco2 mit irgendeine Diagnosesystem jemand, der von diesem Auto keine Ahnung hatte - herumfummelte. Also ab auf Kosten der "Werkstatt" zu einem Land Rover Spezi, der weiss was er tut.

                      Es geht nur mit einem Nanocom oder dem Land Rover Testbook. Und nicht mit einem x-beliebigen Panasonic Laptop, wie es z.b. der ADAC im Einsatz hat.

                      OBD wurde bei Land Rover wohl damals wohl neu interpretiert - diesen Dialekt sprechen gemeine OBD Geräte halt nicht.

                      Gruss
                      Emil
                      remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                        Hi,

                        ich würde auf jeden Fall mal die Höhensensoren überprüfen (wobei wir
                        wieder beim Nanocom sind), bei mir war letztens einer defekt und
                        hat nur noch einen konstanten Wert angezeigt. Die SLS denkt, sie steht
                        richtig, beim Hochfahren kommt sie durcheinander...

                        Gruß

                        Rene
                        77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                          Zitat von Chris379 Beitrag anzeigen
                          Außerdem sieht er ein Problem, der Sender der Fernbedienung muß mit einem Code angemeldet werden, der wird zusammen mit dem Neufahrzeug ausgeliefert. Ich habe das Fahrzeug gebraucht, ohne die Codes, gekauft. Also muss ich für die Codierung wieder extra zahlen.
                          Wenn der Code nicht da ist, hast Du verloren! Du muss nicht "für die Codierung wieder extra zahlen" sondern für eine neue Fernbedienung mit Codes...:(

                          ...und Du könntest noch ein weiteres Problem haben: Ich bin grad nicht sicher, ob man im Testbook bei den angemeldeten Schlüsseln die Fernbedienung identifizieren kann. Wenn nämlich nicht, weiß keiner welchen angemeldeten Schlüssel/Fernbedienung gelöscht werden muss. Wenn Du nämlich nicht vorher die richtige löscht, wird irgendeine gelöscht und das wird - frei nach Murphy - ein Schlüssel sein. Wenn Du dann die Codes von den Schlüsseln auch nicht hast, kannst Du auch da in einen neuen investieren (Rund 160€ pro Stück!).

                          Ich will Dir keine Angst machen, aber es könnte sein, dass aus dieser Kleinigkeit eine richtige Investition wird und deshalb solltest Du erst Deiner Werkstatt die Chance geben zu korrigieren. Wenn die bei dem Versuch beim LR-Händler am Testbook den Gau schaffen, bist Du wenigstens der lachende Dritte. Ich würde gar nicht erst anfangen irgendwas rumzufummeln. das kann echt nach hinten losgehen!!!!!!!!!!!!
                          "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
                          die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
                          Heinz Erhardt

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                            Ich bin mit fast sicher, dass der jeweilige Code auf dem Chip im Inneren des Schlüssels aufgedruckt ist. Einfach vorsichtig öffnen - dann sieht man die Batterie. Jetzt muss die ganze klein Platine raus - diese ausclipsen und auf der Rückseit nachsehen.
                            Gruss
                            Emil
                            remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                              Hei Emil,
                              OBD gibt es verbindlich für Benziner ab dem Baujahr 2000 und Diesel ab 2003 !
                              Aber die Luftfederung hat nur insofern mit der OBD etwas zu tun , als das der Stecker und der CAN Bus dazu benötigt wird. Die Luftfederung fällt nicht unter die Normung und muss somit auch nicht vom Hersteller in der OBD Norm freigegeben werden .

                              Sieht bei modernern Auto auch nicht besser aus z.B.
                              Freelander 2 BJ 11/2007 , man kann über die OBD Schnittstelle alle abgasrelevanten Daten auslesen und auch den Fehlerspeicher zurücksetzen , aber der Freibrennvorgang für den DPF kann man darüber nicht starten :( - wenn wir Glück haben bekommen wir diese Funktion bald über ein speziell für Land Rover entwickeltes Diagnosegerät von Hawkeye.
                              _________________
                              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                              Gruß aus Leverkusen
                              H.Joachim

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                                Danke Emil, werde ich gleich mal machen.
                                Meinst Du den?
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Chris379; 24.02.2011, 19:17.
                                Gruß Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X